Die OQS wurde vor dem Start nach oben über den Abstandshaltet gelegt.
Das gleiche Prinzip, wie beim Thypon.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen neuen Vogel zu fliegen. Vielen Dank noch einmal an Stefan!
Die OQS wurde vor dem Start nach oben über den Abstandshaltet gelegt.
Das gleiche Prinzip, wie beim Thypon.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen neuen Vogel zu fliegen. Vielen Dank noch einmal an Stefan!
Das Video dazu stelle ich Morgen rein
....wie schon geschrieben...bei allen Kites von mir ist in diesem Bereich aufgefüttert.
Und ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht!!!
...aber die Drachenläden sollen ja auch LEBEN :-O
Ich würde in diesem Bereich am Kreuz immer ca. 10cm auffüttern.
Dann hast du zumindest nie das Problem, dass das Rohr anfängt sich zu splitten.
Und diese 10g merkst du beim S. nicht.
Es gibt m.E.keinen MustangII.
Long ist aber ständig dabei seine Kites zu verbessern. Die aktuelle Version vom Mustang hat z.B.
eine mit Mylar-Folie abgenähte Schleppkannte.
Genau so habe ich es auch gemacht!
Und es gab nich nie Ärger.
Alter Lachs...das sind mal heftige Farben :O
Bei 8Bft kann man braucht man auch einfach nur die Jacke öffnen und hat Spaß
:-O
@Moonraker...tolle Farbkombi
:H: :-O
....angefixt also. .....
....ohne Worte...
Werde das im Mai mal alles begutachten :-O
00) Schmendrick
01) Lena
02) Raphael
03) Fred99
04) Gabry, die leider bis jetzt noch nichts Schnelleres als die ungepimpte Hilde in ihrer Drachentasche hat.
05) Andre Eibel
06) Toxic30 (unter Vorbehalt)
07) Ch. Fokken
08) Nittapoke
09) Tom (wenns klappt)
10) Gebi (mit neuem Modell)
11) Nilseman (neues Modell, Originalteile [Erstaunt] )
12) Rekco
13) xeo (2.-4.05)
14) Roman
15) speedfux
16) MichaelS
17) Ledros
18) ThiloH
Da bin ich aber auch mal gespannt!
Vielleicht kommt ja dieses Mal dein Kite und nicht Meiner in sämtlichen Einzelteilen vom Himmel :-O :-O :-O
Du kennst das ja schon
Erste Sahne Sven....deine Starts sind :H: :H: :H:
Tolles Video.....und Hammer-Sound :H: :H: :H:
Zitat von MichelAlles anzeigenHallo zusammen,
Sie müssen mit Sven (Ledros) den Tiger II starten und fliegen zu lernen!
Sehen Sie bitte seine https://youtu.be/user[/media]/Ledros1/videos?view=54&flow=grid]Videos, und wie Sven seine Tiger II startet in Binnerland !
Und dennoch sind seine Tiger immer sehr steil eingestellt (und meiner Meinung nach viel zu steil!)
Drachen die sehr leicht zu starten sind, sind auch langsamer Drachen.
Sonst, einen Delta Hawk oder einen Elliot Jet Stream kaufen...
Sehr leicht zu starten und zu fliegen aber so schnell wie eine Schildkröte!
Das kann ich nur bestätigen!
Sven hat mir das TS fliegen auch beigebracht....!!!
Hier mal ein Bild von meinem neuen Tiger
Die Tigers sehen top aus.
Ich kann ja beim nächsten Treffen meinen daneben stellen.
Schließlich haben sie ja auf der Reise von Frankreich-Deutschland schon in einem
Päckchen gekuschelt