Beiträge von Ursus

    Naja, es war auch nicht wirklich so viel Wind,
    genug zum Warmlaufen und zügiges Schönfliegen,
    wenn denn mal eine kleine Böe kam >15km/h, dann beschleunigte er auch ordentlich.


    Wahrscheinlich waren die Leinen für Wind mit 35m auch zu lang,
    Michael meinte jedenfalls, dass es an kürzeren Leinen deutlich besser kommt.


    Insofern ist das Video für sich genommen nur bedingt aussagefähig,
    weil man ihn dafür auch mal bei einem schönen 4er Wind und mehr zeigen sollte.
    Wollte noch das Dödel-Flying bei knappen 2btf schneiden, das wird dem Drachen nicht gerecht, da fliegt er halt....


    Dominik
    sooo feinfühlig ist der Drachen übrigens nicht, finde ich.
    Normale bis kürzere Lenkwege, würde ich sagen. Atrax-Lenkwege z.B. habe ich deutlich kürzer in Erinnerung.

    Hier nun das versprochene Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier gibts das o.g Gespann auch nochmal in bewegten Bildern:
    https://www.drachenforum.net/f…auros-Gespann-t77930.html


    oder gleich zu YT:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    hier seht ihr ein Torero-Tauros Gespann in Aktion bei 3bft:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wind: 3bft

    Sportex: Nen Namen hat er noch nicht.


    Design ebenfalls noch nicht- wobei er so wie er dasteht auch nicht mehr braucht in meinen Augen.
    Die Flügelform macht für sich genommen schon was her, und durch die Segellatten und Verstärkungen ist die Form auch entsprechend strukturiert. Aber das sind nur meine 2 cts dazu. Ich würde ihn schon so nehmen wie er dasteht "form follows function- und Geschwindigkeit ist seine Bestimmung" (und auch mein Willy und seine Schwester sind einfarbig)

    Die Spannweite des Prototypen ist mit dem Willy zu vergleichen,
    ca. 1,70.


    Von der Geschwindigkeit schien er mir noch schneller unterwegs zu sein,
    und nein, wir haben kein Radar dabei gehabt, ;)
    alles völlig subjektiv also.
    Aber beim nächsten Contest gibts ja sowas, dann gibts auch Messwerte.


    Aber der Vogel kann noch deutlich mehr als die lange Gerade,
    will sagen, er hat insgesamt runde Flugeigenschaften.


    Verschiedene Größen wären genial

    Hallo zusammen,


    letztes WE waren TUX und meinereiner in Dornumersiel,
    haben natürlich auch mal beim Michael vorbeigeschaut :)
    und gingen (u.a.) mit 3 Prototypen wieder zurück auf die Wiese,
    zum Testfliegen
    :-O


    Nun war die Spannung groß!
    Der erste Proto, ein aus dem letzten Contest wohlbekannter Speedkite....
    für den war einfach zuwenig Wind!


    Aber dann, eine neue Entwicklung von Micheal, in zwei unterschiedlichen Varianten,
    die flogen schon ordentlich bei 2bft, laufen sich bei 3bft schön warm,
    um dann jede weiteren Wind in Speeeeed umzusetzen.
    Wenn wir eine Böe im Groundpass erwischten, dann sprintete der ***** richtig los.


    So sieht er aus:


    Startverhalten recht unkritisch, vergleichbar mit dem Wilden Willy, würde ich sagen.
    Vom Zug her war passierte bei den 3bft noch nicht wirklich viel, da waren die Leinen
    in 35m, 55daN auch noch etwas schwer bzw. lang.


    Getestet haben wir noch eine weitere Variante, mit einem leicht anderen Shape,
    die dank geringfügig größerer Fläche schon etwas früher Druck aufnahm.
    Im Flug hatte der eine Sound, der mich stark an die Podracer aus St** W**s erinnert,
    ... was allerdings auch ziemlich schnell auf den Keks gehen kann.


    Das dezente Zischen der ersten Variante kommt doch deutlich besser.
    Und insgesamt flog der oben gezeigte auch besser.


    Fazit:
    1. Diese Spass- und Speedmaschine werde ich mir ordern.
    2. Und: Nicht immer ist der Rote der Schnellste (hier ists der orangene)


    So weit von mir, zu den ersten Eindrücken.
    TUX- Dein Einsatz bitte :)


    P.S:
    Und, wenn es jemand interessieren sollte, kann ich ja nochmal ein Video reinstellen.
    - Editiert von Ursus am 06.11.2012, 16:37 -

    Hallo zusammen,


    hier ein kleiner Eindruck vom Gespannflug Torero-Tauros, vom letzten WE,
    bei 3bft, böig.


    Die sehen nicht nur aus wie ein Drache, die fliegen auch so!!!
    8-)


    Ganz großes Kino, ich bin immer noch völlig begeistert davon.
    Dabei völlig unkritisch in Start und Flugverhalten, genau was ich an Michaels Drachen so schätze!
    Es gehen erstaunlich enge Drehungen - wie gesagt, die beiden bilden sozusagen eine Einheit am Himmel.
    Zug ist natürlich schon ordentlich, aber immer noch aus dem Stand zu fliegen.
    Beide übrigens auf dem zweiten Knoten, funktionierte bestens.


    Hier nochmal im Stand:


    Hallo zusammen,


    am WE hatte ich endlich Gelegenheit, meinen Balor bei richtig Wind (ca 4bft, böig) auszuführen.
    Hier noch im Stand:


    Und hier in Action :)


    Startverhalten: Unkritisch, als etwas weniger Wind war wie hier beschrieben leicht ankippen lassen, dann anziehen und rückwärts gehen,
    was mit Strömungsannahme belohnt wird. Bei mehr Wind, wenn er nicht mehr so recht kippen will, dann braucht er das auch nicht mehr.
    Also insgesamt keine Probleme hier.


    Flug: Hier liegt wirklich satte Power an!
    Die Wiese war kurz geschoren und sehr nass, ich hatte eine Motorrad-Regenkombi-Hose (stabil gummiert) an, und so schnell bin ich noch nicht gerutscht (was natürlich aber auch am Untergrund lag).
    Adrenalin-Rush vom feinsten :) Auch die Zuschauer hatten ihren Spass :-O
    Enges Drehen ist nicht seine Paradedisziplin, dafür habe ich dann andere Kites.
    Aber dieses Fauchen des Balors ist schon Spitze, und für seine Größe ist er richtig schnell.


    "Das muss das Boot abkönnen":
    Stabil ist er auch, einmal beim wegtrudeln auf die Spitze geknallt, LK hat sich gut durchgebogen, aber alles noch heile,
    nicht mal ein Stopper hat sich dabei verabschiedet. Gut geklebt ist eben halb gewonnen.


    Fazit: Ein guter Wurf, dieser Balor - hat mir schon viel Freude bereitet
    :H: