Ich glaube das wird nicht ganz einfach, müsste das Alu anbohren und herausziehen.
Deshalb habe ich darauf geachtet das keine scharfen Kanten vorhanden sind.
Es wird schon nichts passieren.
Beiträge von Timbuktu
-
-
So den heutigen Tag habe ich damit verbracht meine Originalen Revolution Handles von den Dreickeckshaken zu befreien.
Da ich keine Muffen oder ähnliches im Baumarkt fand habe ich eine 8mm Alustange genommen. Diese habe ich mit 2,8mm aufgebohrt und von hinten groß genug gesenkt das ich mit einem Knoten die Knotenleiter sichern konnte. Auf der Vorderseite der Handles noch mittig ein 4mm Loch gebohrt. Das 15mm lange Alustück habe ich mit der Knotenleiter in die Handles eingeklebt. Danach das ganze noch Rot lackiert und die schwarze Kappen wieder angebracht. So sieht man von der Knotenleiter jetzt nur noch den Ausgang und hat somit keine Schnüre die stören könnten.
Das Bild mit dem Holzdübel war nur ein Test.Aus dem restlichen Alu noch schnell ein weiteren Sticky gefertigt.
-
-
Hallo,
ich werde nächste Woche meinen Batkite bekommen und nun stellt sich mir die Frage nach den Leinen.
Ich stelle mir eine Leinenlänge von 30m vor und weiss jetzt nicht so ganz welche Stärke ich mir nehmen soll.
Die Leinen sollen für einen Windbereich bis 5 bft sein, also fürs Binnenland, am Strandurlaub werde ich natürlich andere brauchen.
Da ich mir irgendwann noch den Maestro II kaufen will bei dem 70kg Leinen mitgeliefert werden hätte ich gerne noch Leinen für weniger Last.Es wird sich ja dann noch die Frage stellen welchen Leinenhersteller (Produkt) ich nehmen soll.
Aber eins nach dem anderen.Wer hat einen Tipp für mich.
Gruß Tim
-
Ja, bekommen kann ich ihn überall für UVP 119 €, er hätte ihn mir ohne Gewinn verkauft (was wirklich was ausmacht).
Bei Invento ist er erst ab mitte Oktober wieder lieferbar. -
Hallo,
danke für die Antworten.
Also vor 2 Tagen waren hier (lt.Windfinder.de) so im Durchschnitt 20 km/h mit Böhen bis zu 37km/h, das soll am Freitag wieder so werden :-O
Laut der gebräuchlichen Windstärkenskala würde ich sagen das ich bei ungefair gefühlten 3bft. rausgehe.
Darunter war ich kaum draußen, da es mit wenig Wind nicht richtig Spass gemacht hat wenn der Drachen bei zu wenig Wind wie eingeschlafen runterkam (Quickstep :SLEEP: ). Desahalb soll er auch größer werden um den Wind besser zu nutzen.Tim
-
Hallo,
ich bin neu hier und fleißig am lesen.
Ich bin 36Jahre alt und komme aus dem Saarland. Vor 4 Wochen wurde ich an der Ostsee infiziert und es wird nicht besser :-O .
Mein "Sohn" (7 Jahre) bekam einen HQ Quickstep welchen ich jetzt bei jeder Gelegenheit fliege. Aber so kann und soll es nicht weitergehen.
Der Quickstep ist halt meinem Sohn und unpräzise und und und ….
Die Spatenlandungen kann ich jetzt und will weiter nach oben.Also bin ich zum nächsten Händler und konnte nicht fassen was er mir erzählte:
Ich müsse wissen was ich will denn er könne mir alles verkaufen was er da hat. ENDE DER BERATUNG.
Geschockt habe ich mir gesagt das ich mir lieber das Buch von Paul May kaufe und mich schlauer machen werde, auch nach einem richtigen Händler.
Super 1. Ausgabe angedreht bekommen.Also nun habe ich etliches gelesen und weis nicht so recht weiter.
Ich hatte mir den HQ Maestro II rausgesucht, wollte Ihn bei meinem Schwager bestellen = erst ab Mitte Okt. lieferbar. :R:
Also wieder suchen und da sah ich den Quantum von Prism.Kommt es mir nur so vor oder ist der Quantum spritziger und flotter als der HQ, ist ein subjektiver Eindruck aus Videos im IE.
Meine Eckpunkte / Forderungen sind:
-bis 100 Euro
-Qualität - keine Frage
-sollte Trickfähig sein obwohl es mir auch richtig gut gefällt wenn ich einfach meine Kreise
am Himmel mit einem schönen Zug mit einigen Trickeinlagen ziehen kann.
-Ab 2 bft., da ich nicht an der Küste wohne und wir nicht immer guten Wind habenKann mir jemand weiterhelfen, ich habe so langsam keine Lust mehr mir alle genannten Drachen rauszusuchen und mich darüber schlau zu machen (was hatte/konnte der noch dieser nicht hat/kann?!?)
Mir ist klar das wenn ich nicht genese weiter Drachen brauche.
Ich weiß das diese Fragen immer gestellt werden und auf die gleichen Foren verwiesen wird oder der Rote empfohlen wird. Aber vielleicht kann mir doch jemand weiterhelfen.
Danke
Ein Neuinfizierter (Tim)