Beiträge von erymrog

    Vielen Dank, mein Twister 4.1 ist nun angekommen, und ich habe heute die erste Flugstunde hinter mich gebracht: ich kann nur sagen: genau das Richtige maß für meine 100kg erwischt: zieht nicht zu stark, aber genug, um dabei ins Schwitzen zu kommen, und lässt sich auch (soweit ich das als totaler 4-leiner Anfänger beurteilen kann) sehr gut steuern - mit ein wenig Zug am Windfensterrand rauf, einfache Drehungen mit Bremseneinsatz. Wenns mal zu dolle wird, läßt er sich damit auch gut unter Kontrolle bringen, sowie wieder butterweich landen, Rückwärtsstarten etc. Super!


    Ich bin fix und fertig, habe ein riesen Grinsen auf dem Gesicht :D - (da geht noch mehr), und ich freu mich auf den nächsten Start!

    Ja, schon klar, hab ich ja auch alles schon gelesen, ich werd aber leider immer noch nicht so schlau draus, weil:


    Ihr macht mich fertig ;) Gar nicht so einfach da durchzusteigen..


    Aus dem FAQ:


    Zitat


    Hängt beispielsweise ein 50 kg Männchen oder ein 100 kg Koloss an den Leinen, macht auch einen kleinen Unterschied. Doppeltes Gewicht heißt aber keinesfalls doppelte Mattengröße, eher eine bis maximal zwei Abstufungen größer.


    Zitat


    Es bieten sich hier bspw. die Kombinationen 3 und 5 m² oder 4 und 6 m² an. Dabei sind insbesondere in Küstennähe die vorherrschenden Windbedingungen bei der Größenwahl der Matte zu beachten, da dort oftmals deutlich stärkere Winde als im Binnenland gegeben sind.


    Hier

    Zitat

    nimm irgendwas um 5-6m². Twister II 5,6, Crossfire II 5,0, Blade IV 4,9 (zum beispiel)


    Hier

    Zitat

    twister kannst du gut und gerne nehmen, aber wenn dann gleich die 5,6er.


    Bei uns sind in der Regel Windstärken von 2-max. 4. Also doch eher die Twister 5.6, und langsam angehen, richtig?
    - Editiert von erymrog am 21.08.2011, 23:23 -

    Vielen Dank schon mal, ich hatte auch eher erst mal an was solides für das Land gedacht :)


    Seitenschneider: im Moment habe ich die große HQ Symphony, die erschien mir ganz gut, um in die Matten reinzuschnüffeln und auch bei fast allen Windstärken damit raus gehen zu können - und ich muss sagen, das hat bislang sehr gut geklappt (ich bin angefixt und will mehr...) - ich hab vorher nur Stablenkdrachen geflogen, ist auch schon etwas her gewesen.


    Bislang tendiere ich zum Twister 4.1 - da bin ich ich besonders auf den auch hier im Forum viel beworbenen Lift gespannt.

    Hallo zusammen,


    ich bin in einer ganz ähnlichen Situation wie Schlork - allerdings bringe ich satte 105kg auf die Waage, und bin dabei recht sportlich, habe schon einige Erfahrung, und werde vor allem im Paderborner Binnenland fliegen. Die 2.2qm Matte die ich im Moment habe ist zwar schön wendig, hat aber selbst im Urlaub bei Windstäke 6 gefühlt nicht besonders viel Zugkraft/Lift - dabei ist dann auch schon mal die mitgeliefert Leine am Knoten gerissen.


    Nun will ich also den Sprung in die "Intermediate"-Klasse wagen, und mich später gern auch auf ein Landboard wagen.


    Nachdem ich nun also das ganze Forum durchstöbert habe (großes Lob: echt viel gute Infos, ich bin total begeistert!), sind die folgenden meine Favoriten, vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, ob ich damit richtig liege: ich würde erstmal eine 4qm Kaufen, und ggf. später dann noch eine 6qm dazu, oder wäre es besser, sich gleich eine Stufe höher auf 5qm zu wagen (immer die 105kg "Ankerlast" im Kopf) - und dann natürlich erst mal nur bei leichtem Wind und mit "angezogener Handbremse" zu fliegen?


    Hier sind also meine Favoriten:
    Elliot Lava II 4.1 bzw 5.5
    Peter Lynn Twister II R 4.1 bzw. 5.6 (Handles)


    Vielen Dank schon mal für eure Tips und Meinungen ;)


    Arne
    - Editiert von erymrog am 21.08.2011, 19:19 -
    - Editiert von erymrog am 22.08.2011, 09:34 -