Beiträge von Tim85

    Ach jetzt hab ich das glaube ich begriffen.
    Also wenn ich zu stark gegen den Wind fahre, fliegt der Lümmel an den Rand und ich ziehe ihn praktisch noch soweit gegen den Wind bis ich stehen bleibe?
    Und das mitbewegen des Windfenster und das der Kite dann in etwa die Position hält ist ja eigentlich total logisch. Bin ich trotzdem nicht drauf gekommen ;)
    Wäre vielleicht gar nicht so doof nen kleines Fähnchen oder so mit zu nehmen für die ganz genau Windrichtung.


    Dann sag ich schonmal besten Dank an euch alle. Werde die Tipps mal beherzigen und fleißig weiter üben. Irgendwann wirds schon klappen

    Schonmal danke euch beiden, dass ihr euch da Gedanken zu macht.


    Okay das mit dem anderern Kurs werde ich mal machen.
    Jetzt hab ich allerdings ne dumme Frage. Fliegt der Kite nicht immer zum Rand? Also Zenit oder Seite? Klar wenn ich gegensteuer nicht, aber genau da geht mir ja der Zug flöten.
    Ich kann den doch nicht an einem beliebigen Punkt parken, oder doch?
    Mit anpowern kann ich das Tempo und die Drehgeschwindigkeit ändern, dass hab ich schon rausgefunden ;-).
    Oder kann ich den damit auch ohne Bewegung in der Powerzone halten?

    Hi zusammen!


    Ich habe ein "kleines" Problem, welches mich langsam verzweifeln lässt. ;)
    Und zwar bin ich absoluter Anfänger was Kitelandboarding anbelangt.
    Ich habe mir vor ca. 3 Monaten die Apex III in 10m² geholt.
    Davor habe ich ungefähr 3 Jahre mehr oder weniger regelmäßig auf der Wiese gestanden mit nem 2,5m² Ozone Trainer-Kite.
    Heißt also das ich bestimmt kein Profi bin, gerade mit der Apex, aber auch kein blutiger Anfänger ;)
    Ich kann auf jedenfall soweit damit umgehen, dass ich nicht aus den Schuhen gehoben werde wenn ich das nicht will.
    Klammer mich auch nicht an der Bar fest und gucke die ganze Zeit ängstlich zum Himmel.
    Aber jetzt zu meinem Problem.
    Also ich stell mich aufs Board und fliege den Kite vom Zenit in die Powerzone.
    Mittlerweile kriege ich es auch hin nicht sofort übers Board gezogen zu werden.
    Okay, ich rolle also ;)
    Aber was jetzt? Ich kriegs einfach nicht gebacken gleichmäßig zug am Kite zu haben. Flieg ich den Kite an den Windfensterrand bleibe ich stehen (manchmal klappt der Kite dann auch ein) und das Spielchen beginnt von vorne. Versuche ich Sinuskurven zu fliegen, klappts manchmal etwas länger, aber ich komme immer an den Punkt wo ich keinen Druck mehr am Kite habe und stehen bleibe.


    Dann sehe ich Videos, wo Leute das Ding einfach am Windfensterrand stehen lassen und fahren wie die Weltmeister. Da könnte ich kotzen :D


    Hab auch mal mit allem rumgespielt. Anknüpfpunkte getauscht, am Adjuster alles mögliche ausprobiert. Bringt alles irgendwie nix.
    Einmal hab ich es auch bei viel Wind mit meinem kleinen Kite versucht, klappte auch nicht viel besser. Also denke ich mal, dass es eher an mir liegt.
    Eine Möglichkeit könnte eventuell noch sein, dass ich bei zuwenig Wind unterwegs war. Hab keinen Windmesser,
    aber ich würde sagen mehr wie 8 bis vielleicht mal 15 Knoten in ner Böhe warens wohl nicht. Wollte es halt langsam angehen. Allerdings komme ich ja ins Rollen, nur eben nicht sehr lange. :D
    Tja das wollte ich einfach mal hier rein schreiben, in der Hoffnung dass vielleicht einer ne Idee hat.


    Wünsche auf jeden Fall allen einen schönen Abend!


    Viele Grüße Tim