Ich denke mal, in der inneren Spitze könnte man den Standoff probieren.
Obwohl mich das Design noch nicht überzeugt....., ich würde mit einer relativ Geraden Schleppkante arbeiten wollen oder aber die Radien noch viel größer.
Ich denke mal, in der inneren Spitze könnte man den Standoff probieren.
Obwohl mich das Design noch nicht überzeugt....., ich würde mit einer relativ Geraden Schleppkante arbeiten wollen oder aber die Radien noch viel größer.
Zitat von wurst91Hey Leute, 6 bft waren es wirklich. Das Problem war dass dies mein 2ter Flug überhaupt mit dem Willy war ubd ich war erschrocken welchen Zug er doch entwickelt. Deswegen auch so oft auserhalb der Powerzone. Die Spins hab ich mich da noch nicht getraut enger zu drehen. Aller Anfang ist schwer.
Schönen Tag noch
Das wird schon noch.... :H:
War ja auch nicht böse gemeint. Vielleicht war es noch nicht richtig steil, aber da geht mehr :-O
Der Willy bei 6bft in den Spins sieht aber anders aus.
Oder täusche ich mich beim Willy? Hatte ja selber mal einen........
Ein geiler Kite, gerade auch der 170er ist genial. :H:
Das Gespann war auch super. Knicki hab ich auf dem Gewissen. Er hat gefilmt, ist dann aber auf mich zugekommen.
Da Thilo aber auch mit der Knipse unterwegs war, hab ich ihn nicht gesehen. Hat ganz schön geknallt.
Ist aber, Gott sei Dank,nichts weiter passiert. Da kriegste erstmal ein Riesenschreck...... :O
Ja, Roman und Andre waren auch hier. Hat Spaß gemacht, Jungs.
Haltet mich auf dem Laufenden, ich bin euer Mann. :-O der XS XL war sehr geil.
Ja, war ein bisschen dünne Besetzung heute, war aber trotzdem klasse.
Lecker Bratwurst und ausreichend Getränke waren auch da.
Klasse Truppe und ein bisschen verrückt, aber sind wir das nicht alle ? :
:-O
Das sollten wir öfters machen.
Fotos folgen.....
Sehr schick :H:
Beide sehr krasse Kites, sehr genial. Du hast immer super Ideen.
Super, sehen klasse aus. :H:
Leute, davon lassen wir uns nicht unterkriegen.
![]()
Sieht schon gut aus, wird auch viel Power haben. Eventuell flacher und gestreckter?
Mit Standoffs oder ohne?
Mach hinne, wir stehen hier
Ich bin auch erstmal für den 170er, das aus Kostengründen.
Mein 170er Schakal geht ab 2 bft und hat bis jetzt 5 bft erlebt, ohne die Waage zu verstellen.
Evtl. könnte ich das Shape als Ansatz zur Verfügung stellen. Keine Saumschnur drin, Kante wurde mit Gewebeband geklebt und vernäht. Laut ist da nix und für Nähanfänger ist das vielleicht noch einfacher zu handhaben.
Das Shape könnte noch flacher und gestreckter werden. Da geht noch was....
![]()
Ok, 70 Kg am Balor 270 bei 5 bft ist schon richtig heftig.
Da würde ich doch erstmal eine Nummer kleiner empfehlen.
Nach oben skalieren ist das geringste Problem, man kann auf den 170er basierend gleich ein 190er Shape zeichnen.
Nach unten ist dann für mich auch der 140er interessant.
Also brauchen wir in der Richtung Größe kein Stress haben.
Zu den Details:
Ich hätte gerne viel Speed, da bin ich bei einem relativ niedrigen Standhöhe. Eine Saumschnur würde auch bremsen.
Andere Vorschläge?
Ja, 170 ist gut. Größer geht schon wieder aus den Speedbereich oder aber wir bekommen was geiles hin, was auch größer sehr gut unterwegs ist. Aber einen 190 halten wir auf jeden Fall im Blick, ist auf jeden Fall auch eine tolle Größe für das Binnenland. Sollte für 90% interessant sein. Und für mich, ich denke, wir sollten den parallel dazu planen bzw. bauen.
