tolles Video und schöne Teamflüge, klasse :H:
Beiträge von MichaelS
-
-
sauber, ein kleiner Spaßmacher :-O
-
-
Danke, ich werds ja sehen.
Mir schwirrt so einiges im Kopf rum :-O
-
Macht kein scheiß, ich hab jetzt 5m von jedem......, das werden hässliche Drachen.
Im I-Net sah es für mich super aus. Ist die Beschichtung ok? Ich hörte was von 2.Wahl....
-
Wie,das Grün ist mies?
habs noch nicht gesehen, bin unterwegs.
-
-
Zitat von KitingTom
Ich bin bis 150 KG Fluggewicht abgesichert.
-
Selbst der SAS 100 ist schon eine Granate.
Das Problem ist, die Speeddrachen im Binnenland mit genug Wind zu versorgen.
Einen Speedkite sollte man daher nur als Zusatz in der Tasche haben, nicht als Hauptkite. Sonst ist man frustiert. -
Mein Paket ist auch da.
DANKE :H:
-
Mach mal bitte ein Dehnungstest.
Hat jemand mal das 40er Tuch ? Dehnungsvergleich zum Chikara? -
So,
da ich mal wieder nicht so Entscheidungsfreudig war, ist die Maschine natürlich weg, klar bei dem Preis.Jetzt überlege ich, ob eine 1222 mit IDT nicht auch sinnvoll oder sogar noch sinnvoller als eine 362 ist. (Am besten, ich kaufe beide :-O )
Die Maschine wurde vom Nähmaschinenmechaniker gewartet. Was kann/darf/muss man ausgeben ?
-
Danke auch schon mal im Voraus. :H:
Freu mich drauf
Hab einige Projekte im Blick. -
schönes Fauchen, bin mal gespannt wie der bei ein bißchen mehr Wind geht.
Aber der wird windmäßig wohl limitiert sein,oder ?
-
Alle Power und Speeddrachen wollen mit Wind verwöhnt werden.
Sehr geil ist auch ein SAS 100, der macht schon gut Druck.
3bft ist schon die unterste Grenze.Als Eigenbau würde ich den 3,14 vorschlagen, den Bauplan gibts hier im Forum, ein toller Kite.
Aber alles nicht immer fliegbar.
Schau dir mal den Topas 3.0 an. Den kann man auch bei wenig Wind fliegen und macht bei mehr Wind, je nach Einstellung richtig Power.
-
Sieht klasse aus. :H:
Ich liebe das Grün. -
Geil, sehr Geil.
Danke, ich freu mich drauf. -
Gibts was neues vom XL ?
-
Zitat von Ursel_01
Die alte Industriemaschine hat kein Dreifach-Zickzack.
Wenns ne lte Pfaff sein soll, dann nimm eine aus der 90er Baureihe.Ich habe eine Pfaff96 und bin sehr zufrieden.
230, 332, 362 haben mitunter Stickprogramme (Automatik), aber kein Dreifach-Zickzack.Jan
So,
nochmal schlau gemacht. die späten 262 und 362 können den Dreifach Zickzack. In alle Richtungen einstellbar.
Die früheren konnten das noch nicht.Viele Grüße
-
Ist immer die Frage, ob man dem Kite die Charakteristik nehmen will.
Dann doch lieber einen passenden Kite kaufen.