Hier noch was....steht über alle gängigen Teile was drin
Beiträge von Oliver
-
-
Passt nicht der Topas auf die gewünschten Eigenschaften?
Trick, schwachwind und auch nach oben kleinere reserven?
MfG Oliver
-
Wenn du bei etwas mehr Wind fliegen willst, nimm den Powerjet- der reisst einen über den Boden und ist schnell und extrem wendig dabei.
-
Will einer meinen neuwertigen stream gegen einen Jet classic tauschen?
-
Ob 20 von den dingern hintereinander auch noch fliegen?
-
Auf der Strecke dürfte das wohl nichts ausmachen, ich habe deutliche Unterschiede beim handling feststellen können und das ist nur ein Tip, weil ich damit gute Erfaqhrungen gemacht habe- was ihr draus macht ist ja eure Sache:)
MfG Oliver
-
Ich habe am xl um das Mittelkreuz einen Tampen mit 2 Knoten angebracht. Und die restlichen 4 einfach um die Verbinder gelegt.
MfG Oliver
-
Mein Gespann fliegt sehr schön, zum trimmen des hinteren Kite habe ich die Verbindungsschnur am Kielstab mit ner Knotenleiter und 2 Stellungen versehen.
Es startet ab 1,5 bft sehr gut, kein abkippen oder dergleichen war zu bemerken. Ich habe bei 5BfT einmal gestartet und das ist meiner Meinung nach die Grenze des machbaren, da der Zug mir zu heftig wurde.
Loops sind recht eng möglich, der hintere Drachen fliegt sehr spurtreu und es ist einfach nur ein hingucker.
MfG Oliver
-
Hallo!
Ich war vor 2 Wochen an der Küste und habe dort an einem Tag 5BFT gehabt:)
Ich habe mit der Mirage xl angefangen und der Zug war schon nicht schlecht- aber irgendwie fehlte da noch was....
Habe dann kurzerhand meinen reparierten Powerjet mal wieder einfliegen wollen und das Teil zog noch viel heftiger als die XL! Und hatte sogar schon die Tendenz zum liften:)
Kann das an einer schlechten Waageeinstellung liegen? (Ich habe den oberen Waageschenkel an der Mirage länger eingestellt.
MfG Oliver
-
-
Also ich habe meinen Stream nur im Köcher, finde ihn nicht so toll. Ist nur einmal geflogen worden.
Jet classic- das ist mein Favorit in dem Sektor...
Der millenium hat ausserdem ein anderes leichteres Tuch, wie mir Claus Zeimer berichtete...hatte im vergleich mal nen richtig lauten millenium neben mir fliegen...
MfG Oliver
-
Der Unterschied ist doch schon deutlich- zumindest vom druckaufbau her...aber die große ist bei weitem nicht so wendig.
Der Vogel zieht zwar auch, aber du hast ja immer noch die option dir eine xl davorzuhängen:)Für das Geld ist die kleine Mirage vollkommen ok.
Ansonsten hätte ich den Power Jet empfehlen können (kleiner Traktor) der braucht aber wesentlich mehr Wind als die kleine Mirage. -
Ich habe ein 3er Gespann Jet classic und nie Mirages als Gespann...die Jets sind agil und wendig, jedoch fliegen die Mirage und die xl behäbiger im Gespann. Von der präzision der normalen Mirage bleibt nicht viel übrig.
Ich würde mir einen anderen größeren Drachen besorgern- es sei denn, du willst ein Gespann haben. Bei dir bietet sich ja ein progressives Gespann an...
MfG Oliver
-
Komplette Stablänge 1470mm...
MfG Oliver
-
Ich habe mal auf der HP von Kersch geguckt und da habe ich einen Drachen mit dem Namen Sportline (xl) entdeckt. *sabber* :-O
Hier mal der link: http://home.t-online.de/home/KerschWings/
Kennt den einer von euch???
MfG Oliver
-
Hi, ich fliege auch immer in Wahn am Golfplatz oder manchmal auf den
Poller Wiesen- würde aber auch mal woanders mein Glück versuchen:)MfG Oliver
-
Da fällt mir nur der Topas ein, hatte mal einen von Elliot und der war echt gut. Kostet 119 bei denen.
Der okinool Tiedtke ist wahrscheinlich besser, aber auch teurer?!
-
Ich kann die 1" Rohre biegen...der Biegeradius Radius ist 99 mm- also von der Maschine vorgegeben.
Lohnt sich der Aufwand denn überhaupt? Die Reifen sind doch so teuer für den Buggy...MfG Oliver
-
Die Schleppkante ist doch schon sowas von steiff, das man die Schnur gar nicht spannen braucht.
Ich habe sie nur unter dem Klett verstaut...
MfG Oliver
-
Und worum geht es hier????
Bitte ein Bild!
MfG oliver