Beiträge von serenDFU

    Zitat von Blitz

    Hi,meine erste war ne Imp Quattro in 3,5 von Ozone.Immer berechenbar,geht früh los, baut gut Druck auf.Ist aber bei kräftigen Böen auch nicht zu unterschätzen :-O


    Gruß Ralf


    Ha und jetzt ist es meine erste :)
    Ich mag sie und kann trotz mangelnder Vergleiche sagen, dass ich relativ schnell mit ihr klar gekommen bin. (erster Vierleiner/erste Matte)

    Momentan ist leider wenig Wind.
    Wenn am Sonntag das Wetter besser sein sollte werde ich versuchen ein paar auszuprobieren.


    Im Verkaufsforum wird gerade dieser angeboten:
    Verkauf


    Würdet ihr sagen das man den ohne Bedenken kaufen kann (wegen der Größe), oder nur wenn einem so ein Drache liegt oder auf keinen fall als ersten Drachen einen 4qm?


    Weil generell schein Beamer ja ne gute Sache zu sein, es ist alles dabei und es ist ca 30€ billiger als ein neuer. Nur wegen der Größe kann ich es bisher schlecht einschätzen.


    Viele Grüße
    Tim

    :(


    es wird immer schlimmer. Jetzt dachte ich ich kenne mich etwas im Drachensegment aus und weiss worauf ich achten muss, seh aber jetzt, dass Matten noch unüberschaubarer sind.
    Ich glaube es führt kein Weg an Karlsruhe vorbei :)


    Da ich unter der Woche arbeite wird es wohl nur am Wochenende gehen. Ist das dann immer spontan (wenn halt Wind ist) oder wird an einem Tag geflogen, komme was wolle?


    Viele Grüße
    Tim

    Danke für die Antworten,


    ich habe mal ein Gesuch ins Forum gesetzt und hoffe, dass sich jemand meldet.


    Ich sträube mich gerade noch etwas gegen die Möglichkeit einer Matte, aber wäre das nicht (laut Beschreibung) fast besser für mich geeignet? (gerade was Power, Wenigwind und so betrifft)


    Viele Grüße
    Tim

    Hi,


    wie schon in der Überschrift geschrieben suche ich einen Einsteigerdrachen.
    Ich besitze zwar schon einen Lenkdrachen, dieser ist jedoch schon etwas älter und hat denke ich mal keine 50 Euro gekostet (hab ihn zum Geburtstag geschenkt bekommen).
    Ich mag ihn schon gerne, jedoch braucht er einiges an Wind um richtig fliegen zu können und gerade daran mangelt es hier schon ziemlich.


    Der zweite Grund für einen neuen Drachen ist, dass ich Berufs- und Hobby-mässig viel vor dem PC sitze und gerne etwas mehr nach draussen gehen will und dafür einen kleinen (grossen) Anreiz brauche. Und ich gehe davon aus, dass ein richtig guter Drache viel mehr Spass macht als ein normaler Spielzeugdrache.


    Ich habe zwar schon etwas gelesen aber als Neuling ist es relativ schwer sich in der Drachenwelt zurechtzufinden. Deshalb hoffe ich hier auf nette helfende Menschen zu treffen :)


    Zu den Anforderungen:
    - Er sollte schon bei wenig Wind flugtauglich sein.
    - Ich würde gerne am nächsten Tag spüren was ich am Vortag gemacht hab. Er sollte also schon etwas Power (bei entsprechendem Wind) mitbringen.
    - Je schneller desto besser :) (Ich weiss nicht genau ob sich Power und Geschwindigkeit im Wege stehen oder sich ergänzen)
    - Robust wäre nicht schlecht, bzw sollte man einfach (und nicht zuuu teuer) an Ersatzteile kommen.


    Preislich würde ich gerne unter 200 Euro bleiben. Da sollte dann aber alles dabei sein. Leinen, Handschlaufen(?), etc.


    Ich habe mich schon etwas bei Spacekites umgeschaut und finde den Topas 2.2 sehr interessant.
    Er würde ganz gut in meine Preis-klasse fallen, und die Erweiterung mit einem 3.0er (sollte mir das Hobby zu Kopf steigen) ist natürlich ein nettes Feature. Zudem habe ich viel gutes darüber gehört.


    Was würdet ihr mir raten?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


    Viele Grüße
    Tim