Habe heute am späten Nachmittag meinen ersten Testflug mit der neuen Bestabung gestartet. Die Waage ist noch unverändert.
Hier mal die originalen Netto-Waagemaße:
Innen: 55 cm
Außen: 59 cm
Oben: 49,5 cm (Mittlere Einstellung)
Aktivator-Schenkel: 3,5 cm oder 10 cm (Die Waage ist über eine kl. Knotenleiter verstellbar: "foregiving setting" bzw. "radical setting")
Windverhältnisse: um 2 Bft allerdings sehr unbeständig.
Für mein Empfinden sprach der Kite direkter auf Lenkbefehle an und war im Flug nicht so schwerfällig, also insgesamt agiler. Dadurch, dass er leichter geworden ist, fliegt er natürlich früher als vorher. Insgesamt gesehen macht er mir mehr Spaß als vorher.
Da ich mit dem Tricksen noch ein bisschen auf Kriegsfuß stehe, kann ich zum Trickpotenzial noch nichts sagen. Ich denke, der Drachen müsste mal von einem Könner geflogen werden, um ein Urteil darüber abgeben zu können, wie viel der Drachen tatsächlich an Performance gewonnen hat. Sicherlich wird aber nach dem Tuning kein High-End-Drache daraus.
Aus meiner Sicht gesehen, hat sich der Umbau bisher gelohnt - schon allein wegen der "Bastel-Erfahrung".