So hab mir eben den Slide zusammen mit 3 Stopperclips für den Umbau geordert. Jetzt heißts abwarten :SLEEP:
Und danke nochmal für eure Hilfe, echt nen spitzen Forum hier
So hab mir eben den Slide zusammen mit 3 Stopperclips für den Umbau geordert. Jetzt heißts abwarten :SLEEP:
Und danke nochmal für eure Hilfe, echt nen spitzen Forum hier
Zitat von Eingeflogen
Wenn du aber ein wenig Handwerklich geschickt bist würd ich aber auch Peters
Empfehlung annehmen.
Dann hast du gleich was neues und auch was Aktuelles.
Also mein Handwerkliches geschick sollte dafür schon reichen. Wieviel müsste ich denn zu den 85€ für den Slide noch dazurechnen wenn ich ihn umbauen will ?
Und wie fliegt der sich ohne Umbau ? Wenn der sich auch so gut fliegt könnte ich mit dem Umbauen auch noch ne Weile warten und erstmal so bissl Erfahrung sammeln.
Lg
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten !
Was könnt ihr mir denn speziell zum K2 (im Verkaufsboard ist einer, allerdings mit getapetem Riss?) und zum Antigrav 3.11 (wurde mir einer per PM angeboten^^) sagen ?
Und wie fliegt sich der Slide denn ohne den Umbau, wäre der dann auch noch "brauchbar" ?
Der ist bisher mein Favorit, finde die Schwarz-Orangene Farbkombo einfach zu geil Und 85€ sind auch gerade noch verschmerzbar
liebe Grüße ausm Schwarzwald
Nabend zusammen
Ich habe gestern mal wieder mit nem Kumpel zusammen unsere alten Lenkdrachen ausgepackt. Hat mal wieder rießigen Spaß gemacht, auch wenn uns danach fast die Hände abgefallen sind weil wir keine Handschuhe mit hatten
Nachdem das selbst mit den 10€ Aldi-Dingern unheimlich Spaß gemacht hat bin ich nun am überlegen ob ich mir nicht was besseres zulegen soll... und genau da kommt ihr ins Spiel. Ich hoffe ihr könnt mir was gutes Empfehlen, das auf meine Bedürfnisse passt ?
- Wie würdest Du Deine Lenkdrachen-Fähigkeiten selbst einschätzen (Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte) ?
Anfänger.
- Wie würdest Du Dein bevorzugtes Fluggebiet bezeichen - eher "Binnenland" oder "Küstennähe"?
Also für die Aldi-Dinger hat der Wind gestern grade so gereicht (komme ausm Südschwarzwald, der Wind war gestern aber auch nicht so dolle...) und auf denen steht drauf 2-5bf. Will aber auch nicht nur im Herbst fliegen können Was meint ihr dazu ?
- Wieviel bist Du bereit für Deinen neuen Drachen auszugeben?
50-60€ wäre Ideal, maximal aber 100€. Mehr kann ich mir im Moment einfach nicht leisten. Außerdem will ich am Anfang, zum Testen obs mir wirklich längerfristig Spaß macht, nicht soviel Geld ausgeben.
- Was für einen Flugstil möchstes Du mit Deinem neuen Drachen betreiben (Powerkiting, Trick, Präzision, Allround, Einzel oder Team)?
Sollte für den Anfang ein Allrounder sein, mit dem ich jeden Bereich bissl "erforschen" kann.
- Soll es ein Drachen "von der Stange" sein, oder traust Du Dir auch einen Selbstbau zu ?
Von der Stange sollte meinen Ansprüchen erstmal genügen.
Das wärs soweit mal von meiner Seite. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielen Dank schonmal im Voraus
MfG
Tetsuya