Das ist keine Schande, Long startet fast jeden Drachen aus der Rampe.
Beiträge von MichaelS
-
-
10 Years later.......
-
Ich suche grad den Bauplan von Popeye, wo isser denn ?
Edit sagt: hab ihn gefunden...., der Leponex.
Ich warte, wenn Hellmunk seinen fliegt. Leider sind die Winde hier echt Mist.
- Editiert von Dominiknz am 12.02.2013, 20:19 - -
Zitat von Mark O2
Michael Tiedtke hat Probleme sich hier im Forum mit seinem Namen einzuloggen.
Daher teile ich hier im Namen und im Auftrag von Michael Tiedtke das Ergebnis der Einigung zwischen Long und ihm mit:
Long Duong hat Michael Tiedtke unentgeltlich erlaubt das Anti-Bösystem (nach dem Patent von Long Duong "système d’anti-rafales (brevet LD n° 91 04145)") für seinen "Alten Schweden" zu verwenden.
Michael dankt Long vielmals für seine Fairness und stellt klar, dass er großen Respekt für Longs Kreativität, Innovation und Handwerkskunst hat. Zudem sind beide Freunde. Er wird wie vereinbart auf seiner Webseite und bei entsprechender Werbung auf Long's Patent Nr. 91 04145 entsprechend hinweisen, ebenso bei einem Test für ein Fachmagazin oder Online.
Schön, das es so entspannt gelaufen ist. :H:
-
Zitat von ThiloH
Moin Hellmunk,
du bist nicht ganz alleine in Hannover, der Speed u. Powerkites fliegt!
Ich komme ganz aus deiner Nähe und besitze fast alle neuen Kites von Long.
Wenn du also mal was fliegen möchtest, dann meld dich einfach mal...
quote=Hellmunk]
Sagen wir, ich habe es wiederentdeckt
Ich würde mich auch freuen, mal jemanden aus Hannover kennen zu lernen, leider bin ich auf der Wiese meistens alleine. Ich hoffe es klappt demnächst, leider ist ja das Wetter zur Zeit eher zum Teetrinken als zum Drachenfliegen...
[/quote]
Hi, dann Schau unter den Hannover Stammtisch nach, da verabreden wir uns. Wir würden uns freuen, wenn du auch bei uns aufschlägst.
In Hannover entwickelt sich was....... :H: -
Wir haben eine Strandmuschel von Decathlon, die ist super. War auch eine Wurfmuschel. Genau schauen wie die aufgeht, sonst wird es nichts mit dem Zusammenbauen. :-O
-
sehen echt klasse aus, nur..... dieses komische Symbol muss ich nicht haben. Ohne würde er noch besser aussehen.
-
Geiles Teil und ich darf ihn live sehen :H: 8-)
-
Zitat von Moonraker
@ Mark - gute Idee, das mal nach Kategorien zu unterteilen.
@ Hellmunk (Hendrik) - das waren die fünf momentan bevorzugten Drachen ohne ganz konkrete Reihenfolge.
Gute Idee, dann aber mit Fotos.....
-
Uih, 200 ist mal ne Ansage. Ist aber ok.
-
Leute, da habt ihr eindeutig zuviel verschoben, z.B. die Sache mit dem 2m Balor......
-
Also wenn Stefan bei seinen (irgendwo mal gelesen) über 100 KG schon den 1.2 verteufelt, dann müsste man mit einen Vorschlaghammer gepudert werden, um dann so ein Monster mit 5m Spannweite zu fliegen.
Schonmal interessant, das 2 verschiedene Baugrößen von dem 0.6 verkauft werden.
-
Zitat von Lena
Unter 40 Gramm würde ich nicht gehen und es macht bei dem Brocken auch keinen Sinn.
Ich werde vermutlich Schikarex nehmen, weil mir die Farbpaltette und der Preis zusagt.LG Lena
Nee, Schikarex schlabbert, besonderes wenn es nass wird. Ist nix für Lenkdrachen. Wenn es günstig ein soll, dann Skytex 40 oder wenn hochwertig, dann Chikara, das ist für die Ewigkite :-O -
Zitat von Dominiknz
Nein, Original sind sie ursprünglich nur von Siebert, Nixblicker ist der Erschaffer. Bernd hat das übernommen weil Herr Siebert wohl schon nimmer der Jüngste ist.
Danke für die Info. Sind auf jeden Fall tolle Drachen, ich bin zufrieden.
-
Ist also der von Korvo der Originale ?
Bei den kleineren wird das wohl nicht der Fall sein......,oder ? -
Das ist krass, wieso ? Wie macht sich das beim Fliegen bemerkbar ? Sind die Höhen auch unterschiedlich?
-
Oh, ein 0.9er ? Nur mal um die Gerüchteküche anzuheizen.....
-
Mal blöd gefragt, sind die nur Kaufbar oder gibt's da auch einen Bauplan für?
Könnte mir die ganze Palette gut vorstellen. -
saubere Sache :H:
-
Geilomat, die machen Lust auf mehr. Mal sehen, ob ich mir noch den 0.3 zu meinem 0.4 zulege. Aber der 0.4 Mylar braucht richtig Puste.