Hallo Micha24232,
ich fliege mit meinem Rev 1.5 EXP sogar die Climax Protec 25daN (orange) allerdings nur bis ca. 3 BFt. Bei mehr Wind (bis ende 4 Bft) nehme ich dann auch die Profiline mit 38daN (gelb). Beide Leinen haben eine Länge von 25m.
Meine Erfahrung sagt mir, dass bei beiden Leinen immer eine gewisse Dehnung nach Belastung vorhanden ist. Es scheint aber auch so zu sein, dass beim Revo die Belastung der vier Leinen nicht gleichmäßig ist.
Ich schätze die Belastung der Bremsleinen beträgt nur ca. 75% der Belastung der Leitkantenleinen.
Wenn ich wie oben gesagt die Leinen in ihren Grenzbereichen so 3-4 Stunden geflogen habe sind die Leitkantenleinen schon mal 1-2cm länger als die Bremsleinen.
Damit ich die Leinen nicht immer neu justiern muss, tausche ich die Leitkantenleinen mit den Bremsleinen beim nächsten Fliegen. Damit verteile ich die Belastung der Leinen einigermaßen gleichmäßig und sie justiern sich wieder selbst. Die unterschiedlichen Längen gleiche ich durch zusätzliche Knoten an meinen Handles aus.
Außerdem muss ich sagen, dass mich diese Dehnung nicht weiter erstaunt, denn rechnet man diese Dehnung von 2cm auf die Leinenlänge um, so ergibt sich eine Denhnung von nur 0,08% sprich 0,8 pro Mill!
Ich habe auch noch die Vorgängerleine von der Profiline die Professional in 55dan ebenfalls in 25m. Da konnte ich diese Dehnungseffekte noch nicht beobachten.
Ich interpretiere das so, dass die 38er Leine durch den Rev einfach mehr belastet wird.
Gruß Rüdiger
- Editiert von tscheppes am 13.05.2012, 13:09 -