ja, im Binnenland machen Speedkites weniger Sinn, wenn man grad mal ein Kite hat. Da würde doch schnell Frust aufkommen.
Lieber was größeres für anhaltenen Spaß. SAS 165, 125 ist ein gute Wahl. Interessant, ist zwar ne Matte, wäre auch die Lycos 3.0. Ich habe noch keinen Stäbchenflieger gesehen, der keinen Spaß mit der Lycos hatte. Könnte man als 3. in Betracht ziehen.
Verkehrt ist auch nicht der Topas 2.2, mit dem sogar tricksen möglich ist. Später dann im Gespann mit dem 3.0 wirst du eine Menge Spaß haben. Oder erst den 3.0. Wäre hier noch angebrachter, da ein riesiger Windbereich zur Verfügung steht.
Als Einstieg im Speedkiten würde ich den SAS 100 empfehlen. Ein nicht oft genug beachteter Kite.