Dann ist es ja Sinnlos dahin zu fahren! Weiß jemand warum?
Der Platz ist doch so riesig! Versteh ich nicht?!
Beiträge von Knoppers
-
-
Zitat
Wenn ich es richtig verstanden habe hast Du in SPO geboardet, das ist verboten!!!
Nein habe ich noch nicht, würde aber gerne.
Ich habe gehört, dass in SPO ein extra Berich zum boarden ist. -
Jedem scheint ja schonmal irgendwas passiert zu sein oder nicht? Es gibt hier doch keinen der das ganze von Anfang an Perfekt beherrscht hat!
Also ich find das nur Gerecht, wenn jemand von euch auch mal was unangenehmes reinschreibt!
Traut euch es bleibt doch alles unter uns!
-
Achja um da noch ne Frage zu beantworten alle Matten,
die ich geholt habe oder auch besitze sind Wolkenstürmer-Produkte.
Diese gibt es in HH zukaufen.
Da ich den Shop nicht schlecht reden will.....
Soviel sei aber gesagt, man darf sich heut zu Tage eh nicht auf alles verlassen und auch nicht alles glauben, was man in einem Shop erzählt bekommt.
Media Markt verkauft ja einem gleich ein Laptop, wenn man einen Toaster will!
Ich denke ein Qualifizierter Berater muss die Produkte kennen die er Verkauft, dass heißt für mich, wenn ich einen Shop habe, wo ich Kites verkaufe bin ich auch jeden einzelnen geflogen, um meinen Kunden die Beste Beratung zubieten oder?WS ist soweit schon io!
-
Moin Leute
Erstmal danke an alle für Eure Anteilnahme! Oldschool- Kiter auch bei bedanke ich mich und würde mich natürlich über Praxis Hilfe freun! Ich bewege mich auch auf Facebook und habe da die Gruppe Gegründet Landkiting HH / STD meld dich doch da mit an?
Mir ist gerade eingefallen, dass die ganze Sache ja so kling, als würde ich nur von Misserfolgen geprägt sein!
Dem ist ja gar nicht so!
Beispiel: Bin mit der 6.8 diese Woche auf einem Fussballplatz gewesen, Wind 3-4 Bft ( habe so einen klein Windmesser, der in die Hosentasche passt (witziges Ding, egal )).
Nach dem ich mit dem Board durch eine Böe gestürtzt bin, habe ich ja mein Board bei Seite gepackt und bin ja noch so etwas geflogen ( hatte ich aber auch geschrieben, glaub ich).
Also ich hatte guten Druck und die Matte flog ruhig, reagierte auf die kleinsten Bewegungen an der Bar, Trimmung war okay. Ich stellte die Matte nach Rechts an den Windfensterrand, lief los und zog die Matte stark nach Rechts. Ich hatte Lift (wenn das so heisst). Das war genial, hatte ich vorher ja noch nie so kontrolliert gemacht! Aber es sind die Kleinigkeiten die in dem Augenblick fehlen!
Was mach ich wenn ich Lift habe zieh ich die Matte wieder nach Rechts oder lasse ich sie Links?
Muss ich beim Springen die Bar locker lassen oder zieh ihpch sie an?Ich möchte in dem Frorum nicht so wirken, als hätte ich gar nichts auf dem Kasten! Beim fahren taste Ich mich auch langsam an alles ran, es gibt Tage die laufen schlecht aber manchmal geht alle glatt und habe bei optimalen Bedingungen auch meine Erfolge!
Ich habe es ja auch schon geschafft mit der 8.6 total gut zu Fliegen und bin mit dem Board über die Wiesen gefahren ohne zu stürzen! Es war ein optimaler Tag, sonnig, nicht böig und 2-3 Bft.
-
Danke auch für deine Anteilnahme!
Warum sollte ich mir die Sachen auch schön reden? Wenn ich Hilfe erwarte, sollte ich das erwähenen was ich bis jetzt an Erfahrung gesammelt habe! Ich seh das alles auch mit Humor! Teilweise Ärger ich mich, dass es kein Bild davon gibt wer ich mit dem Baum kämpfe, obwohl ich sagen muss das ich in dem Augenblick sehr gekotzt habe und es auch nicht so lustig fand!
Aber aus Fehlern lernt man! Ich habe gelernt immer ein Schere mit zunehmen, um Leinen durchzuschneiden!
Nein Scherz bei Seite, an alle Anfänger stellt euch so auf, dass der Wind euch nicht in die nehe von Bäumen zieht, ich hatte Glück und habe alles ohne Schäden überstanden. Also viel Platz und wenig Bäume.
Ich könnt noch von einem Boomerang erzählen der gar nicht zurück kommt aber meine Geschichtenstunde reicht ja für erste!Danke Windwolves
-
Die Spots verrate ich auch ungerne, man möchte ja seine Ruhe dabei haben und nicht drauf achten müssen wer in seiner nähe ist.
Aber meinen Freunden sage ich schon wiederum, wo sie fliegen können, damit ich doch nicht so alleine bin. Also es ist schon nicht einfach!
Wenn ich mir überlege, dass es schon schwer ist einen geeigneten Platz zu finden und der dann stänidg überfüllt wäre....
...es ist schon besser, dass nicht so viele das Hobby betreiben aber die paar die es machen sollten sich unterstützen!!!Zur Electra 2011 ist diese nun besser zu fliegen als die alte Version und lohnt es sich diese als 5er zu holen komme ich meinen Zielen dadurch näher??
-
Danke Sportex!
Stimmt der passende Schutz fehlt noch! Das ist echt am Wichtigsten!
Bin Gestern nach einer starken Böe vom Board gerissen worden und fiel auf dem Hinterkopf und es tat doch schon etwas weh. Habe über 10 Jahre Judo gemacht und weiß eigentlich genau wie man sich richtig abfängt ohne sich zu verletzten aber bei der Sportart muss ich zugeben hat man teilweise keine Chance, sich richtig abzufangen. Ich wurde Gestern eines besseren belehrt. Man lernt halt nie aus.
Abgesehen von Schürfwunden und geschwollene Knöchel hatte ich zum Glück noch keine weiteren Verletzungen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch schon 2 ganze Jahre fliege und vor 3 Monaten erst angefangen habe die großen Matten zu fliegen.Ich habe in meinen Kreisen keinen weiter, der das so macht wie ich. Lenkmatten fliegen tun einige aber ich kenne hier keinen der das Professionell macht.
Mfg
-
Finanziell ist es nicht das Problem. Deine Agumente sprechen ja für sich! Ich find es eigentlich nur schade, dass die Preise allgemein recht hoch sind in dem Bereich, ich glaube das mehr Leute das Hobby haben würden, wenn sie sich es Leisten könnten!
Beispiel:
Electra 6.8 349 €
Electra 2011 6.3 498 €Teilweise finde ich die Preise recht hoch, ich glaube nicht das es realistische Preise sind. Mein Kollege hat Familie und würde auch gerne mit einsteigen aber ihm sind die Matten einfach zu teuer.
Das ist aber auch ein anderes Thema!Aber Danke, ich werde mich mal nach einer 5er umsehen!
-
Das die 8.6 zu groß ist habe ich schon spüren dürfen! Kleine Sünden....
Die Electra ist ein Auslaufmodell, seit anfang des Jahres ( glaube ich ) ist die Electra 2011 draußen und soll ja gar nicht mehr mit der alten Vergleichbar sein.
Ich hatte ja auch vor von 3.1 auf 5 zu gehen aber Wolkenbstürmer hatte keine 5er mehr. Hatte gehofft das auch so hinzubekommen, obwohl ich selber schon bedenken hatte, dass ich soweit bin.Den Gedanken mir nochmal ne 5er zu holen hatte ich auch schon aber schon wieder ein paar hundert zu investieren.... Was soll ich nur meiner Freundin sagen die dreht mir den Hals um.
Danke für den Beitrag.
-
Hallo ich brauche mal euren Rat oder Unterstützung zum Thema Landkiting.
Wo soll ich anfangen?
Mein Ziel ist es gekonnt mit meinem Board über Wiesen und Felder zu fahren und auch mal ein paar Stunts hin zu legen ohne, dass ich auf die Fresse falle!Die Geschichte dazu:
Von einem Kumpel der Bruder macht Kitesurfen und dachte mir wie interessant, tolles Hobby und es ist "cool"!
Da ich in der Nähe von Hamburg wohne habe ich mich auf die Produkte von Wolkenstürmer eingelassen ( vor ca. 2 Jahren ), ist der einzigste Shop in HH für diese Sportart.Paraflex 1.2 ( 2 Liner )war die erste: Gutes Flugverhalten bei viel Wind es war witzig und hat Spaß gemacht! Ich hatte Blut geleckt und wollte mehr!
Paraflex 2.6 ( 2 Liner ) war die zweite: auch diese lies sich gut fliegen und hatte schon guten Druck. Ich wollte mehr.
Paraflex 3.1 ( 4 Liner ) mit Bar und Handels: Die Matte war der Hammer, ich konnte Rückwärts fliegen wow, wie geil war das denn??? Aber ich sah Leute auf einem Board mit Kites, die den Himmel verdunkeln konnten, wahnsinn! Ich will auch.
Zwischenstand:
Alle Matten waren bis hier hin gut zu Beherrschen, man hat viel Spaß mit den größen, selbst meine Freundin kommt mit den super klar, auch wenn sie etwas unbeholfen dabei aussieht.
Weiter geht's:
Also bin ich nach St.Peter Ording gefahren und habe mich beraten lassen, dabei kam raus:
Ozone Turbobar
Libre Sitztrapez
Landboard von Next das Red Devil
Konto minus ca. 400€Leider merkte ich nach kurzer Zeit das der Druck der Matten nicht optimal ist, ich brauchte zwischen 3-4 Bft mit Handels und 5-6 Bft für die Turbobar! Mit allem kam ich soweit sehr gut zu recht, hatte auch alles geklappt, konnte von Links nach Rechts fahren und war zu frieden aber nicht lange ich brauchte was großes, weil ich selten so viel Wind habe.
Meistens haben wir nur 2-3 Bft, da ich mich ja mit dem ganzen etwas beschäftigt habe wusste ich, dass ich bei viel Wind einen kleinen Kite neheme und bei wenig Wind einen großen brauche.Nun bin ich also wieder nach HH, Wolkenstürmer hatte ein gutes Angebot für Electra.
Als ich aus dem Laden raus bin, hatte ich die 8.6 und neue Leinen von Voltage Dyneema SK 75 220/120 KP
4*20m.Geil, ab auf eine Koppel mit Board und allem, ab geht er.
Wind ca. 2-4 Bft sehr böig. Egal passt schon. Alles aufgebaut Matte ausgepackt und sie entfaltet sich. Oha recht groß das Ding, passt schon. Stell mich auf Position und zieh leicht an. Kite entfaltet sich in seiner vollen Pracht und reißt mich akkurat einfach mal nach vorne und zieht mich über die Koppel. Als ich es dann irgendwannmal unter Kontrolle hatte ( dachte ich ) war esso, dass die Matte in den Zenit flog einfach mal zusammen klappte 10m absackte und wieder vollen Zug bekam, ich sah so scheiße dabei aus! Das Kite hat mich so über die Koppel gerißen, ich war nur noch grün vom Rasen und meine Arme und Beine waren von Brennnesseln zerstochen. Ich hatte kein Bock mehr aber ich versuchte es nocheinmal, irgendwie muss das ja gehen! Es dauerte keine 5 min und der Kite hing im Baum und ich dranne. Die Leine hatte sich in den Ästen verfangen und der Kite hing hinter dem Baum, der Wind ließ die Matte immer wieder Zug entwickeln, sodass ich mich nicht einfach ausklinken konnte (hatte Angst die Matte fliegt weg in den Wald ). So stand ich dann da, Kite im Baum, ich auf dem Feld, konnte nicht weg und niemad zum Helfen in der Nähe! Scheiße! Ich löste 2 Leinen von der Bar und konnte den Kite später befreien, als ich dadrauf gekommen bin verging 10 min, zuerst dachte ich die Leinen durchzuschneiden aber die waren ja nicht billig und was zum Schneiden hatte ich auch nicht. Naja... Geknickt ging ich nach dem beschissen Nachmittag nach Hause!Sorry das ich soviel schreib aber ich muss das mal los werden und wehe hier lacht einer! Ich bin Neuling in den Sachen und es gab kein Buch und auch kein Kumpel der mich Aufklären konnte.
So aber dass man mit der Matte doch fliegen kann wurde mir später erst bewusst. Bin an einem Nachmittag mit meiner Freundin nach Otterndorf gefahren schöne große Fläche! Ich konnte fahren! ich habe die Matte beherrscht alles lief super, habe mich gefreut wie ein kleines Kind, ich habe dort die erste positiven Erfahrungen sammeln können. Bis jemand kam ein Landboarder, der mir dort ein vorgemacht hat, springt da rum und macht Tricks. Toll Haut der da auf die Kacke. Also nicht ablenken lassen und weiter üben nicht mal 5 min später klappt meine Matte zusammen und segelt zu Boden ich stand noch auf dem Board und habe mich gewundert was los ist! Es lief doch alles so gut! Ein Buggyfahrer hat sich verschätzt und ist mit seinem Kite quer durch meine gefahren, dabei hat er mir mal ebend alle 4 Leinen gekappt. Geschockt hielt ich meine Bar immer noch so als würde ich fliegen, da wurde mir erstmal klar wieviel Kraft hinter den Kites steckt. Naja hatte zum Glück ja noch Leienen von der Paraflex mit und konnte den Nachmittag noch etwas fliegen und der Buggyfahrer hat mir den Schaden nach 3 Monaten auch ersetzt.
Könnt ihr noch lesen? Meine Finger tun auch schon weh!
Da mir die 8.6 doch etwas zu groß ist, dachte ich mir, ich hole mir doch nochmal eine kleinere Matte und habe mir bei einem guten Angebot die 6.8 geholt. Nach ein paar Flugstunden ist mir aufgefallen, dass beide Electra's Trimmleine haben! Super hätte mir ja auchmal jemand sagen können! Aber es ist auch nirgens genau beschrieben wie man die Kites zu Trimmen hat.
Muss ich mich für mein nicht wissen schähmen? Das ist mir sowieso schon alles peinlich genug.Gestern war ich unterwegs bei 3-4 Bft und es war nicht schlecht konnte auf einem Fussballplatz gut fliegen aber fahren war nicht drinne der Kite ( Electra 6.8 ) entwickelt so eine Zugkraft, dass er mich bei einer Böe vom Board reißt und ich bin übel gestürzt. Auf Board hatte ich kein Bock, bin dann noch so etwas geflogen und konnte ein paar geile Sprünge machen, obwohl ich sagen muss das ich an die Eigenschaften der Electra erstmal gewöhnen muss, bei falscher Trimmung hat sie ein Strömungsabrissen und segelt zu Boden oder fängt sich kurze Zeit später wieder und zieht mich dahin wo sie will, was man aber mittlerweile schon gut abschätzen kann.
So warum schreib ich den ganzen scheiß hier?
Ich möchte gerne wissen:
- wurde ich falsch Beraten?
- was mach ich falsch?
- Trimmung?
- stell ich mich zu glatt an?
- fehlt mir was an Ausrüstung?
- Was fliege ich? Sind das jetzt Tractions Kites, Depowerkites, Snowkites, Speedkites oder Trainerkites?
Ich finde keine genaue Def.!
- Anregungen und Tipps wären nicht schlecht
- wie ist die genaue Bezeichnung der Sportart? Landkiting, Landboarding, ATB fahren??? es gibt so viele Begriffe!Also mein Ziele:
- Verstehen was ich da mach.
- Sauberes Fahren ohne auf die Fresse zu fliegen.
- Ein wenig durch die Luft springen mit dem Board.
- So gut sein, dass ich fähig bin auch anderen zu zeigen wie es geht.Info der Ausrüstung:
Paraflex 1.2 / 2.6 / 3.1
Electra 6.8 / 8.6
Libre Sitztrapez
Ozone Turbobar
Voltage Dyneema SK 75 220/120 KP
4*20m.
Handels
ATB: Red Devil von Next
Windmesser
Bock auf das HobbyInfo zur Person fals relevant:
175 cm / 72 kgWenn ihr bis hier her gelesen habt bedank ich mich schon mal, so einen langen Beitrag habe ich noch nie geschrieben. Ihr dürft auch ruhig die Hände über den Kopf zusammenschlagen und denken was für ein Schwachkopf.
Hauptsache ihr könnt mir etwas helfen meinen Zielen näher zukommen.
Nicht das ihr denkt ich bin blöd aber das ganze Thema ist doch sehr komplex und es ist schwer sich das Wissen anzueigenen.MfG
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:00 -
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:07 -
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:08 -
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:11 -
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:14 -
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:20 -
- Editiert von Knoppers am 24.08.2011, 10:24 -