Moin,
Sagt mal hat noch einer von euch einen Motor für meine gute alte Pfaff 90?
Meiner hat sich nämlich gerade zerlegt.
Über Angebote würde ich mich freuen.
Gruß
Ulf
Moin,
Sagt mal hat noch einer von euch einen Motor für meine gute alte Pfaff 90?
Meiner hat sich nämlich gerade zerlegt.
Über Angebote würde ich mich freuen.
Gruß
Ulf
Moin,
Ich boarde zur Zeit mit einer 12'access und wollte mir demnächst einen weiteren kite anschaffen.
Nun meine Frage, was für eine Matte würdet ihr mir empfehlen in Richtung fortgeschritten.
Ich dachte so die windrange von 2-4 BFT. Mein Gewicht liegt bei 110 Kilo. Deshalb brauchte ich auch die 12'er Access.
Für ein paar Infos wäre i h sehr dankbar.
Danke
Gruß
Ulf
Puh, da bin ich aber froh, das ich mir noch das (alte Design) bei meinem Kitehändler mit dickem Rabatt gekauft habe.
Der Preis ist klasse und es lohnt sich. Habe mir gleich die 12'er gekauft.
Aber wie bei der Ocatane, wird man sich auch daran gewöhnen. Ich finde Sie nicht schlecht. Wie ihr schon sagt, es ist eine Frage des Geschmacks.
Nur der Preis ist echt nicht schön.
Gruß
Ulf
Danke, klasse Beitrag
Den hatte Sie schon zum üben, deshalb möchte Sie jetzt etwas größeres haben, weil der Trainerkite nicht mehr reicht.
Sie hat jetzt 6 Monate mit Trainerkites geübt.
Ich habe am Anfang auch blöde Fragen hier gestellt. Habe mir dann eine Paraflex in Größe 3 geholt. Als ich dachte ich kann alles, war eine 5'er Flow mein neuer Kite. Dann habe ich schnell gemerkt, dass ich noch nichts kann. Also die 5'er Flow verkauft und mir etwas kleineres besorgt. ( Flow in allen Größen gebraucht gekauft)War bei Tag und Nacht und bei jedem Wind auf den Wiesen. Üben ist der weg zum Erfolg. Nun habe ich mir dir Octane Reihe im April gegönnt, weil ich dachte ,dass Sie anders sind wie die Flow. Nun verkaufe ich sie wieder, da ich auf Depower umsteigen möchte. (für mich die nächste Stufe) . Es wird dann wohl die Access in 12 sein. Ist ja ein super Einsteiger.
So, das waren meine Erfahrungen. Ich hoffe ich konnte ihm damit ein wenig helfen.
Gruß
Blitzsurfer
Moin, jetzt wundert mich gar nichts mehr. Ich habe gestern mit ihm telefoniert, weil er mir meine 3'er Octane mit Turbo-Bar abkaufen wollte. Das einzige was wichtig war, war : kann man damit jumpen und hat die guten Lift. Ich glaube er hat es noch nicht verstanden. Hat dann nicht gekauft, weil seine Freundin es zu teuer fand !?!?!?!?.
Ohne Worte.
Ich sehe es schon kommen, wenn ich das nächste mal auf Römö bin, weiß jeder wer ich bin.
Jeder sagt dann:" Gucke mal, das ist doch der aus dem Drachenforum, der sich als einziger die Octane gkauft hat." :=(
Nein, ich lasse sie mir auch nicht schlecht reden.
Jeder darf doch schreiben was er denkt.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit die beiden Matten optisch zu vergleichen, da ich ja meine Flow verkauft habe.
Gruß
Ulf
Oh, habe ich doch gesagt.
Da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich finde die Octane auf jeden Fall noch stabieler. So!
Gruß
Ulf
Moin,
ich habe doch nicht gesagt das die Flow schnell am Windfensterrand zusammen fällt. Mir ist eben nur aufgefallen, dass es bei der Octane noch einfacher ist, in diesem Bereich zu fliegen.
Also ist das doch eigentlich positiv. (Auch wenn ihr das Design nicht mögt)
Ich bin mit dem Kauf zufrieden. Wenn es die Serie nicht geben würde, hätte ich mir auch die Flow Reihe besorgt.
Gruß
Ulf
Hallo,
also ich war gestern mit den 4 Matten auf Römö.
Habe dort die Möglichkeit gehabt alle 4 Kites zu fliegen, da wir dort 4-5 bft hatten.
Vergleichen kann ich ja nur die 5´er Matte, da ich ja auch die alte Flow in 5m² hatte.
Ich kann nur sagen, dass sich das Flugverhalten, gerade am Windfensterrand deutlich verbessert hat.
Sie fällt nicht mehr so schnell zusammen.
Von der Zugkraft in der Powerzone, würde ich sagen, dass es dort gleichgeblieben ist.
Also für Anfänger wie ich es bin, sind die Matten Top.
Trotz meiner 110 Kg, hat die die 5´er mich schön mit meinem Board gezogen.
Die haben zwar alle komisch angeguckt, da ich ja nur die Matten dabei hatte, aber nicht jeder kann sich einen Depowerschirm leisten.
Wer weiß ob einem dieses Hobby liegt.
Ich weiß aber schon, dass ich mir für die nächste Saison so einen Depowerschirm zulegen MUSS!!!!
Lieben Gruß
:-O
Tja Leute,
es tut mir ja leid, aber ich war heute um 15.00 Uhr bei meinem Kitehändler des Vertauens und habe mir die 4 Matte abgeholt.
Morgen gehts dann auf die Wiese.
Nein nein, bitte kein Neid :-O :H:
Hallo, also ich bin ein Anfänger und ich habe mir heute alle Größen bestellt. Kommen Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche.
Ich bin vorher die 5ér Flow geflogen und war damit super zufrieden. Ich habe sie aber dann verkauft, weil ich nicht zu viel Zeit dafür hatte.
Jetzt hat sich meine Arbeitszeit geändert und ich habe wieder etwas mehr Zeit.
Was soll ich sagen, ich kann nicht ohne Kite.
Ich finde das neue Design sehr schön. Ist nicht so langweilig wie das alte Design.
Aber wie ihr ja schon richtigt schreibt, jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich schreib mal wenn ich die Matte probiert habe.
Gruß
Ulf
Hallo,
hat schon einer von euch etwas von diesem Kite gehört, oder Infos PARAFLEX 5.0 DEPOWER
Ich bin gerade auf der Seite von Kite-Power_Shop
Und habe ihn dort bei Wolkenstürmer gesehen.
Der Depower-Kite soll dort nur 379 Euro kosten. Kann man etwas gutes erwarten für so kleines Geld ?
Gruß
Ulf
Hallo,
sorry, mit starken Wind meine ich so 5-6 bft.
Ohh mein Gewicht. Naja, ich bringe so ca. 115 Kilo auf die Waage. Ich habe das Board auch noch nicht so lange und fange mit dem boarden auch erst an. Bei Winstaärken 3-4 bft. komme ich super mit der 5ér Flow klar, nur bei mehr Wind traue ich mich noch nicht wirklich. Ja, ich fahre im Moment auf der Wiese.
Ich habe auch sonst schon der der Apex III in der größe 3 geliebäugelt, oder passt das so gar nicht?
Gruß Ulf
Hallo Leute,
ich habe auch mal eine Frage.
Ich fliege die Ozone Flow 5 und habe das NEXT Pink Pepperoni Mountainboard.
Ich brauche jetzt noch eine Matte für starken Wind. Ich bin am überlegen ob ich mir die 3ér Flow hole oder doch lieber die 2.3´er Method.
Könnt ihr mir da einen Rat geben?
Danke
So, vielen Dank für die schnelle Info.
Ich war heute bei Wolkenstürmer in Hamburg und habe mir die Paraflex 3.1 gekauft.
Ich habe mich dort von einer sehr kompetenten Dame beraten lassen. Ich denke es war die richtige Entscheidung. Nun warte ich nur noch auf etwas Wind, damit ich die Matte testen kann.
Noch einmal vielen Dank an alle.
Gruß
Blitzsurfer
Hallo,
ich habe da mal eine Frage,
ich fliege seid 5 Jahren Lenkdrachen. vor einem Jahr habe ich meinem Sohn eine Matte gekauft. Ich galube die ist 1m breit. Egal, ich musste feststellen, dass ich echt spaß daran hatte.
Nun überlege ich mir auch eine anzuschaffen. Natürlich möchte ich auch ein bisschen Spaß damit haben. Das heißt, ich möchte die Matte dann auch spüren. Ich habe mich mal hier umgesehen und es reden viele von der Paraflex 3.1 mit Trainerbar. Die soll echt gut sein. Nun meine sorge, ich habe ute 115 Kilo und bin 1.97 groß.Ich bin im Norden zuhause und zum fliegen fahre ich meistens nach Dänemark (Fanö), Ostsee oder im Urlaub in der Bretagne. Welche größe könnt ihr mir denn empfehlen?
Ich möchte mich dann vielleicht etwas später auch an das boarden machen. Ich würde mich über einige Infos freuen.
Vielen Dank schon einmal.
Ich werde noch ein wenig weiter im Forum suchen.