Zitat von CentipedeWarum den das ???
Gruß
Michael
Metallkleber ? Fest, nicht mehr lösbar? Evtl. Noch mit Hitze? Schraube Schrott ?
Du kannst nichts mehr einstellen.
Wenn es funktioniert, dann geht's, aber Wehe du musst was einstellen.
Zitat von CentipedeWarum den das ???
Gruß
Michael
Metallkleber ? Fest, nicht mehr lösbar? Evtl. Noch mit Hitze? Schraube Schrott ?
Du kannst nichts mehr einstellen.
Wenn es funktioniert, dann geht's, aber Wehe du musst was einstellen.
Zitat von AhAlles anzeigenDazu gibt es doch genug Anleitungen für die Pfaff ...
Unterfaden so einstellen dass die Spule leicht fällt wenn man die Spule mit dem Faden hochhält.
Danach den Oberfaden einstellen bis die Schlaufen passen.
Fixierung mit Superkleber ist totaler Nonsens.
Kenne ich auch so. Beim einfachen halten soll er nicht rutschen. Bei der Jojo Bewegung soll er rutschen. Da ich auch verschiedene Fadenstärken verarbeite, muss das meiner Meinung nach einstellbar sein.
Aber es scheint ja zu funzen.
Zitat von HellmunkJa mach ich, wenn ich genug Erfahrungen mit dem Tier gesammelt habe. Hast Du auch einen? Und warum war von Euch keiner da?
Hab noch mit meinem Kopf zu kämpfen, alle Nebenhöhlen dicht.
Das nächste Mal kannste mal 50 m Leinen von mir nehmen.
Ansonsten fixen wir dich noch weiter an, Sichwort Speed :-O
Sehen klasse aus, wie groß sind die ?
Flieg den mal an 50 m Leinen. Das ist noch besser.
Warten wir mal auf Niclaus ( der Nämaprofi ), der kann da sicher was zu sagen.
Die klugen Köpfe mal wieder, interessanter wäre erstmal die Zugkraft der Bol zu berechnen, bevor ich in Details gehe wie den Reibwert von Reifen zu Sand. :-O
Zumal Diskussionen über vermeintliche Fehler hier wirklich fehl am Plätze sind, da nur die wenigsten Ahnung von wirklich großen Bols haben. Mich eingeschlossen.
Zitat von CentipedeAlles anzeigenAlso , ich hatte das gleiche Problem mit meiner 1222, habe die letztes Jahr in Wartung gegeben, und konnte nur noch Serafil verarbeiten, normale Nähgarn ist gerissen etc. Schalufe bildung , haste nich gesehen.
Mittwoch war ich bei meinem Mechaniker und habe mich aufgeregt , was der ganze Mist soll, man bezahlt viel Geld für die Wartung bla bla... Man kennt mich......
Ergebnis:Man stellt nichts an der Unterfadenspannung ein.
Der Mechaniker stellt die Unterfadenspannung mit einem bestimmten Garn ein.Danach wird die Schraube mit einer Art Metall Kleber fest fixiert.
Der Rest wird nur noch über die Oberfadenspannung gemacht.
Das drehen an der Verstellschraube an der Unterfadenspule führt dazu das die Schraube sich verstellen kann.
Er hat mir gesagt nichts an der Unterfadenspule verstellen , das ist der gröte Fehler den die Kunden machen.....!!!!
Lieber Öl dran machen.
Gruß
Michael
PS:Die näht jetzt alles mit Serafil, billiges Nähgarn , 2 Lagig, 4 Lagig, 6 Lagig.
Die Version ist mir neu :O
Normal macht man das mit der Jojo Methode. Zumindest läuft an meiner alles Super.
Die hinteren Reifen waren blockiert, also Vorsicht mit solchen Äußerungen. Das ganze ist schon schlimm genug.
Irgendwo gab es hier schon das Video. Eine riesige Arbeit die Sekunden zerstört wurde, sehr schade.
Vierleiner oder Zweileiner ?
Ich empfehle zum Spaßhaben die Wasabi 2.0oder Lycos 2.0. Beides Matten mit hohem Spaßfaktor.
Nicht schlecht, Kiel ist auch für mich zu weit.
Zitat von LenaMan soll ja seine Drachen auch immer im Köcher lassen, wenn man sie unbeobachet in der Drachtasche läßt
Frauending ?
Nabend,
das könnte ein Wolkenstürmer 101 sein, aber ein Eigenbau, da der originale nur 4 Streben hatte.
Vielleicht kann das jemand bestätigen.
Zitat von Air-kraftKeins von beiden
! Das ist PVC-Boden :O
Ups, da habe ich jemanden entblößt Ich finde das Wein- und/oder Whiskeyfassparkett geil.
Ich habe mal einen Kumpel ne Mail geschickt, der müsste den auch selber haben. Der hat um die 150 Drachen, sollte mich wundern wenn er den nicht kennt.
Zitat von Hellmunk
Danke.
Ich kenne die Form, mir fällt der Name nicht ein.
Ist das Laminat oder Echtholzparkett ?