Beiträge von Smutje

    Danke, ich habe nun mal bei Trainerkites geguckt und einen Paraflex 2.1 entdeckt der U100 kostet.
    Allerdings haben wir von seinem alten Drachen noch eine Bar vorhanden und die Bremsleinen in der Mitte anzubringen sollte ein Kinderspiel darstellen.


    Daher danke schon mal für eine Antwort. Ich vergleiche mal mit Beamer Ozon Elliott


    Falls aber noch jmnd einen heißen Tipp hat...her damit ; )

    Na ich dachte ich mache eine "Bar" für rechts und links (2leiner) und die Bremsleine knote ich in der Mitte an- so dass man ihn als zweileiner nutzen kann aber auch einen Rckwärtsstart gerade so hin bekommt.
    Das gibts bestimmt schon , aber ich kenn die Fach begrifffe nicht.
    Danke für den Tippder Magma 2.0.


    Welche drachen kann man denn mit der Magma 2.0 noch vergleichen?

    Hallo
    mein Sohn kommt gerne mit zum Matte fliegen lassen er hat selber auch eine Matte (1 meter 2Leiner -kaum Spaß)
    (ich habe eine Lava 2.2 Vierleiner und bei bestimmten Wind haut mich der Drachen manchmal einfach weg. Das ist auch der Grund warum er diesen nicht so gerne benutzen möchte- er hatte da mal eine sehr luftige Erfahrung mit gemacht.


    SO : der Unterschied von 2.2 zu einer 1 meter Matte ist eigentlich nicht viel, aber entscheidend.
    Kann mir von euch jmnd eine Empfehlung geben, welcher Drache etwas weniger Zug aufbringt als meine 2.2 Lava?


    P.S: der Drache sollte später noch zu einem Zweileiner mit Bremszug umgebaut werden

    danke für den Hinweis des Windfinders, leider für mich nicht zu gebrauchen, da mein Ort nicht mit aufgeführt ist und der Nächste Ort schon wieder so weit weg ist und in einem Wald/See/Parkgebiet liegt und nicht unbedingt die Bergkuppe hier wiederspiegelt....



    Ich nutze noch eine weitere App die eigentlich für Landwirte entwickelt ist.
    nennt sich Agrar Wetter- von "BayDir"


    5Tage Vorraussicht im Dreistunden Takt
    Wetter und Temp im Dreistunden Takt
    Zeigt einem noch Windrichtung/Geschwindigkeit im DreistundenTakt,
    Astrodaten Dämmerung Morgens/Abends, Sonnenaufgang /Untergang.





    Hier habe ich aber den Eindruck dass immer etwas mehr Wind angegeben ist als er wirklich weht.

    Moin
    ich benutze ein iPhone und habe dafür durchZufall eine WetterApp entdeckt die ich sehr gut finde.
    Symbole und die wichtigsten Infos bis hin zum Regenradar und alles Kostenlos (mit Werbebannern)


    Die App heisst Celsius (Soll keine Werbung sein- ist ja auch umsonst)
    und sieht so aus:


    Auf antippen des heutigen Tages (Wetter-Symbols) gibt dies mehr Informationen her, unter anderem auch jetziger Wind (erkennbar an der Windrose- also der Pfeil)und der Maximale Wind des heutigen Tages, aber auch der zu erwartende Wind der zukünftigen Tage.


    Unten gibt es dann die Möglichkeit des Regenradars zu starten (unten links).


    Bisher hat sich die Wetterapp ganz gut bewarheitet- vielleicht nicht mit der 100%genauen Wind/KmH Vorhersage , aber so ziemlich!
    - Editiert von Smutje am 25.11.2011, 11:09 -
    - Editiert von Smutje am 25.11.2011, 11:13 -

    Hallo
    ich habe heute mal wieder meine Lava 2 2.2 geflogen. Zuerst dachte ich es sei zu wenig Wind da, aber war es dann doch nicht- es war gerade ausreichend Wind vorhanden.


    Beim letzten mal einpacken des Kites habe ich darauf geachtet, dass die Leinen 8´erweise um die Parallel genommenen Handles gewickelt werde.
    Leider war beim abrollen dann doch irgendwas durcheinandergekommen... Ich habe es dann heute dochnochmal 8´terweiseaufgewickelt (etwas strammer- vielleicht hab ich dass vorher nicht stramm genug gemacht.. na ja mal sehen.


    Was ich aber eigentlich mitteilen wollte ist, dass ich die Bremsseile zwei Knoten länger angebracht habe. Dadurch hängt die Bremsleine nun etwas durch. Aber, meine Lava 2 2.2 kann nun einfach besser gehandelt werden. man benötigt zwar immer noch Gefühl fürs Lenken/Bremsen, aber er überreagiert nicht mehr so sehr ; )


    Auch habe ich nur durch bremsen gelenkt (also die Handels unten zu mir kippen), und das ging schon mal ganz gut-
    Drachenfliegen macht Spaß!!!


    nun mache ich mir Gedanken mal ein Rollbrett zu modifizieren um damit über die Wiese im Sitzen gezogen zu werden, einen Arschleder anzufertigen, einen Haken am Gürtel zu befestigen, dass man den Kite ähnlich wie ein Trapez zu benutzen, Leder um die Handels zu nähen(also sie etwas persönlicher zu gestalten- so wie die Fahradledergriffe von Manufakturbikes)...etc na ja wahrscheinlich die selben Gedanken, die sich alle so machen um sein neues Hobby zu pimpen.

    Danke für die Hinweise
    erstmal möchte ich mein Set so lassen wie es ist um dann mit mehr erfahrung ggf. später gg. andere Handels zu wechseln.


    eine Knotenleiter habe ich nicht an den Handels, aber ich habe eine am Drachen(bevor die Waage beginnt)
    Ich werde das mit dem "Zenit und in Waage" beim nächsten Wind mal einstellen.


    (Wozu dient eine Verbindung der Handels oben?) ich habe so eine Verbindung dran aber kann mir nur vorstellen, dass bei einem "Abhauen des Drachens" die Handels nicht irgendwo landen sondern zusammen irgendwo zum liegen kommen.


    Auf der anderen Seite verdreht mann die Handels schon gelegentlich mal und dann ist diese Verbindung oben schon etwas weniger gut
    oder hat das noch einen anderen Sinn?

    Hallo
    gestern und vorgestern war Wind in Wolfenbüttel- jip
    Am Donerstag, nach getaner Arbeit komme ich nach hause und da war sie dann endlich da, die Lavamatte- jetzt hatte ich nur noch 1ne Std Zeit
    bis es dunkel wurde und so habe ich (fast schon panisch) die Schnüre versucht in der Wohnung an den Drachen zu bekommen- ging aber nicht (sind zu lang um die in der Whg auseinanderzufummeln) ich habe schnell gemerkt, dass man das draussen machen muss. -Also raus jetzt..


    Ich bin dann mit meinem Sohnemann schnell los. Am Exer (Sportwiese auf nem Hügel gelegen) haben wir die Leinen an die Lavamatte gemacht und gestartet- bei Windstärke 3(Bft). Der ging dann ganz schön ab muss ich sagen. Schon vergleichbar mit der Beamer von meinem Bekannten.


    Zum Glück habe ich ne Hose mit Leder am A...h- und das war auch ganz gut so, denn ich hab mich später, als ich dann nicht mehr so konnte über die nasse Wiese ziehen lassen.


    Die Lava macht wirklich Spaß, man ist voll aktiv dabei, man kann sie gut steuern und sie reagiert schön Empfindlichauf ( in der Beschreibung steht, man steuert sie über die Bremsleinen-aber das mache ich noch nicht so sehr)


    Die Bremsleinen sind etwas zu Kurz glaube ich- ich werde sie so anknoten, dass sie mehr durchhängen!!!, denn die Lavamatte reagiert sofort auf die Bremsbewegung. Leider geht ihr dann auch häufig mal die Luft aus und braucht dann wieder bis sie sich füllt.


    Ich denke mit längeren Bremsseilen und mehr Fingerspitzengefühl wirds besser

    @ Unjektiv
    etwas sarkasstisch dein offtopic, man könnte fast denken dass du auch ein Ladenbesitzer bist, aber
    irgendwie verstehe ich ich dich ganz gut-schließlich war auch einer meiner Gründe, mich für den Lava zu entscheiden, weil es ein deutsches Unternehmen sein soll, welches den Lava herstellt.(habe ich hier zumindest irgendwo gelesen)


    Und ja, ich sehe das auch so, man sollte kleinere Läden mit Herzblut für das Thema mehr unterstützen als die anonymen Händler wie der, bei dem ich nun bestellt habe (habe ich leider auch erst im nachhinein festgestellt), warum habe ich aber doch bei einem "anonymen Verkäufer" bestellt....?


    (es ist zwar irgendwie doof sich hier zu rechtfertigen- aber ich verstehe deinen offtopic jetzt auch nicht so, dass du diesen Beitrag nur auf mich beziehst, sondern im "allgemeinen" meinst- ich will das mal versuchen in wenigen Zeilen zu erklären)


    eigentlich hätte ich fast beim Bradel einen Flow angefragt, und auch beim Bradel bestellen wollen, (den Bradel habe ich auch nur durch einen Hinweis erhalten)
    der hat den Lava aber leider nicht im Programm. Ich kenne aber auch keinen weiteren Drachenshop näher, ausser die, die man beim googeln findet- und da steht leider nicht dran, welcher Knowhow hat. Hat man sich erst mal in das neue Themengebiet eingearbeitet und sich ein klein wenig mit den vielen neuen Begriffen die auf einen Einprasseln (vernähte Waage , Dyneema, etc ...) auseinandergesetzt, dann guckt man einfach nur noch nach dem nächsten günstigen Drachen(shop).
    Das ist eben so gelaufen...

    @ Topidi und @ JayLeo : Danke, ich hoffe auch auf genug Spaß mit der Matte :)


    @ Topidi Offtopic hast du leider recht, ich musste direkt nach dem Kauf feststellen, dass man nur per Mail Kontakt auf nehmen konnte
    Dafür habe ich aber euch hier im Forum gell? ;)


    @ JayLeo für 1 bis 2 bft hast du dich ja schon teilweise ganz schön schräg machen müssen.
    Ich denke du freust dich schon auf 1-2 Windstärkern mehr. Hat es denn Spaß gemacht? Kommst du gut zurecht? Es ist ja auch schon ´ne ganz schön große Spannweite. Benutzt du den Drachen mit so einem Sitzgurt?

    Man, habe ich mir Gedanken gemacht....
    ich will ja nicht unbedingt nach 2 Wochen feststellen, dass ich mir was anderes hätte nehmen sollen...


    Nuja- entschieden ist entschieden!!
    Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben und mir zur Kaufberatung Tipps gegeben haben.



    Ich habe mir bei Volango eine Lava 2.2 bestellt und durch die Vorkasse noch fast 5€ gespart und somit
    Matte+ Seile+ Handls und Rucksack(Tasche) für knappe 155€ ( bei kostenl. Versand)


    ICh hoffe dass die Entscheidung richtig war- das werde ich dann sehen, wenn die Lava angekommen ist,bzw wenn mal wieder Wind weht
    Denn im Moment ist hier in Wolfenbüttel nicht viel...