Zitat von Stefan Derrick
Heiko ist ein klasse Drachenkonstrukteur, aber auch er kann die schwerkraft nicht aufheben.
Bei einem normalen Shape ist das physikalisch unmöglich.
- es sein denn er hat eine Antigravitationseinheit verbaut, dann sähe die Sache natürlich anders aus.
Interesanter wäre die Info ob der X im Turn oder in den Ecken den Speed anzieht.
Der X neigt nicht dazu die Strömung zu verlieren.
Enge Spins können mehrfach geflogen werden, ohne ihn zu verlieren.
Aus scharfen Ecken, kann man direkt weiterfliegen, egal welcher Winkel.
Die Geschwindigkeit lässt sich sehr gut kontrollieren.
Im Abwährtsflug, neigt er nicht dazu, sehr viel Geschwindigkeit aufzunehmen.
2, 3 Schritte reichen, um die gleiche Geschwindigkeit zu behalten.
Der X ist absolut Teamtauglich, auch bei mehr Wind wird er nicht sehr viel schneller.
Der Geräuschpegel. bleibt immer im Rahmen.
Etwas lauter wie ein TNT, aber deutlich leiser wie Hugo
.
Ähnlich ist es mit den Zugkräften, etwas mehr wie der TNT, aber weniger wie Hugo.
Damit aber genug mit vergleichen.
Der X ist sehr direkt, jeder Impuls kommt an.
Damit will ich sagen, das man ihn in jeder Geschwindigkeit durch die Tricks fliegen kann.
Gefühlvoll und auch Radical, schnell und langsam.
Die Präzision, einfach der Hammer!!!
Allerdings sollte man immer etwas Spannung auf der Leine halten, um ihn richtig fließend zu bewegen.
Das macht sich beim Kometen schnell bemerkbar, zu viel Slack und die Kiste ist weg.
Lässt sich aber nach Missglückten Tricks wieder gut auffangen.
Der Parade Trick muss die Taz sein, die geht sehr leicht und lasst sich auch gewickelt fliegen.
Wickeln lässt er sich über 1 und auch 2 Pop.
Was mir auch richtig gut gefällt, ist das man ihn sehr leicht am Boden entwirren kann.
Wer TNT fliegt, weiß was ich meine :-O :-O
Soo, von mir erst einmal genug, ich bin meinen X heute das erste mal RICHTIG geflogen, und hab ihn schon seit
Wittenberg in der Tasche.
Wetter und Arbeit lassen aber in letzter Zeit kein fliegen zu.
Gruß
Thorsten