Sehr schön :H:
Beiträge von MichaelS
-
-
Sage immer noch klasse :H:
-
-
-
Zitat von Ledros
Schöne Bilder Michael :H:.
Ich steuer auch nochmal zwei dazu.Subutex 280
Subutex 170 & 280
Hier noch ein paar Video´s:
Subutex 280
- Editiert von Ledros am 13.07.2013, 11:14 -ist das dein 170er ? oder ist das ein 220 ?
150,170 und 190 werden sicher den Weg in meine Tasche finden, absolut Hammer Teile.
Im Moment gibts nichts vergleichbares auf dem Markt.
- Editiert von MichaelS am 13.07.2013, 11:48 - -
ein paar Bilder von 195er.
-
Hallo,
hier mal eben ein Subutex Thread, weil der Kite ein Brett ist.
Hier ein paar Fotos. Leider fehlen mir noch die Fotos von den anderen Varianten, vielleicht bekomme ich die nochmal zum Fotografieren.
Die Fotos zeigen den Subutex 280.
- Editiert von MichaelS am 13.07.2013, 10:22 - -
Sauber :H:
-
Ich schmeiße noch den SAS 100 in die Runde, günstiger Kite mit hohem Spaßfaktor.
Ein neuer SAS würde 135 kosten und gebraucht geht es sicher deutlich günstiger.
Ansonsten noch den N'Finity 0.4, ist fix unterwegs, der Zug ist aber wirklich Human. Neu 145, gebraucht sicher auch machbar. Beides bei Korvo-Kites zu finden.Der X-celerator ist sicher auch eine gute Wahl, kann auch richtig Dampf machen.
-
Jo, und ein Matador ist ein Trickser :-O
Und die Leute bleiben auch beim Tricksen stehen
auch ein Trickser kann laut sein......
-
Such dir einfach Drachenflieger in deiner Umgebung, dir helfen dir sicherlich.
-
Bald Feierabend, da bin ich locker.....
Man wird ja mal fragen können, zumal vor nicht allzu länger Zeit jeden Tag Beiträge kamen und nun ist Stille.
Ich bin sehr interessiert an der 2m Variante. Deswegen die Nachfrage.
Zwischenstände interessieren sicher auch andere. Druck wollen wir nicht, da sind wir ganz entspannt..... -
Ah, das ist doch schon mal was.
Danke für die Info. -
Hi,
Sollte der 2m Balor nicht schon fertig sein? Gibt's schon was neues ?
Man hört überhaupt nichts mehr...... -
Geil, schwarzes Cuben. Die haben jetzt auch grünes Cuben, also ran an den Speck. :-O
Ich flieg ihn dir ein :-O
-
-
Der Meinung bin ich auch, da bei der Segelmachernaht geklebt und genäht wird, kann eigentlich nichts ausfransen.
Ich schneide mit einem Rollschneider, das geht wunderbar und man kann auch freihändig Kurven schneiden. -
So, gestern sind wir den Truxal 195 geflogen. Den wollten erst nicht auspacken, weil wir,nur 1-2 bft hatten. Da hatten wir grad mal den Subutex 280 in der Luft (und Sehnsucht nach dem Truxal 340, ich liebe den Kite).
Aber egal, wir haben es trotzdem mal probiert und man glaubt es kaum, der 195er fliegt stabil und schnell bei 1 bft. :OAber er soll auch 7+ abkönnen, da bin ich gespannt.
Fotos von dem Kite in der Luft reiche ich nach.
-
Zitat von Nasenbaer0815
Darauf kannst du wetten -
Ich schneide grundsätzlich kalt und habe noch keine Nachteile bei der Segelmachernaht feststellen können.