Beiträge von Denny
-
-
Acetonhaltig? Würde eventuell Bremsenreiniger funzen? Oder zerlegt der die Kohlefaser. Schonmal wer probiert?
-
-
Dann werd ich mir die mal bestellen, danke mür die Links Mark hatte nur in einigen threads was gelesen von wegen hier und da falsche Werte evtl beim hochskalieren oder so. Aber zur Not frag ich nochmal. Soll definitiv nen Delta werden.
-
So nun will ich mir auch mal was bauen, habe eigentlich gutes handwerkliches Geschick, ansonsten eigne ich mir Neues gut an. Mein Plan ist mir einen Großdrachen zw. 4 und 5m Spannweite zu bauen. er sollte nicht so extrem ziehen, eher Schönfliegen. Hätte evtl jemand einen Vorschlag zwecks Bauplan für mich? Will halt selbst ran und nicht einfach kaufen.
Dank schonmal im Voraus -
Jetzt muß ich auch zwei Erfahrungen der letzten Tage erzählen.
Als überaus positiv möchte ich entgegen einigen Äußerungen den HQ-Service hervorheben. Mein erster Silent Dart hatte nen fetten Tuchfehler unbd wurde prompt getauscht. Der Neue hatte nen defekten Kielstab. Nach erneuter Kontaktaufnahme sofort Anwort erhalten und zwei Tage später neuen Excel Cruisestab samt Messinghülse und Stoppern bekommen. Zugegeben, holpriger Start aber dennoch sehr nette und schnelle Abwicklung. :H: :H:
Negativ möchte ich meine Erfahrungen mit einem Shop erwähnen der das geflügelte Pferd als Wappen trägt. Da ich kurzerhand auf die schnelle Stopperclip brauchte, wollte ich mir dort welche bestellen und mußte mit Erstaunen feststellen, dass für einen Warenwert von 1,36€ unglaubliche 8,90€ Versand anfallen sollen. Darauf hin habe ich die Kontaktfunktion genutzt, die auf der HP als 24/7 blablabal angepriesen wird. Habe freundlich gefragt ob man die Clips evtl per Kuvert versenden kann und nicht inner 60 x sonstwas Kiste. Eine Woche ist vergangen, man hat es nicht für nötig gehalten zu antworten. Vielleicht ist es das Geschäft mit 1,36 nicht nötig, aber der rund um die Uhr Emailverkehr stört mich. War das letzte mal für mich.:R: :R: :R:
So genug, achso Zalando ist auch Klasse!!! :-O :-O :-O
-
Man Leute, erstmal danke für die vielen Antworten. Jetzt nach Feierabend kann ich endlich antworten. Also die Technik mit dem Lötkolben ist auf jeden Fall gut zu wissen, danke Stefan, wird sicher früher oder später mal zum Einsatz kommen. Denke aber ich werd den erstmal so lassen. Nervt mich zwar leicht, aber die Argumente sind einleuchtend. Nur noch ne Frage am Rande:
wie groß ist der Unterschied in der Waage, wenn ich die Buchtknoten von den verbindern jeweils an der oberen Spreize über den Verbinder und an der unteren unter den Verbinder setze? Oder sollte zur Kraftverteilung der Waagenanknüpfpunkt direkt auf dem Verbinder sitzen? -
Würde dann bei einem Absturz wenn die Clips versagen, nicht die Gefahr bestehen, dass das Mittelkreuz weiter rutscht und den Auschnitt vergrößert? Schon jetzt drückt der Kreuzverbinder gegen die Aussparung, kann ihn aber nicht weiter runtersetzen, da die Waagebefestigungen dann schon gegen das Segel drücken.
-
Hallo Gemeinde,
habe meinen Silent Dart 60 nun bekommen und probegeflogen. Beim Zusammenpacken fiel mir auf, dass der Ausschnitt fürs Mittelkreuz sehr sehr klein ist und Kreuz samt Waageschnüre gerade so durchgucken.
Kann man den irgendwie gefahrlos vergrößern, ohne riesen Technik oder ist es doch zu riskant?
Ich würde mich besser fühlen, wenn da etwas mehr Luft wäre.Danke schonmal