Klasse :H:
Beiträge von MichaelS
-
-
-
Warum fliegst du dann nicht den Großen?
Ein bisschen Arschledern......
:-O -
Ich versuche es morgen hinzukriegen.
Hier ist nur Stress und das im Urlaub. Da ist Arbeit erholsamer. -
In der Börse steht ein SAS 150, der dürfte genug Power haben.

-
Der Tsunami ist auch schnell, ich durfte den von Nilsemann fliegen, war sehr spaßig.
Auch Glückwunsch zum Neubau. Das ist sicher nicht einfach. Aber immer noch lohnenswert.
Eine Messung wäre mal cool.
-
Wann kommen die 120 und 140 Fullmylar?
Ich bin gespannt.....
-
Heute mal wieder den XS mit längeren Spreizen bei 4-5 geflogen. Das war wieder ein Spaß.
Versauern eure XS in den Taschen?
-
Heute wurde mal wieder der 3,14 s Mylar gelüftet.
Herrlich, der Kite spielt vom Speed her weit oben mit.
Erst bin ich an einer DC40 geflogen, Leine gerissen. Danach einen DC 60 genommen.
Eine 100er ist zuviel und eine 75 ist grenzwertig.Hat aber wieder richtig viel Spaß gemacht. Ich will den mal bei 6-8 fliegen.
Mist, muss noch mal ein Foto in freier Wildbahn machen.
-
Kannst du mir das Shape schicken?
Hab auch GIMP.Will auch mal mit den Farben spielen, aber eigentlich steht's schon fast fest.
-
:H:
Irgendwo anpinnen.Sauber geschrieben, Respekt :H:
-
Pappe ist definitiv am besten für Schablonen geeignet.
Deine Abweichungen erklären sich durch die Papierschablonen. -
Bernd, Hauptsache es wird Logistisch nicht zu verrückt.
-
Kann man sich die Farben aussuchen?
Dann nehme ich das schwarz in neongrün oder Neonrot und die LK auch.
-
Ja, ich denke auch in der Realität wird das richtig gut aussehen.
Bin dabei.Wobei bei den vielen einzelnen Paneelen sollten wir über das Lasern nachdenken. Hier macht das Sinn.
-
Ich kann meine grüne Schneidmatte mitbringen....
-
Wir werden die Beginner so weit wie möglich unterstützen....
Außerdem werden 2 Kites gebaut. Fusion und Skyknife.
Das macht einen engen Zeitrahmen.Evtl. klappt noch das einfliegen, das wäre doch ein Traum....
-
Zitat von syndi
Also ich halte von dem Lasern überhaupt nichts. Das ist das gleiche als würdet ihr euch vom Wirt das Essen vorkauen lassen. Ihr wollt doch nen Drachen SELBST bauen, und nicht bauen lassen. Schneiden gehört einfach dazu sowie kleben nähen und das spätere einfliegen. Meine Meinung.
Aufgrund der Zeitersparnis würde ich das hier begrüßen, da wir einige Neulinge haben.
-
Zitat von FynnsaAlles anzeigen
Oh Michael
Du kennst mich nicht
Doch würde ich.
Denn das ist Drachenbau

Ich werde mich aber auch nicht gegen das lasern wehren.
Außer meine Farben sind nicht dabei 8-)Ich mag das zuschneiden nicht...., der Rest wie kleben und nähen macht mir dagegen Spaß.
Immer her mit den Lasern. -
Zitat von FynnsaAlles anzeigen
Ich find die Idee eigentlich gut.
ABER, Leute das ist ein Drachen Workshop. Das schneiden, kleben, nähen usw macht doch das bauen aus.
Bernd kümmert sich schon genug. Sollen wir ihn alles machen lassen?
Also, ich hoffe das ich durch den Workshop noch den ein oder anderen Trick lerne. Vielleicht auch beim schneiden.
Und nochmal........ DAS IST EIN WORKSHOP
- Editiert von Fynnsa am 16.08.2014, 08:51 -Schneiden kannst du auch zuhause
kleben und nähen bleibt dir doch noch.....
:-OGlaube auch nicht, das du einen Skyknife ausschnibbeln willst.......
