Die Bestabung ist geil, konnte ich schon befingern. Die Segel sind keine Chinaware.
Beiträge von MichaelS
-
-
-
Erstlingswerk? Dann ist es egal wie er aussieht. Der schärfste Kritiker ist man selber, finde ich.
Freu mich auf einen Probeflug. :-O
-
Ein Siggi haben wir auch, ist der Baujahr 2008 ? Diesel?
Also, Motor neu, Getriebe neu, Kupplungsgeber neu, Krümmer und Turbo neu....., ansonsten läuft er -
Gibt's was neues von der Bastelfront? Ich habe 3 Tage übelst flach gelegen.
-
Groß genug ist das Foto jedenfalls.
:-O -
Zitat von Agent 007
Fliegen oder nähen?
Geflogen beim Contest und sonst auch schon einige Male.
-
Ich hoffe, ich bekomme nochmal die beiden Wasabi in die Hände, dann kann ich nochmal was zu sagen.
Lycos Comp. ist auch schon was außergewöhnliches.
Vielleicht Waage ( Achtung Wortwitz) ich mich auch mal ran. -
Da kann die Welle verbogen sein, weiß der Geier was sonst noch.
Für geschenkt ok, alles andere ist Risiko und lohnt nicht.
Da der Kollege wohl noch Geld will, Finger weg. -
-
Der 1.8 macht schon Dampf. Ab 3 bft gibt's Spaß

-
Irgendwas haut mit deinen Bildern nicht hin.......
-
Zitat von Andre_Eibel
Brrrrr ist das kalt,
aber Heute den Starkwindtest vom Blauen gemacht, Fazit,
geht super, angenehm fix unterwegs, wenig Zug, und keine Probleme mit der Stabilitaet, Boeen hatten wir am Boden bis zu 35km/h. Und das alles mit der gleichen Waagen Einstellung wie bei unter 10km/h.
Angenehm zu fliegender Schoenflieger auch bei mehr Wind.Leider keine Bildchen von heute, Kamara war schoen warm Zuhause ...
Denke mal das Teil ist gut jetzt so, mal sehen wann es an den grossen geht

Cool, ich glaube, auf so einen Drachen haben die Leute gewartet. Geht der in Serie oder was ist geplant?
-
Zitat von Moonraker
Er gefällt mir in der Tat. Der Wind heute war sehr böig, zwischen 10 und 20 km/h, so dass der Fusion 170 noch gar nicht sein volles Potenzial entfalten konnte. Aber er ließ es direkt aufblitzen, wenn mal eine Phase mit konstanten höheren Windgeschwindigkeiten auftrat. Dann hing er satt an den Leinen und war schön schnell unterwegs. Das Startverhalten ist relativ problemlos ab 3 Bft, wird in steilerer Einstellung natürlich zickiger (die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig!). Kippstart und Rückwärtsgang bringen den Fusion aber fast immer in Strömung, solange man es beim Steilerstellen nicht übertreibt. Sehr enge Spins sind nicht so die Sache des Fusions, aber enge Loops auf Zug fliegt er sehr schön. Auch der Sound gefiel mir gut.
Da haben HeinzKetchup als Entwickler und Korvo als Baumeister einen sehr guten Speedkite auf die Beine gestellt, der von fortgeschrittenen Piloten, die schon etwas Erfahrung mit Speedkites haben, gut beherrscht werden kann.Flieg den mal bei 5-7 bft, da geht's erst richtig los. Arschledern nicht vergessen....
:-O -
-
Mache wahrscheinlich beide, einmal als Vented. :-O
-
-
Wer mit Stopperclips arbeitet, nimmt dünnflüssigen Sekundenkleber. Clips positionieren und dann einfach den Kleber über die Öffnung einlaufen lassen.
-
Gut unterwegs :H:
Find ich klasse. -
Nein, sowas wie Gartenschlauch, nur kleiner.

