Beiträge von Kabel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hat jemand ne Aerostuff Gold für mich?

    ..aber interessant, das scheint ja was ganz neues zu sein. Von der etwas kleineren "Hugoline" gibts ja seit Monaten ein Bild auf Facebook... und das Design ist da anders.



    ..die lang ersehnte Sturmversion mit dem extra empfindlichen Gestänge... ;)

    Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf zum crow abgeben... eigentlich haben mich Peters Drachen wegen dem extrem tiefen turtle
    immer genervt und sind mir oft wirr abgestürzt, aber in den crow cruise hab ich mich nun ein wenig verguckt.


    Ich konnte ihn von Freitag bis heute 3 Tage ausgiebig fliegen und das Teil macht echt Spass. Es geht sehr viel und alles was ich kann macht er
    richtig leicht und ohne Probleme, ein bisschen so leicht wie der Enzo. Das einzige was mich störte war, dass ich paar mal die Leine mit der Flügelspitze
    eingefangen habe, das kannte ich noch vom TNT, beim Hugo oder Bill habe ich das so gut wie nie. Auch ist es natürlich erstmal bisschen komisch wenn
    man erst den Hugo geflogen ist und dann auf den crow umsteigt...aber sind halt komplett andere Drachen, aber den Druck vermisse ich dann schon.


    Das der cruise nur günstiges exel Gestänge + p300 Spreize hat find ich absolut super!


    Freu mich schon auf den nächsten Abendflug, dann lass ich wieder meine Drachen in der Tasche und flieg dann nur den cruise... und geh dann wieder... :)


    edit:
    Um noch etwas konkreter zu werden: cynique und fade macht er echt unverschämt selbstverständlich, crazy copter ist mir auch gelungen, slot und taz ist gut,
    aber man muss schon bisschen mehr aufpassen keinen Leinenfänger zu bekommen. Ein Drachen zum erlernen und ausprobieren der wildesten Tricks. Der
    Sound ist hell, hat aber keine Chance gegen den satten Klang (das ist schon ein Unterschied (zu Sound), beim Hugo hört man schon fast eine Tonhöhe bzw.
    Mehrklang raus).


    - Editiert von Kabel am 15.07.2013, 02:43 -

    Dieser größere obere Spreizenschutz... ist der jetzt überall dran? Habt ihr da auch schlechte Erfahrungen gemacht? Ich habe bei meinem Hugo nämlich direkt neben dem Schutz, auf höher der Spreize 2 kleine Löcher, ich weiß nicht wie die da reingekommen sind. Genau so einen Schutz hätten meine Löcher wohl verhindert.

    Danke! :)


    Zwei Mikrolöcher neben der oberern Spreizenauflage direkt unter der oberen Spreize sind seltsamerweise rein gekommen, aber sieht man kaum, und Zuhause hab ich dann bemerkt, dass eine grosse Spreizen APA fast kommplett längs aufgeschlitzt war... aber der befürchtete Stabbruch blieb aus. Vor allem hab ich recht schnell kapiert, dass wenn er einmal im Wasser liegt man nicht dran ziehen darf, da liegt er dann echt wie einbetoniert. Nach ner Generalsäuberung sehen sie wieder aus wie neu. :D


    LG

    Hi,


    ich war vor paar Tagen einige Tage in Wissant zum Drehen, hatten 5 ganze Drehtage.
    Hier mal ein Paar Standbilder, einmal von der sony ex3 und einmal von der panasonic a100. Ansonsten waren noch 3 Audioaufnahmegeräte dabei.


    Der Film wird wohl erst 2014 fertig werden, aber hier nun die Standbilder (alles komplett unbearbeitet):



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtu.be


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtu.be


    LG


    P.S.: Das mit den Utube Links funktioniert wohl irgendwie nicht.

    Genau! ;)


    Also irgendwie find ich ein wenig Bewegungsunschärfe wohl ganz gut, auch wenn das wohl immer mehr vermieden wird. Das Bild ist einfach flüssiger und weicher, ich rede hier von 1/125s bei 50B/s. Bei
    1/250s ist zwar die Bewegung fast Unschärfe frei, aber wirkt auch bisschen ruckelig, bei schnellen Tricks ist das aber vll trotzdem ganz passend.


    Selbst für 50% Zeitlupe gefällt mir 1/125s besser, da sieht man die Unschärfe zwar mehr, aber es sieht auch mehr nach Zeitlupe aus, bei einer Zeitlupe aus 1/250s oder mehr siehts nur langsamer aus, und
    viele Aussenstehende Zuschauer würden wohl einfach denken der Drachen fliegt halt so langsam. Für eine wirklich gute ruckelfreie Zeitlupe wären halt 100B/s ganz gut, 50B/s zwar schon ganz gut, aber nicht wirklich
    toll, und Twixtor, als virtuelle Zeitlupe, ist bei einem Drachen mit den dünnen schnellen Enden ganz schlecht, wie man auch beim Atelier "Curve" Video sehen kann.



    Naja, ich wollt Beispielvideos hochladen, aber bekomm grad immer ne Fehlermeldung.


    LG
    - Editiert von Kabel am 03.05.2013, 03:16 -

    hat jemand sich damit jemand beschaeftigt? ich bin mir noch nicht sicher ob ich motion blur gut oder schlecht find, gerade bei geringerer framerate wie 25. beim enzo ul (zb 2:13) video ist es schon sehr stark aber so ein bisschen ist vll schoener als scharf und dafuer mit strobo effekt, oder? meinungen willkommen. :)


    slowmotion wuerde ich mal ausschliessen, da is ne kleine shutterzeit gut, eh klar.


    lg