Wollt ich gerade sagen, die bisherigen Silberpfeile sind
im Gegensatz zu Buggyhochleister sowas von träge. Nein Danke.
Beiträge von Petersenx1
-
-
Bei der Imp sind wie bei allen Ozone Handels die Standartschlaufen dran,
um einen Tampen einzubuchten. Die kann Tampen kann man dann Zubehör kaufen.
- Editiert von Petersenx1 am 19.02.2009, 09:01 - -
-
Dann bin ich übers Ohr gehauen worden, ich habe eine
1,5'er gekauft, da ist kein Tampen dabei.
- Editiert von Petersenx1 am 18.02.2009, 21:42 - -
Ich denke mal, so lange ich zu meinem Händler gehen kann, und alles von Firma XY kaufen kann
ist doch alles OK. Der Rest ist wohl eher Forumsgeschnatter, kennt man ja schon zur Genüge.
Und mal ehrlich, wenn ein Schirm bei dem Händler meiner Wahl angeboten wird, dann ist er fertig,
und es gibt ihn dann auch zu kaufen. Vorher mache ich mir da keine Gedanken drüber. -
Wieso? Klär uns doch mal auf.
Ich habe mir letztens gerade noch eine Brooza 2009 gekauft.
Da gab's keine Probleme. -
Da brauchst du nichts beachten, die fliegen beide sehr bescheiden mit einer bar.
-
Zitat
Meine Lowendansprüche sind sehr niedrig. Wie schon am Anfang erwähnt, wird es auf (fast :-O ) jedenfall ein Panshkite.Na, dann wirst aber richtig begeistert sein, denn die brauchen mehr Wind damit die richtig fliegen, da ist nichts mit fliegen
bei wenig Wind. Dafür sind die einfach Aerodynamisch zu bescheiden konstruiert, und der Stoff ist zu schlecht (dehnt sich wie die Sau)
Aber jeder muß so seine Erfahrungen machen, ist doch kein Thema -
Zitat
Original von Chrisch
Einen kleinen Report über den Bau und die Flugeigenschaften werden dann natürlich schnellstmöglich folgen.Da bin ich auch mal gespannt wie die bar fliegt. Aber ich glaube nicht so gut, außer man hat einen kräftigen Wurfarm.
-
Also Sponsoring bedeutet auch Gegenleistung erbringen.
Sei es an Leistung im Wettbewerbsbereich, oder an einem
sehr fundiertem Wissen über Kites und Entwicklung dieser.
Einfach sich selber mal fragen, welchen dieser Punkte du erfüllst,
am besten beide, dann kann man weiter sehen. -
Lusche !!!
-
Probier die XX lieber aus, der muß wirklich zu einem passen,
und ist ein kompromisloser Racebuggy. Für mich war der
nicht so passend. Das Konzept ist für Rennen natürlich Top,
keine Frage. Ich bin da eher BuggyX Meinung, das der Buggy zu
einem passen muß, und da hilft alles Internetgeschaue nichts,
da mußt du die Teile fahren. -
Das ergänzt sich ganz gut.
-
Klapper sind übel, die Tips wickeln sich schön um die dünnen Waageleinen,
und lassen sich nur sehr schwer rausbekommen. -
Ich habe mir eine Brooza gegönnt für böige Binnenlandbedingungen,
und bin total zufrieden damit. Superstabil, und easy zu fliegen.
Das Preis - Leistungsverhältnis ist in der Klasse unschlagbar.
Aber im Vordergrund stand für mich eindeutig die Stabilität, damit
ich stressfrei fliegen kann. -
Wenn man gut damit umgehen kann ist sie im Binnenland zu gebrauchen.
-
Also hilft dann ordentlich rauchen, das verengt die Adern,
und das Blut kann nicht mehr so schnell auskühlen. -
Eine achter rentiert sich total, eine 7'er vielleicht noch etwas mehr.
Eine 3,5'er würd ich sagen ist nicht schlecht zu haben, und eine 11'er sollte nicht fehlen.
Eine 12'er find ich persönlich ziemlich wichtig, obwohl eine 3'er noch einen Tick weiter vorne wäre. Eine 14'er ist bei Lauwind gold wert, sollte man haben, aber eine 2,5er rentiert sich doch ein bisschen mehr, obwohl da würd ich vorher ne 8,5'er nehmen, nachdem ich ne 7'er habe.
Aber eigentlich rentiert sich eine Zebra für mich doch nicht wegen des Designs, das sag ich jetzt mal so als einziger der hier im Forum nicht bezahlt wird. -
Die wird es bestimmt für unter 1000,- Euro geben.
-
Ich bin die mal zur Probe geflogen, und mehr Power als eine Buster hatte
der Schirm nicht. War vom Flugverhalten sehr ähnlich, kaum Lift.