Da ich hauptsächlich im Binnenland mit dem Kite fliegen will und hier der Wind doch schon ziemlich ungleichmäßig bzw. böig ist, habe ich mich eigentlich von der Symphonie Speed und Sigma Sport verabschiedet. Die beiden sind bei wenig Wind doch schwierig zu steuern.
Insofern ist mein Favorit jetzt die Symphonie 2.2.
Unterscheidet sich diese in irgend einem Punkt signifikant von der Sigma Spirit 2.5?
Oder ist die vergleichbare Matte zur Symphonie 2.2 eher die Spirt 2.0?
Beiträge von rimoecke
-
-
Den Tipp mit den Berliner Forumsleuten werde ich umsetzen. Danke dafür!
Von den Erkenntnissen mal abgesehen, die ich dabei gewinnen werden, tendiere ich im Moment zur Flow 2.0 -
Tom und Ingo, schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich geistig gerade von 3m² verabschiedet. Ihr habt schon Recht. Sie wird bei etwas mehr Wind zu viel Zug für das Standkiten aufbringen.
Insofern sollte ich eine kleinere Matte wählen. Ist die Flow 2.0 vergleichbar mit der Symphony 2.2 was Agilität und Beherrschbarkeit angeht? -
Mmmh.
- Schnelligkeit könnte stimmen. Ist ein Argument.
- Sie ist im oberen Windbereich länger einsatzfähig, richtig? Bei wenig Wind sollte aber die Flow stärker sein.
- Platz und Gewicht sind egal.
- die ausgelieferten Leinen würde ich einfach nur nutzen. Mit Kürzen usw. würde ich mich jetzt nicht noch beschäftigen.Der Windeinsatzbereich bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen. Ich würde schon gerne die Matte mit dem größeren Einsatzbereich nehmen, weil ich auch keine zweite Matte hinzukaufen möchte.
-
Ich sehe schon wo das hinführt...
Spricht denn auch irgend etwas für den Symphony vom Preis mal abgesehen?
-
Mir ist bewußt, dass bei Zweileinern die Ziffern die Spannweite benennen und bei Vierleinern die Quadratmeter. Danke aber trotzdem für den Hinweis.
Du meinst also auch, dass ein Vierleiner die bessere Wahl wäre. Alleine schon um den Walk-of-shame zu vermeiden...
Ich habe ja auch nichts dagegen an der Küste ein bißchen durch den Sand gezogen zu werden. Soll ja Spaß machen. :-O
-
Das mit dem ohne Hilfe starten und landen können, ist auf jeden Fall sehr reizvoll.
Also ich hatte die Tage mal eine Symphony Beach 2.1 in der Luft. Die hat stellenweise schon sauber gezogen...
- Editiert von rimoecke am 12.08.2011, 11:53 - -
Ein fröhliches Hallo in die Runde!
Ich bin auf der Suche nach einer Lenkmatte, die hauptsächlich im Binnenland genutzt werden soll.
Im Urlaub an der Küste sollte sie aber auch noch beherrschbar sein.
Ich schwanke jetzt zwischen den beiden genannten Modellen.
Mir ist durchaus bewußt, dass hier jetzt ein Zweileiner mit einem Vierleiner verglichen werden soll.
Ich möchte schon einen sauberen Zug spüren und mich mit dem Teil auspowern, insofern bin ich mir eben nicht sicher, ob die Symphony ausreichend ist. Darüber hinaus wäre es schon schön, wenn ich mit dem Teil auch mal allein los kann, sprich die Matte alleine in die Luft bekomme, was für den Vierleiner spricht.
Andererseits bin ich noch nie einen Vierleiner geflogen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit der Steuerung intuitiv klar komme.Ich wäre euch sehr dankbar über ein paar konstruktive Beiträge.