Beiträge von Ladybird

    Danke für die Tipps!


    Also gut, dann hört wenigstens jeder, wenn ich da bin....


    Ich war extra heute nachmittag nochmal kiten. War aber schon sehr windig, ca. Windstärke 4 in Böen. Hat nicht wirklich Spaß gemacht. Wenn der Wind mal nachlässt ist er schön leise. Hoffen wir mal auf schönere Brisen!


    Viele Grüße von
    Inge

    Hallo!


    Ich bin neu hier, obwohl mein Mann und ich uns schon vor fünf Jahren mit dem Kite-Virus angesteckt haben. Das Buch von Paul May hat mich endgültig davon überzeugt mit dem Trickflug anzufangen.


    Ich habe mich über verschiedene Drachen (Lenkmatte (meine), Delta Hawk (Mann), Yukon (meiner), Maestro (Mann) "hochgearbeitet" und bin jetzt stolze Besitzerin eines Prism Hypnotists Fire. :-O (Wie ihr seht, gibt es bei unseren Kites eine strikte Trennung zwischen "Mein" und "Dein". Ich habe meinem Mann schon gesagt, dass er den Hypnotist auch mal anschauen darf :D


    Jetzt bin ich heute zum ersten Mal mit meinem Hypnotist aufs Feld und :-o ein superlautes Knattern war zu hören. Gut, der Wind war recht böig aber so laut war bis jetzt nur der 30-Euro-Kite von meinem Sohn. :-o Die anderen Drachen fliegen einwandfrei.


    Ich muss mich leider als Niete im Drachentuning outen. :peinlich: In meiner "Paul-May-Bibel" finde ich nicht wirklich was dazu. Bzw. nur ein Hinweis auf das zusätzliche Abspannen der Leitkante mit einer Saumschnur, die es aber beim Hypnotist nicht gibt. Wo fange ich jetzt am besten mit dem Verbessern an???


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal!


    Viele Grüße von
    Inge