ja......aber wir müssen uns erst an diesen Speed gewöhnen.
Fliegen ja sonst deutlich langsamere Kites :SLEEP:
ja......aber wir müssen uns erst an diesen Speed gewöhnen.
Fliegen ja sonst deutlich langsamere Kites :SLEEP:
Ich habe jetzt noch Ohrenschmerzen :-O
Ich sage nur..... :H: :H: :H:
Das sehe ich auch sooooooo......kein Problem.
Ich habe erst gedacht, dass du mir meinen TS gemopst hast :-O
Ich habe eben mit Knicki telefoniert. Das Abschlussfliegen wird auf jeden Fall stattfinden.
Er wird am Wochenende noch weitere Infos beihttp://www.powerkiting.de bekannt geben.
Blasheim ist in der Nähe von Minden/Weser.
Der 150 Subutex, den wir damals geflogen sind, war nicht aus Mylar.
Sondern CZ (Code Zero).
Der war schon echt lecker ![]()
Die Länge der Tampen spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass die weissen Markierungen von LK/ Spreißverbinder
exakt übereinander liegen, wenn die LK abgespannt ist.
Ansonsten wirst du beim Fliegen Probleme bekommen.
Und ich habe ihn noch in der Spi-Version geordert.
Sie machen Beide unheimlich Spaß obwohl man sie meiner Meinung nicht
wirklich vergleichen kann. Ich sag nur......wer einmal einen Tiger geflogen hat bekommt das
Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :-O
TigerII TS / 4-5Bft
Warum stellt eigentlich keiner mehr sein Videomaterial ins Thread?
Oder träumen einige nur davon irgendwann einmal einen Tiger fliegen zu können???
Tolles Video Bernd! Du bist wirklich ein Profi beim Kippstart :H: :H: :H:
Was ist hier eigentlich los? Winterdepressionen :-O :-O :-O
Ich war auch gerade fliegen. Welche Kites......sag ich nicht :=( :=( :=( :=( :=(
Ich war sehr überrascht, wie stabil er bei diesem lauen Lüftchen geflogen ist.
Strippen hatten wir Lyros DC 40 dran ![]()
Nein......TS steht für Turbo Strong.
Ich besitze einen ![]()
:H: :H: :H: flog sich schon super. Bin gespannt, wie er nach der OP fliegt.
Ich war erstaunt, dass der Tiger bei 3-4Bft so gut schon ging.
