Beiträge von Kusmic

    Ich weiß garnicht was ihr wollt es sind natürlich ummantelte Leinen und die sind dicker als die Org. Leinen vom Mojo
    Also meiner Meinung nach eher ungefährlicher als die dünnen Dynamee


    Das mit dem Verbinden der Brems und Steuerleinen mache ich schon jedoch sind die beim abrollen immer total verdreht.
    An 2 Winder habe ich auch schon gedacht ist wohl die beste Methode

    Hallo
    Hab mir gestern fast die Leinen geschrottet meine Tochter kam mir mit ihrem Kinderdrachen in die Quere!
    Hab 2 Stunden hantiert um sie wieder auseinander zu kriegen.
    Will mir jetzt für sonen Fall schonmal Ersatz besorgen.
    Aber wass soll man kaufen? Bei meinen 2 Leinern fliege ich eine Kevlarschnur und bin super zufrieden .
    Was könnt ihr mir für den Mojo empfehlen? Bin beim Aafbau auch immer am entkuddeln und das trotz sorgfälltigem aufwickeln.
    Also was solte man nehmen Kevlar Dyneema Dacron ....... Und was für eine Zugkraft sollte die Leine haben...Was könnt ihr mir empfehlen?

    Hallo
    Ich habe auch den mojo und war heute fliegen. Er ist zwar nicht kaputt gegangen aber mir ist etwas aufgefallen und ich hoffe mir kann einer sagen woran das liegt.
    Also der mojo dreht immer gegen den uhrzeigersinn ab! Er dreht auch im uhrzeigersinn schneller als anders herum!
    Woran könnte das liegen?
    Eine weitere frage habe ich auch noch.
    Ich habe die länge der leinen korrigiert sodass alle gleich lang sind. Nach dem heutigen fliegen stellte ich beim aufwickeln fest das die oberen leinen jetz ca. 10cm länger sind als die bremsleinen. Dehnen sich die leinen im gebrauch so sehr?
    So ich hoffe ihr könnt mir eine Auskunft geben.


    Ps An Mathias Franke ... Wo oder wie kann man den die Angebotenen ersatzsplittkappen erhalten. Wie sollten diese denn angebracht werden ? Genauso wie die Gummibärchen nur mit der waageleine oder ist hier eine feste verbindung mit der vorderen leiste vorgesehen?


    Besten dank
    Gruss Michael