Beiträge von Blue2Twister

    achso, ich dachte du hättest se mit handles schon geflogen...
    Ich hab die Twister, allerdings 4.1m², auch überwiegend Richtung Zenit.. zum springen. Will ja den prophezeiten Lift net nur zum Arschledern benutzen sondern zum springen^^ Weil zum Arschledern tuts auch ne andere Matte.

    @ Muecke, kannst du dann deine Erfahrungen mit der Turbo-Bar an der Twister berichten? Würde mich interessieren.
    Aber dieses Umdenken im Vergleich zu Depowerschirmen is bissle dumm. Da würd ich glaub im ernstfall falsch reagieren, da ich manchmal Depower-Schirme von nem Kumpel flieg und des so gewohnt bin... Handle-kites sind mir persönlich lieber.. allein schon wegen der Steuerbarkeit.


    Zitat

    Ich hatte die twister in 4.1 und fand sie zum Boarden nicht sehr angenehm. Sehr zickig, klappte am WFR recht schnell und ging dann in der powerzone wieder auf. Kann natürlich auch an meinen mangelnden. Fähigkeiten liegen .


    Außerdem setzte der Zug sehr ruppig ein.... Aber das ist mein Gefühl ...


    Das Gefühl hab ich auch :D, Boarden mit der Twister is echt net einfach, find ich. Man kann die "Klapper" zwar wieder gut abfangen, wenn se mal kommen, aber is halt net des gelbe vom Ei. Nicht nur deswegen hol ich mir im August ne Cooper One. Zum Standkiten find ich die Twister genial. Da macht se total Laune.

    Bin da einer Meinung mit Blitz.
    Ich zwinge dich ja auch net zur Twister... Ich habe sie lediglich erwähnt, weil sie mir nen guten Einstieg ermöglicht hat. Über andere Matten in der Eisnteiger-Kategorie möcht ich nix sagen, weil ich mit denen kaum Erfahrungen gemacht hab.
    ... und 4.1 m² sind keine 7 m², die Fläche is halt schon en beachtlicher Unterschied.

    Also, ich sprech hier jetz trotzdem mal die Twister 4.1 an :D... ich find die bereitet einen auf alles recht gut vor, wird net zu schnell langweilig und is oft günstig im Gebrauchtmarkt zu finden.
    Da sie nur "4: evtl fürs Board geeignet" sein muss, lassen wir den punkt mal wegfallen :D
    Die Twister 4.1 ist denk ich für dein Gewicht ausreichend, sie entwickelt Zug und lässt dich lernen wie man mit ner Böe umgeht, weil die nimmt sie meiner Meinung nach sehr gerne mit, aber das bekommt man mit der Zeit in den Griff. Man kann auch bei 3-4 bft mit dementsprechender Technik aber nich zu viel Aufwand nen schönen sprung hinbekommen (auch mal ungewollt). Aber die ganzen Tücken tragen ja dazu bei, dass man lernt... nur in so einer Dimension, dass man sich nicht glei damit umbringt, im normalfall. Auf die Fr*** zu fliegen gehört halt auch mal dazu^^
    Zum Boarden wird sie erstmal net reichen, ausser vllt auf asphalt oder schnee oder halt ner guten Ladung Wind.


    Abern nur noch ne wichtige Frage auch in Bezug auf die anderen Vorschläge: Möchtest du überhaupt einen Depower-Schirm, oder lieber bei nem Handlekite bleiben?

    ja, außerdem möcht ich bei handles bleiben. Depower reizt mich zur Zeit auch nicht


    Ich hab jetz auch so viel gutes über die Cooper One 7.5 gelesen, dass ich mir die wohl bald anschaffen werd. Die passt meines Erachtens nach ideal zu meinen Anforderungen und Wünschen. Glaub kaum, dass ich da enttäuscht bin, wenn ich se dann endlich mal hab :D


    Außer mich kann noch jemand zu ner anderen günstigen überreden :)
    - Editiert von Proctor am 22.07.2012, 13:26 -

    Die Matte würd mir schon gefallen, aber wie gesagt.. gebraucht wäre sie mir lieber, da ich da evtl noma 100€ sparen kann (bin armer Student und muss bissle aufs Geld acht geben =) ) Ansich weiß ich, dass die auch neu eigentlich nen super Preis hat.. aber ja.


    Also wenns eventuell noch andere Vorschläge gäbe (bekannte Matte, dies au gebraucht im bereich zw 200-250€ gibt) wär des gut^^

    Ich wiege 65 Kilo und hab ne Twister II 4.1.. die hat mich bei 3-4 bft durchaus mal 2 meter hoch und 10 meter weit getragen OHNE, dass ichs drauf angelegt hab... bei deinem gewicht- wenns net glei langweilig werden sollte- würde ich die 5.6er wählen, wenn du dich für ne Twister entscheidest. Aber die zieht einen wirklich als Anfänger auch mal unerwartet in die Luft. Kann jetz allerdings net beurteilen wie die sich bei 95 kilo verhält. Vorsicht und Respekt is ja schließlich bei allen Kites geboten. Bei der Twister isses bei mir so, dass sie mal in nem Windloch is und im nächsten moment verlierst einfach den Boden unter den Füßen.. aber mit übung bekommt man des auch in den griff, dass sowas net so schnell passiert^^ is jedenfalls ne matte die echt spaß macht

    Guten Abend zusammen,


    ich besitze momentan eine PL Twister II 4.1 und möchte mir um mich dem Wind anzupassen eine weitere Matte zulegen.
    Ich suche eine Matte, die vllt einen etwas konstanteren Zug (wohne im Binnenland --> Böen) hat und auch bei weniger Wind funktioniert, dass man auch mal jumpen kann. Da ich hier oft leider nur 2 bft habe, dachte ich ich an eine Größe zwischen 6 und 8 qm. Aber ich denke die Twister 7.7 is mir vom Lift her ein wenig zu heavy. Die Matte sollte sich auch zum Landboarden eignen. Also kurz: ne Matte die Böen net so aggressiv mitnimmt, wie meine Twister und bei 2 bft au nen soften sprung ermöglicht.
    Wiege 65kilo und besitze ein Trapez mit Umlenksystem für Handles.


    Habt ihr da ein paar Vorschläge? =)


    Vielen Dank!
    - Editiert von Proctor am 19.07.2012, 23:31 -