Beiträge von qerkop

    Bei gleichem Gewicht fasse ich die Method 4.0 eher selten an. Zu geringe Windrange in der Sie echt Spass macht. Erst zu langweilig dann schnell zuviel.
    Vor allem im Boeigen Binnenland-Wind eher nervig.


    Die 3er erfüllt das "auspowern nach Feierabend" perfekt - für mich. Zudem ist sie agiler.


    Octane wie schon von Blitz gesagt. Vor allem da Dir der Preisunterschied nichts auszumachen scheint.
    Flow wird nicht mehr hergestellt ausser du findest irgendwo Restposten. Ein toller Kite.


    edit: 2-Leiner werden normal in Spannweite, 4-Leiner in m² angegeben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
    - Editiert von qerkop am 08.07.2013, 15:18 -

    Hi,


    ich suche eine schnelle, wendige und präzise Matte um diese in zweifacher Ausführung, je Hand eine (mit Bar), fliegen zu können.
    Dabei sollten die Zwillinge möglichst wenig Zug entwickeln damit ich mich aufs fliegen konzentrieren kann.


    Habe vor einiger Zeit jemanden gesehen der das mit 2 Deltas gemacht hat und es sah einfach faszinierend aus - seitdem frage ich mich wie das wohl mit 2 Matten wäre.
    Meine bisherige Flugerfahrung beschränkt sich auf Power- und ein wenig Board- Kiten im Einsteigerbereich. (Flugpark siehe Signatur)


    Bei positiver Resonanz würde ich gern direkt "was ordentliches" zusammenstellen, ansonsten greife ich erstmal auf irgendwelche 10€ Matten zurück.


    mfg
    qerkop

    Zitat von JayLeo

    Wollte gerade die Lava II in 2,2 empfehlen, ...


    Hast Du so gesehen auch :)
    Von wem erblicke ich in dem oben von mir geposteten YouTube-Video einen Comment eines glücklichen Käufers?
    Von Dir :D
    Die Welt erscheint einem zuweilen doch recht klein durch das Internet, nicht?


    mfg qerkop

    Danke euch Vieren, hat uns (vor allem Michael, dem Kaufwilligen) sehr Weitergeholfen alles richtig einzuordnen und sich zu entscheiden! :H:


    Die Wahl ist soeben auf eine Lava II 2.2m² gefallen.


    Gründe: Ihm gefiel Sie Optisch (2,2=Gelb), dieses Video einer Lava II in der gewünschten Größe, und das ein gewisser Online-Shop exakt diese Matte diese Woche als Wochen-Angebot führt (20% Rabatt). :D
    Dadurch immerhin ein nur halb so teurer Einstieg als der 2t-Platzierte, die kleine Method.


    Bestellt, gutes Gefühl dabei, Thema erledigt, Danke nochmals :)


    mfg qerkop



    *edith sagt: Nach 10 Jahren mit diesem Nick musste ich über die Variante >qerHop< doch mal wieder lachen *g
    - Editiert von qerkop am 19.09.2011, 22:33 -

    Hallo.


    Ich habe erfolgreich einen meiner Freunde "infiziert" nachdem ich kurze Zeit in Besitz einer Flow 3.0 bin.
    Er ist diese Matte nun einige Stunden geflogen und möchte sich auch eine kaufen.
    Allerdings möchte er sich eine kleinere holen die weniger Zug aufbaut, wendiger und schneller ist.


    Ausgeguckt hat er sich die Ozone Method (2.3m²) und die PL Reactor II (2.2m²).


    Das Geld wäre es Ihm wohl wert aber was ist allgemein dazu zu sagen das er sich direkt zum Start eine Intermediate-Matte holen möchte?
    Doch eher eine Flow/Beamer/Core? (Diese Matten gefallen Ihm allgemein noch)


    Andere Vorschläge?
    Cooper und einige andere sind vor allem aus Optik-gründen abgelehnt worden.
    Klassische Drachen aus ähnlichen Gründen. Soll eben eine Matte sein.



    Für Anregungen wären wir dankbar,


    mfg qerkop
    - Editiert von qerkop weil Thema Erledigt
    - Editiert von qerkop am 19.09.2011, 22:34 -

    Ich selbst habe vor kurzem angefangen mit einer Flow 3.0.
    Wie Du schon vermutest reisst die Flow 3.0 schon ordentlich in den Böen. Habe ich unterschätzt und würde im Nachhinein zum lernen eindeutig kleiner bestellen zumal diese Matten dann agiler gewesen wären.


    Ausserdem habe ich eine HQ Symphony Beach 1.7 als günstige (39€) Gast-/Anfix- und Starkwind-Matte mitbestellt.
    Bei starkem Wind recht spassig entlockt mir aber dennoch nicht den Fun wie mit dem 4 Leiner bei passendem Wind.


    Viel Erfahrung kann ich leider nicht beisteuern, hoffe Du findest das für Dich passende.



    mfg Alexander