So , Kinder sind im Auto verstaut. Bis morgen.
Morgen wird tricksen geübt. Sind genug Lehrer anwesend ? :-O
So , Kinder sind im Auto verstaut. Bis morgen.
Morgen wird tricksen geübt. Sind genug Lehrer anwesend ? :-O
Wir haben das so festgestellt , vielleicht auch falsch beurteilt. 
Wird nochmal getestet. 
Aber stimmt, die Waage ist genau einzustellen.
Es gibt ein Punkt, da geht es nicht meh steiler, da bremst die Trine eher als sie schneller wird.
Ist sie schon geflogen?
Ist Samstag auch ein Mauli da? Mein Sohn will unbedingt einen sehen.....
Klasse,
Ich bin sowieso ein grosser Fan vom 150 CZ
Cool, bin auf dein Flugbericht gespannt.
Zitat von WillewatzHallo Michael
Nichts gegen den SAS, der macht Fortgeschrittenen im Speedbereich sicherlich mehr Spaß.
Aber hier sucht ein Einsteiger, der vielleicht Probleme mit dem zickigeren Startverhalten eines SAS haben dürfte. :-/
Ein SAS 100 geht nicht schwerer zu starten als ein Delta Hawk.  ![]()
Und später als Gespann mit dem 82,5. Das ist dann Spaß pur.
Anstatt dem Delta Hawk würde ich nach einem gebrauchten SAS Ausschau halten. Macht bedeutend mehr Spaß.
Zitat von PAWMuß leider absagen, viel Spaß, guten Wind und schönes Wetter euch allen
Sehr schade. Bist du in Wittenberg?
Ich glaube nicht, da wären 50€ zuviel für das Risiko.
Dann lieber nach alternativen Pfaffs suchen. Ich habe auch eine für 20€ geschossen...., tipptopp in Ordnung.
Dann lieber Finger weg, wenn du sie nicht anschauen kannst. 
Oder der Preis passt fürdas Risiko.
Zitat von Mark O2Nich falsch verstehen - der 245er zieht auch mächtig in der scharfen Einstellung! Ein Pilot unter 100 kg wäre da schon am rutschen gewesen! - Ich hatte Abends mächtig Muskelkater von dem Dingen. War immer genau an dem Punkt wo er mich gerade so nicht weggezogen hat. Das ist sehr anstrengend.
Das hört sich sehr interessant an  ![]()
Zitat von Mark O2yup - hatte nix anderes mehr :).
Ich glaube ich lasse das mit dem Spleißen zukünftig, dann reißen die Leinen wenigsten wieder am Knoten und man kann die Leinen noch verwenden!
Der Cutlass 245 macht richtig satt Druck und hat auch die 160er Leinen problemlos durchgezogen. Freilich wäre die Performance, sagen wir an 120er oder 100er, noch besser gewesen.
Ok, dann ist es klar. Ich dachte der Cutlass ist eine neue Zugmaschine.
Ja, beim Spleißen fällt die Sollbruchstelle weg. Daher bleibe ich beim Knoten.
Ist irgendwer mit einem Cutlass in Melle, Wittenberg oder Hannover?
Bei 3 an 160er Strippen ? :O
Bunkert mir auch mal ein Zeltplatz.
Zitat von Andre_EibelWenn wir hier schon bei Regeln sind,
wie waers mal darueber nachzudenken die leinen laenge zu vergroessern?
Wenn immer mehr kisten die 200 erreichen bietet sich das an, alleine wegen der reaktionszeiten der piloten.
90 % fliegen 35m Leinen, da musst du dir ja nochmal neue Leinensätze zulegen. Kurzer geht immer, aber längere Leinen hat kaum jemand.
Also bin ich dagegen.
		
		
	