Hallo Günter (retnüg)
Du bist für mich immer noch "Der" Drachen-Bauer-Tüftler-Praktiker
Ich finds Cool - das Du Dein Wissen auch in Buch-Form weitergibst.
Z.B. LENKDRACHEN + GESPANNE
Habbich mir vor kurzem noch mal durchgelesen.
Auch das Buch vom Jens Baxmeier (Buggyfahren) find ich gut.
Ich weiss, wieviel ARBEIT da drin steckt - ein Buch zu
veröffentlichen.
In manchen Rubriken, hier im Forum braucht man ein "Dickes Fell".
Ich lasse einfach, alle anderen Meinungen gelten.
In fast allen anderen Fach - Foren ist es ähnlich (Ruppich)
Da lass ich mich auch schon mal "beschimpfen".
Probieren geht über studieren.
Dank auch an Alle Foren Betreiber und Admins + Helfer .....
Für dieses tolle Forum hier.
Na ja , in ca. 20 Jahren (oder eher) steig ich eh "pfeifend" ins Grab -
und gut is.
Aber bis dahin, zeige ich noch so manchen "Drachen-Neuling" was,
und gebe Tipps unaufgefordert weiter.
So mancher "NEWCOMER" in der Drachenscene, macht Anfänger-Standart-Fehler.
Da werden Stab-Lenkdrachen mit dem Wind gezogen - und wollen dann nicht
abheben. Oder Das Thema "Obere Wagge-Einstellung" möchte ich gern
erklären - usw.
Ganz oft ist einfach zu wenig, oder kaum Wind da, für die ALDI-3BFT-
Lenkdrachen.
Grüsse von Günter
- Editiert von Guenter314 am 10.10.2013, 12:33 -
- Editiert von Guenter314 am 10.10.2013, 12:48 -
- Editiert von Guenter314 am 10.10.2013, 12:56 -