Beiträge von MichaelS
-
-
Schikarex ist Müll, dann lieber Skytex 27.
bitte keine minderwertigen Stäbe kaufen, die machen die Performence aus. -
Ist das das beschichtete Zeugs aus Braunschweig?
-
-
Anfixen gilt nicht. Der Grüne ist richtig genial. ( denkt euch das "n" und "a" weg)

Wir müssen uns mal über das Zeugs unterhalten.

-
-
Ist und bleibt sinnlos, die langen Strippen machen den Willy langsam.
-
Sieht schon mal super aus. Freue mich auf weitere Näharbeiten von dir. :H:
-
Hand oder Nähmaschine ? :-O

-
Heute hatten wir wieder die Gelegenheit zum fliegen.
Wir haben ein paar Sachen ausprobiert. Der Schakal kann schon ab 3bft fliegen und das schon ganz flott.
Leider hatten wir heute Mega böigen Wind, von 1-5 bft. Das Einstellen war echt ätzend. Aber wir haben es letztendlich doch hinbekommen, Dank an die beiden Unterstützer. Selbst mit dem böigen Wind kommt der Schakal gut klar.
Einige kleine Änderungen werden noch einfließen. Die OQS wird 8mm.Leider hat der kleine Wildhund heute 2 Leinensätze zerrissen, eine 55er und eine 60er Liros. Wenn richtig Wind kommt, dann hat er richtig Power bei hohem Speed.
feature=c4-feed-uExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Willy wird an den 48m wie ein Sack Nüsse fliegen....
-
Die Leinen sind alle für'n Axxxx.
Die DC 80 ist schon super, aber viel zu lang. Die 130er viel zu fett und die 100 zu kurz.Gib mir die DC 80 und du bekommst fertig konfektionierte 75er 35m von mir.
-
Ab 5-6 sollte schon die 100er angeknüpft werden. Ab da muss man sich schon hinsetzen.
-
Hallo,
hier der Thread zum Schakal, wollte ich mal vom Videothread lösen. Hier kommen die neuesten Infos rein.
Morgen wird er repariert und nochmal getestet, ich denke mal, es geht noch ein ticken steiler. Wie sich das auswirkt wird man sehen. Richtig heiß bin ich auf die Mylarvariante, dann wird es richtig spaßig.Bald geht er auf Reisen.
Dann geht's an das 170er Segel, da bin ich richtig gespannt drauf.
Ein 190 und 210 soll auch noch kommen. Ob es noch größer Sinn macht, wird man sehen. Vielleicht 270er? :-OHier nochmal das Foto
Hier der Link zum Videothread
https://www.drachenforum.net/forum/Speedkite-t84458.html
Video 3 lohnt sich richtig, kurz, aber knackig. :-O
- Editiert von MichaelS am 07.11.2013, 21:15 - -
Zitat von dragoniterAlles anzeigen
Hallo Peter,
würde mich freuen wenn du mir nochmal ein paar facts zu deinem Buteo schreiben könntest,z.B1.Ist in deinem Buteo eine Spannschnur,wenn nicht summt oder knattert der,bei 1.63m????
2.Gewichtstuning mit Kabelbindern,oder eingebaut,oder wie auch immer???
3.Sind die Stand-Offs verschraubt,gesteckt wie auch immer???4.Ganz pikante Frage: So nen Gebrauchten Bueto mal zu mir schicken,ich probefliegen,dann zurück???
weil 150 Euro für 1,63m,würde schon mal gerne vorher fliegen.Kannst ja mal überlegen,
Grüsse aus Sachsen
MarcusLustigerweise gibt's sogar ein Thread zum Buteo.
https://www.drachenforum.net/forum/Buteo-by-PAW-t82023.html
Zu 4: den hättest du in Wittenberg fliegen können. Schau mal nach X, 400€ für 2,40 m
:-O -
Zitat von Mike's DrachenAlles anzeigen
Hi Michael
Ja ich komme mit der maschine gut klar mir ist zwar schon die nadel durch den raum an die decke geflogen aber sonst ist die maschine einfach zu bedienen und echt leise wie ich finde.
Das erste Ergebnis siehst du auf meinem Profilbild ich nenne ihn "Fico" Viele sagen aber er sieht aus wie ein Angry Bird
Denk an den Tropfen Öl und reiß nicht so am Tuch rum. Da ziehst du die Nadel auf die Platte und dann knallt es. Schutzbrille aufsetzen

-
Zitat von Dominiknz
Vermutlich hat Dich hier jetzt keiner mehr für voll genommen, ich nämlich auch nicht, aber die Topase sind garantiert keine falsche Wahl bei seinen Anforderungen. Ich hatte auch schon Topas 2.2 - Topas 4.5 und kann die uneingeschränkt jedem Anfänger empfehlen. Dass ein 3m Kite irgendwann mal gut Druck aufbaut dürfte dem threadersteller auch klar sein. Mit dem 2.2 kann man sehr wohl gemütlich fliegen. Ich hoffe Igor dass Du Deine Empfehlungen auch auf Praxiserfahrungen mit den entsprechenden Kites beruhen lässt denn Vermutungen bringen hier keinen weiter, erst recht keine Anfänger!:H:
Den Topas würde ich immer einem Huntsman vorziehen, warum? Bin alle schon geflogen.
-
Zitat von Wolli
Hallo Michael
Ah....Henseleit einer meiner Lieblinge aus dem Hubi-Bereich neben den Sachen von Plöchinger (t-Rex gut = Golf). ok genug of Topic
sehr schön ....aber 335 €....aber bei aller Liebe, daß ist ein Tacken zuviel für den Anfang (zumal ich ja auch schon 2 best. habe). :-O :-OJaja, der gute TDR. Wäre noch mal ein Traum von mir. Heli-Hannover.de ein Begriff?
Nee, dann ist der Topas 2.2 auf jeden Fall ein gute Wahl. Der 3.0 ist super, schränkt aber im oberen Windbereich ein wenig ein, wenn du kein Kampf haben willst.
-
Zitat von Igor D.
"Ein Fußballfeld ist doch bereits min. 45m breit" - reicht nur für 20m lange Leinen.
Gruß. Igor.
Anfänger und 20m Leinen? Hier gehen Beratung und Anforderung weit auseinander.
Mit einem 450er T-Rex macht er auch kein Messerflug. Das macht nur der Henseleit mit seinen Klamotten.Wo liegt die Preisgrenze?
In der Drachenbörse wird ein großer Wolsing angeboten, das ist ganz sicher ein Schönflieger. -
