Ok,
dann fange ich mit der Unterkunftsempfehlung für Berlin nähe FHT schon mal an:
http://www.berliner-bed-and-breakfast.de/deutsch/zimmer.html
oder
Gruß
Uwe
Ok,
dann fange ich mit der Unterkunftsempfehlung für Berlin nähe FHT schon mal an:
http://www.berliner-bed-and-breakfast.de/deutsch/zimmer.html
oder
Gruß
Uwe
Wenns fliegt :-O :H:
Was ist denn das für ein Material wenn ich mal fragen darf?
Sieht irgendwie sehr blumig aus?
(Tischdecke von Ikea? )
Gruß
Uwe
Hallo!
Ich bin ebenfalls neu hier, und habe im Prinzip das gleiche Problem wie @dergruni.
Ich suche einen Drachen mit dem ich ebenfalls in das Erlernen des Trickfliegens einsteigen kann.
Nach einigen lesen quer durch das Forum bin ich beim Eolo Over als möglichen Favoriten gelandet.
Wurde hier zu zumindest in der Vergangenheit von vielen Kollegen empfohlen.
@PAW, StegMich, Marduk usw.
( Die bekannten Probleme mit den suboptimal geklebten Stopperclips mal außen vor gelassen)
Preislich wäre das so die Obergrenze... :-/
Nun ist der Over ja schon ein paar Jahre alt, wenn man aktuell so rumfragt, dann wird eher der
black pearl empfohlen. (Für mich zu teuer)
- Nun meine Frage an die Experten hier im Forum -
Ist der Over immer noch eine Empfehlung wert?
Was sind die Unterschiede zum Black Pearl? (Flugeigenschaften)
Sind diese Unterschiede bedeutend?
Gibt es noch Alternativen? (Bis 150€)
Wenn ja,was sind da die Unterschiede zum Over?
Für reichlich Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus...
gruß
uwe
Hallo!
Ich möchte mich hier mal als Neuzugang vorstellen.
Ich bin Generation 50+ :-/, und aus Berlin.
Irgendwann im September oder Oktober (? weiß nicht mehr so genau...)
stand ich bei Aldi an der Kasse und hatte plötzlich so einen Aldi-Bomber gekauft.
Mittlerweile sind 3 Billigflieger vom Internetkaufhaus dazugekommen, sowie eine Shell-Lenkmatte.
Also:
5 gekauft
0 verkauft
Für das neue Jahr geplant? Wunsch wäre einen SAS selbst bauen.... Muss nur noch nähen lernen
Grüße aus Berlin
Uwe
- Editiert von uwe333 am 07.01.2012, 20:13 -