Dann habe ich ja Hoffnung. Heute gleich mal Erstflug im Tempelhofer Hack gemacht. Die Kiste knatterte wie von Aldi. für erste Eindrücke ist es fast noch zu früh. Der Fazer fühlt sich im Vergleich eher wie ein VW-Bus an. Fliege noch einen Willy. Tippe mal, der Whizz ist irgendwo dazwischen. Was ich erahnen könnte, lässt vermuten, das Teil geht bei ordentlich Kawumm gut ab.
Beiträge von pumuckl1967
-
-
Mojn,
habe mir nach Fuerte einen Nexus von Prism mitgenommen. Das Ding packt so schön klein. Beim Erstflug flatterten die Flügelspitzen und in den Turns machte die Schleppkante Rabbatz. Hilft es, die Gummis an den Flügelspitzen strammer zu stellen oder biegt das nur die Stäbe durch?
Grüße
Pumuckl
-
Hallo in die Runde,
nachdem ich mich durch etliche Freds zum Thema Versicherung durchgearbeitet habe, bleibt ein Fragezeichen. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Meine Haftpflicht schrieb, Drachen seien mitversichert, wenn diese nach dem LuftVG nicht der Versicherungspflicht unterlägen. So weit, so gut. Was ist mit all den schönen Fazers, Wilden Willis, Lycossen, Merlins usw?
Gruß Pumuckl
-
Habe den Posi dann doch zurückgegeben und gegen einen Delta Flizz eingetauscht. Schade!
Ein Air Berlin-Mitarbeiter riet mir, eine Posterröhre zu nehmen und die mit dem Koffer zu verbinden. Klingt plausibel, aber das Ding wäre größer als die Koffer. Mir war das zu riskant, dass es beim Einchecken Stress gibt. Daher mit dem Flizz lieber auf Nummer sicher. Aber der Posi wär mir schon lieber gewesen. -
Liebe Gemeinde,
das Thema gab es in der Vergangenheit schon öfter. Allerdings ändern die Airlines Gepflogenheiten und Klauseln in Permanenz. In der kommenden Woche soll es auf die Kanaren gehen. Allerdings passt der Kite mit 1 m-Köcher nicht in den Koffer. Teilen geht nur mit lautem Knack und dürfte den Einsatz des Fluggerätes nachhaltig beeinträchtigen. hat jemand eine Idee?
Für die Kabine ist das Ding zu groß. Air Berlin murmelte schon was von 70 Euro extra. Ist natürlich totaler Nepp für den Posi mit 95 Gramm. Vielleicht eine ganz große Tasche kaufen und da auch Klamotten rein? Oder so ne Posterröhre und es doch mit der Kabine probierten? Habe echt keine Böcke, nur Matten mitzunehmen.
Greez Pumuckl -
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung damit, die Endkappen beim Fazer XXL auszutauschen? Die Originale bieten den Spannschnüren für die Segel kaum Führung, weshalb sie bei mir oft nach Landungen von den Stabenden rutschen. Das Problem ist, dass die Low-Qualty Produkte von HQ ziemlich deftig aufgeklebt sind. Wie bekommt man sp was runter?
-
Ich würde über die normale Symphony nachdenken. Kostet etwas mehr, ist aber dafür besser verarbeitet. Besitze selber die 2.2. Das Ding ist schnell, spurtreu und gutmütig. Unschön finden manche die weiße Oberseite. Selber sieht man die allerdings nicht. Ich kann sie nur empfehlen. Die Beaches sind die Einsteigermodelle von HQ und in puncto Materialauswahl und Verarbeitung nicht ganzmonatig knorke.
Greez Pumuckl -
Hallo miteinander,
hat denn jemand schon Erfahrung mit diesem Vogel? Ich überlege, meine Leichtwind-Flotte auszubauen. Zu Laima und Zero 1.1 hinzu. Fliegt das Ding wirklich so leicht, wie die Werbung suggeriert? Die Form finde ich interessant.
Green Pumuckl
-
Zur Wasabi kann ich nichts sagen. Definitiv ist die Symphony Speed robuster verarbeitet, wie man an den genähten und solideren Waageschnüren sieht. Sie startet auch leichter. Allerdings neigt sie etwas eher zum Zusammenklappen. Die Lycos wirkt auf mich ein Zacken sportlicher. Mein Vergleich bezieht sich auf Lycos 3.0 und Symphony Speed 2.5.
Greez Pumuckl -
Ich habe 35 m-Leinen dran. Etwas länger wäre besser. Wo hast Du Deine her, Ockerd?
-
Gestern in Tempelhof geflogen, den neuen Fazer XXL. Scho genial, das große Ding. Macht Spaß, der Zug. Wir hatten 3, in Böen mehr. Aber es ging vom Hack her. Das Ding startet und fliegt gutmütig. Allerdings überzeugt die Verarbeitung mich nicht so recht. Der Batten hatte gleich den Gummiverbinder an der Leitkante durchgestoßen. Überhaupt könnte das Ding mit etwas mehr Liebe zum Detail gearbeitet sein. Die Abdeckkappen an Leitkanten verfügen nur über flache Riefen für die Spannschnüre. Die rutschen so gerne mal raus bei einer harten Landung. Für den Preis hätte ich mir etwas solidere Qualität gewünscht.
-
nach langer warterei ist er endlich da. Noch glotzt er mich im Wohnzimmer. Echt groß, schon alleine in der Hülle. Aber bald. Jetzt war am Wochenende erst mal langlauf im harz angesagt.
-
Es ist dann doch der Fazer XXL geworden, nach langem Hin und Her. Size matters! Bin echt gespannt, wenn das Ding kommt.
-
Servus Gemeinde,
demnächst verschlägt es mich nach Berchtesgaden. Gerne würde man was mitnehmen zum Fliegen bei Leichtwind am Berg oder im Tal. Einen Horvath Zero 1.1 habe ich schon. Was gibt es noch feines, das ins Fluggepäck geht?
Gruß Pumuckl
-
Liebe Gemeinde,
der normale Fazer ist ja ganz nett. Aber etwas Größeres aus der Abteilung Speed fände ich nett. Ursprünglich war mal der Willy angedacht, doch warum nicht noch was drüber. Ich schwanke zwischen Fazer XXL und dem Gladiator. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich fliege seit einem guten Jahr und steuere 100 Kilo Gegengewicht bei.Greez Pumuckl
-
Hallo zusammen,
ich habe aus einem Nachlass ein HQ-Gespann übernommen, nur welches? Es gibt keinen Namen auf der Tasche oder ähnlich. Es handelt sich um drei unterschiedlich große Drachen in traditioneller Rautenform. Die Leinen sind etwas dicker als beim Leon-Gespann. Weiß jemand, um welche Vögel es sich handeln könnte?
Gruß Pumuckle
-
Tach zusammen ,
fahre demnächst an die Ostsee und überlege, an einer Schnur Atom, EO 8 und EO zusammen steigen zu lassen. Wer hat damit Erfahrung? Tipps?Ich will den Großen oben dran machen und die beiden anderen ganz normal anbuchten.
Gruß Pumuckl
-
Gemeint war natürlich ein EO 8. Bei binnenländischen Hack- und Wirbelwinden wird das Ding ganz schön rumgeschleudert. Vielleicht doch eher was für die Küste. Auch scheint das Teil recht empfindlich an den Kanten. Hier war die Bespannung angerissen, nachdem das Ding ein paar Meter auf Beton entlang geweht wurde.
-
Eeeh, danke! Wenn ich die Wahl zwischen Speed und Zug habe, dann doch bitte Geschwindigkeit.
-
Es kann schon etwas an den Leinen ziehen. Hab schon etwas Masse und Kraft 8-) .