Beiträge von kilosierra

    ich buddel das mal schnell aus.


    Die Müllsackbastelei ist einfach toll!
    Bisher war Drachenbauen für mich immer Spinnaker und Kohlefaser, oder die Dinger aus meiner Kindheit, die nie richtig flogen.


    Dieses Jahr habe ich Lust was mit den Schülern in meiner Schule zu machen.
    Es darf natürlich nichts kosten und sollte trotzdem gut funktionieren (sonst ist es wirklich kontraproduktiv, die sind ja so schon schwer für irgendwas zu begeistern)


    Leider ist meine Erfahrung nicht so gross, eure Hilfe ist deshalb sehr willkommen.
    Welche Drachen kann man halbwegs narrensicher mit "Müll" bauen, wo findet man die Anleitungen dazu?


    Ich brauche wirklich eure Hilfe, mein letztes "privates" Drachenprojekt endete mit einer nicht fliegenden 12er Kette (Spinnaker und Kohlefaser) und einem frustrierten Sohn. Wer weiss, wann wir Zeit haben das zu ändern, jetzt müssen wir erstmal für den Winter sorgen und uns um die Heizung kümmern, na ja und eben auch arbeiten.


    Aber das mit den Schülern wäre schön, nur habe ich nicht die Zeit ALLE Erfahrungen alleine zu machen.
    BITTE, lasst mich von euren Kenntnissen profitieren.


    Ist es möglich, mehr über den Müllsackrev zu erfahren?
    Nachdem ich auf einem Drachenfest mal einige Minuten an den Leinen eines richtigen Rev "gezogen" habe, würde ich den auch gern bauen.
    Gibt es die Masse dafür?


    erstmal
    Windige Grüsse
    Kerstin

    Hontes
    Hast du die Sterne zum fliegen gebracht?


    Wir haben die Kette nach der genannten Bauanleitung gebaut und bekommen sie nicht zum fliegen.
    Na ja, seit sie fertig sind war der Wind nicht wirklich gut, so dass eine Waageeinstellung nicht leicht ist. Bisher stürzt immer alles wieder ab. :-O
    Wir haben erstmal nur 3 gekoppelt, die anderen 9 warten noch am Boden.


    Wir sind über jeden Hinweis froh, am Wochenende ist bei uns Drachenfest und es wäre ein toller Ferienabschluss, wenn die Kette am Himmel stehen würde.


    Ich verspreche euch auch Fotos, wenn sie fliegt.


    Gruss Kerstin

    Hallo,
    sorry, ich habe mir noch nicht die Zeit genommen, alles abzusuchen, aber es wird bei uns eng, am Wochenende ist Drachenfest.


    Nach fast zwei Wochen basteln, bringen wir unsere Drachen doch nicht zum Fliegen.


    Wir haben nach einer Anleitung in einem Buch die Millestelle von Maurizio Angelotti nachgebaut. Allerdings nicht vollständig originalgetreu. Die Anleitung beschreibt die Kette als Zweileiner, mein Sohn wollte sie lieber els Einleiner (es gibt ein Foto davon im Buch).
    Der Zweileiner hat eine doppelte Dreipunktwaage, die das Segel durchquert, der Einleiner scheint mit einer Einpunktwaage zu fliegen.
    Ich habe keine Lust, Löcher in das Segel zu machen und wir möchten den (die) Drachen als Einleiner fliegen.


    Leider hilft google hier nicht weiter!
    Alles, was ich gefunden habe (mit diversen Suchbegriffen auf Deutsch, Französisch und Italienisch) ist dieses Forum, wo der millestelle schon mal diskutiert wurde und der Name des Erbauers nicht unbekannt ist.


    Ist hier jemand, der uns einen Tipp geben kann?
    Ich weiss, ich stelle nervende Fragen, aber wo ist der Unterschied, eine Waage am Segelende (Verbindung Segel-Stange) anzuknüpfen, oder irgendwo in der Mitte.
    (Wir versuche gerade eine Vierpunktwaage an den Spitzen des ersten Sterns und auch vier Verbindungsleinen zwischen den Drachen. Erstmal versuchen wir drei Drachen zum Fliegen zu bringen, fertig sind aber zwölf, die wir gerne amWochenende fliegen lassen möchten.


    Ok, das war kurz und konfus, kann uns trotzdem jemand helfen?


    Bis bald
    Kerstin