Beiträge von MichaelS
-
-
Hmm, ich will ja nicht Klugscheissern, aber Objektiv wäre nach meinem Dafürhalten als Neutral zu sehen und Subjektiv als voreingenommen, bzw. nicht neutral.
http://www.duden.de/rechtschreibung/objektiv
-
-
-
Zitat von Igor D.Alles anzeigen
Man sollte zu erst verstehen, wie funktioniert menschliche Körper bei Kälte.
Wenn Körper friert, dann Blut wird zu erst gepumpt zu wichtigste Organe. Und Finger frieren.
Darum - warm anziehen, so wird Finger mit mehr Blut versorgt und sie, Finger frieren nicht und kann auch bei Minus Temperaturen ohne Handschuhen Drachen fliegen.Heute war 1°C, ich habe ohne Handschuhe, mit Fingerschlaufen geflogen.
In Fausthandschauen Finger frieren weniger.
Gruß. Igor.
Körpermässig bin ich da sehr gut ausgerüstet, wir sind bei 5 Grad und teilweise 7 bft um die 10h geflogen, zwischendurch noch Regen, kalt war mir garantiert nicht und nass schon lange nicht. Da bin ich sehr gut ausgerüstet.
Handschuhe für trocken hab ich, es geht mir um nasses Wetter.
Darum der Gedanke an Laminat Handschuhe. Vielleicht hat jemand Tipps. -
Hi,
Wie fliegt ihr bei dem Wetter? Nass und Kalt, Griffe und Strippen nass.Ich denke da an Gore TeX Handschuhe oder ähnliche Materialien. Was habt ihr in Gebrauch? Jetzt kommt mir nicht mit erste Hilfe Handschuhe......
-
Schakal 170 bei 3 bft
feature=youtube_gdata_player&v=WqlR9exOKKI&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DWqlR9exOKKI%26feature%3Dyoutube_gdata_playerExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nochmal bei 2bft
feature=youtube_gdata_player&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3D0at5dCfqRvE%26feature%3Dyoutube_gdata_playerExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In der Regel werden Kites im Kippstart in die Luft gebracht, insofern ist dein Einwand nicht richtig.
Ein Kite in der Größe 210 sollte so gut zu starten sein.Der Panthere ist meiner Meinung nach auch einer der perfektesten Kites, was den Zyathyl auf keinen Fall abwerten soll. Ich hätte selber gerne einen, wie du weißt.
Jeder Kite hat seine speziellen Eigenschaften. Aber bei 4 bft schleppt auch der Panthere ganz locker ab.Danke Bernd, für deinen objektiven Test.
-
Kennt man schon Preise zum 175 und 145?
-
Auf diese beiden Größen bin ich sehr gespannt, den 175 habe nur gesehen. Macht aber richtig Wumms.
-
Sehr genial :H:
-
Sieht echt klasse aus
-
Zeig doch mal den Stecki
-
-
nee, den 175 bin ich noch nicht geflogen. Nur den 210.
-
2 Tiger sind niemals sinnlos. Ich suche auch noch den TS.
Aber im Ernst, denk doch mal über einen Panthere 220 und Medium, anstatt dem Tiger nach. Damit hast du sicher mehr Freude und die kommen in deiner Region öfters aus der Tasche.
Der Mylar wird selten die Freude des guten Windes erleben, selbst wenn du an die Küste fährst, ist immer noch kein guter Wind garantiert. Da reden wir von 5 bft aufwärts. -
Zitat von Hellmunk
Es gibt KEINEN Ziatyl 190. Es gibt einen 175 und einen 210.
das letzte Mal hieß es, es wird keinen 175 geben, sondern 190 und 210. was denn nun?
-
Sauber, der macht aber auch echt Spaß. :H:
Viel Spaß. -
Die Farben vom UL sind geil.
Flieg erstmal deine Truxxe, du wirst begeistert sein. :-O
Und Gespannflug ist Pflicht.
:-O -
Jo, der Mylar macht mehr Hackengas, aber da geht es erst ab 5 bft los. Der Mylar kann mit böigen Wind nichts anfangen.
Ich empfehle dir maximal die Spinnakerversion. Das ist aber auch schon eine Granate.
Ansonsten würde ich dir eher den Fusion 140 oder 170 empfehlen, die sind auch richtig schnell und einfacher zu handhaben.
