Danke erstmal
ZitatDevil Wing und X-Celerator liegen dicht beisammen, obwohl die Charakteristik unterschiedlich ist.
Wobei bzw inwiefern denn?
Danke erstmal
ZitatDevil Wing und X-Celerator liegen dicht beisammen, obwohl die Charakteristik unterschiedlich ist.
Wobei bzw inwiefern denn?
Hallo,
Ich fliege nun selbst seid ca einem halben Jahr begeistert meinen Batkite.
War für mich als Anfänger ein absoluter Glückskauf.
Der Batkite fliegt wirklich bei sehr wenig Wind und bereitet mir selbst dann Freude.
Bei 2-3 BFT ist er recht langsam und lässt sich angenehm fliegen, nicht besonders viel Zug und Speed.
Ab 4 BFT wird der Zug dann doch schon ordentlich aber der Speed steigt nicht sprunghaft an, lässt sich also noch gut kontrollieren.
Er übersteht auch den ein oder anderen Absturz.
Die Verarbeitung ist gut und die Teile lassen sich relativ leicht auswechseln.
Mir ist bei einer doch recht rabiaten Landung beide Leitkanten gebrochen.
Stangen futsch aber die Nase, Tuch und der Rest war heile.
Kann dir den Batkite wie mein Vorredner also nur empfehlen.
Hallo zusammen,
Ich fliege nun schon seid einiger Zeit begeistert meinen Batkite und wenn es mal etwas windiger und flotter werden soll den X Celerator.
Mein Flugrevier ist Berlin somit die meiste Zeit im Jahr zwischen 2-5 BFT.
Mich würde jetzt interessieren welcher der beiden ,Devil Wing 1.7(HQ) oder Torero, die Lücke am besten schließt?
Immer nur den Batkite ist auf Dauer langweilig.
Ich lege nicht besonders viel Wert auf Speed da reicht mir der Celerator vollkommen aus.
Ziehen darf er gerne aber bitte ohne Arschlederpflicht.
Danke schon mal für die netten Tipps und Ratschläge.