Beiträge von Strehlette

    Die ab 25.05. geltende DSGVO ist schon eine Errungenschaft, bei der man sich an die Stirn greift.



    Der Aufwand für kleine Vereine oder kleine Firmen ist schon enorm. Auf der Seite Vereinsknowhow gibt es eine gute Zusammenfassung, welche Änderungen für Vereine relevant sein können.



    Auf der Seite vom DAV (Deutscher Anwaltsverein - https://anwaltverein.de/de/praxis/datenschutz) gibt es Mustervorlagen, die man gut nutzen kann. Dort steht zwar immer drüber …für die Anwaltskanzlei… aber für Kanzleien gibt es in der DSGVO keine Sondervorschriften. Also einfach nur auf den Verein umändern und anpassen.



    Wichtig im Ernstfall wird die Meldepflicht nach Abs. 33 Abs. 1 DSGVO sein. Man sollte für den Ernstfall ein Muster für die Meldung vorliegen haben. Ebenso sollte eine Datenschutzfolgeabschätzung nach Art. 35 Abs. 7 DSGVO vorliegen.



    Sofern weniger als 10 Personen auf die Daten zugreifen können, braucht man zwar keinen DSB aber einen Verantwortlichen zu bestimmen, wenn es zum Treffen kommt, schadet trotzdem nicht. Ggfs. auch für die „Datenbearbeiter“ eine Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datengeheimnisses nach § 6 BDSG unterzeichnen lassen.



    Ich denke, zuerst sollte man seine Homepage auf Vordermann bringen, denn darauf haben die Abmahnanwälte zuerst Zugriff und werden sich darauf stürzen, insbesondere wenn man Kontaktformulare anbietet oder irgendwelche Links, die auf fremde Seiten umleiten und ggfs. von den SeitenDaten abgriffen werden können.



    Auf vereinsinterne Unterlagen haben die Abmahnanwälte nicht gleich Zugriff, es sei denn man hat ein Mitglied, was einen ans Bein p… will.



    Bislang kostenlos kann man eine Kurzanalyse seiner Homepage bei cookiebot.com oder meine-datenschutzerklaerung.de machen lassen. Dort wird zwar nur ein kleiner Überblick für die Homepage geliefert, sollte aber für den Anfang ausreichen. Für mehr Infos wollen die natürlich auch Geld. Ist ja klar.



    Ich für meinen Teil bin wirklich gespannt, was die Rechtsprechung so ab dem Stichtag hergeben wird, da die Juristen sich ja jetzt schon bei den Formulierungen in der DSGVO nicht grün sind.


    VG Steffi

    So Ihr Lieben,


    wir waren heute schon auf dem Berg.


    Als Erstes vorweg: Es sieht nicht sooo schlimm aus.


    Die Zufahrt von der Straße her ist OHNE Schlaglöcher. Das ist doch schon mal was. Bis Höhe Mühle ist die Zufahrt derzeit auch schnee- und eisfrei. Die Zufahrt zur Mühle hoch ist allerdings katastrophal und nur für Lebensmüde oder Traktoren geeignet. Kurzum: Dort ist Steckenbleiben garantiert.


    Die „Osterwiese“ an sich sieht noch nicht mal so übel aus. Die Rillen, die aussehen als wäre gegüllt, stammen vermutlich nur von der Reinigung der Silos oder Biogasanlagen. Es ist keine Gülle! Oder sie ist geruchsfrei.


    Man kann gut darauf laufen und man sinkt nicht ein. Allerdings sind wir heute vorsichtshalber trotzdem nicht mit dem Auto raufgefahren.


    Ich denke mal, wenn das Wetter so bleibt wie jetzt und es nicht durchweg regnet , sollte einer standfesten Wiese nichts im Wege stehen.


    Also bis zu Ostern immer schön die Tellerchen leer essen, damit das Klärchen zu Ostern gute Laune hat.


    Anbei ein paar Bilder:





    (1)Blick auf die Wiese (2) Mühlenauffahrt



    (1) Mühlenauffahrt (2)Zufahrt bis Höhe Mühle

    Zufahrt hinterer Wegabschnitt

    Für uns ist Gräfenhainichen die ultimative Weihnachtsfeier der Drachenflieger. Wir warten jedes Jahr gespannt auf den Termin und lassen dafür auch die Büroweihnachtsfeier sausen. Tut gut einfach alle wiederzusehen. Vielen vielen Dank an die Orga und alle die mitgeholfen haben, daß der Tag wieder so wunderschön war. Kulinarisch war auch wieder alles geboten. Wirklich super. Super auch die beiden Wichtelmädels und Kompliment an Rudolf, der den Weihnachtsmann Huckepack durch die Gegend tragen mußte. Sehr tapfer :D Zumindest kann er sich jetzt ein Jahr erholen :thumbsup: Wir hoffen, wir sehen uns bald alle wieder. Bis dahin allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Wir hoffen, alle die, die heute ihren Abreisetag hatten, sind gut zu Hause angekommen.


    Liebes Team von ready to fly, vielen lieben Dank für eure Mühe, um uns jedes Jahr so ein tolles Fest zu präsentieren und natürlich für das super Wetter. Euer Drachenfest ist für uns immer Entspannung und Erholung pur. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder da.


    LG Tino und Steffi

    Strehlette hat einen neuen Termin erstellt:
    10. Strehlaer Drachenfest


    Hallo Peter,


    danke, daß Du hier die Schätze anbietest. Da die meisten von uns hier eh an der Nadel hängen, ist das eine super Sache.



    Ich würde Dir auch je ein Pack Nadel (130/705 - Flach-K.) in den Stärken


    70
    80
    100


    und wenn vorhanden auch


    90
    110


    abnehmen.


    Wenn Füßchen für eine Nähfußhalterbreite von 6 mm da sind, bin ich auch daran interessiert.


    VG Steffi

    Wir hoffen, ihr seid alle gut nach Hause gekommen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist immer schade, wenn sich die Guten entscheiden zu gehen. Ich habe nur die besten Erfahrungen gemacht und DANKE dafür.


    Die Frechheit mancher Leute ist wirklich einfach grenzenlos. Auch der Meinung sein, für "lau" einkaufen zu können, sei in der heutigen Zeit in Ordnung, es machen doch viele und es passiert ihnen nichts, ist einfach nur absolut schäbig und den Gläubigern wird dazu noch mancher Stein in den Weg gelegt, um die berechtigten Forderungen einzutreiben.


    Es ist einfach nur traurig, daß es das Drachennest nicht mehr geben wird.


    Trotzdem viel Glück in der Zukunft für Sven und seine Familie.