Beiträge von Eingeflogen

    Zitat von chewbaka


    genau das will ich! ;)


    Ich komm wahrscheinlich wieder mit einem Transporter. (Sponsor von meinem Chef)
    In der Regel sind da mein Drachenkram, und der von Marco drin.
    Soll heißen, du lässt dein WOMO auf dem Campingplatz ( Parkplatz vor der Strandauffahrt)
    Dein Drachenkram und alles was du für Anna brauchst, kommt bei mir mit rein.
    Dann kannst du morgens mit Anna ganz gemütlich zum Flugfeld schlendern, und abends zurück.
    Ein Weg ca 10 Gehminuten.



    01 Thorsten---Eingeflogen
    02 Marco------DroppingIgel
    03 Frank ------Marduk
    04 Jürgen-----X-Raver
    05 Peter-------PAW
    06--Annika-----Paprika7
    07--Guido WOMBAT
    08 Tobias-----Gecko
    09 Thomas----Thomasn
    10 Birger-----Ulzburger
    11 Philipp-----BagpiperPhil
    12 David -----Xecutor2k + bessere hälfte
    13 Klaus------KlausGS
    14 Matze-----Stabkill (+Anika wenns mit der arbeit passt)
    15 Ponti ----- Revrena (weil Norddeich in 2014 für uns ausfällt steht SPO auffm Plan) [Smile]
    16 grünes Monster
    17 Axel--------Elch und der Haase
    18 Ilse----Olli


    Wenn ich mir die Liste so ansehe, mmmhhhh einige schreiben sich nicht ein, ca 5 Personen.
    MARCOOOOOO, wir brauchen einen großen Grill!!!!!!! :-O :-O :-O


    Thorsten

    Zitat von Onkel

    Also für Neulinge: Dient die Anmeldung der Platzreservierung zum fliegen oder zum campen?


    Mit der Anmeldung bist du bei Kultur Nord registriert.
    Die schicken dir dann den Durchfahrtschein per E-Mail zu.
    Der Durchfahrtschein berechtigt die Kostenfreie Auffahrt zum Strand, sowie das Campen auf dem Parkplatz
    vor der Strandauffahrt, während des Drachenfestes.
    Eine Platzreservierung gibt es nicht.


    Thorsten

    Zitat von Stefan Derrick

    Heiko ist ein klasse Drachenkonstrukteur, aber auch er kann die schwerkraft nicht aufheben.
    Bei einem normalen Shape ist das physikalisch unmöglich.
    - es sein denn er hat eine Antigravitationseinheit verbaut, dann sähe die Sache natürlich anders aus.


    Interesanter wäre die Info ob der X im Turn oder in den Ecken den Speed anzieht.


    Der X neigt nicht dazu die Strömung zu verlieren.
    Enge Spins können mehrfach geflogen werden, ohne ihn zu verlieren.
    Aus scharfen Ecken, kann man direkt weiterfliegen, egal welcher Winkel.


    Die Geschwindigkeit lässt sich sehr gut kontrollieren.
    Im Abwährtsflug, neigt er nicht dazu, sehr viel Geschwindigkeit aufzunehmen.
    2, 3 Schritte reichen, um die gleiche Geschwindigkeit zu behalten.


    Der X ist absolut Teamtauglich, auch bei mehr Wind wird er nicht sehr viel schneller.
    Der Geräuschpegel. bleibt immer im Rahmen.
    Etwas lauter wie ein TNT, aber deutlich leiser wie Hugo :D :D .
    Ähnlich ist es mit den Zugkräften, etwas mehr wie der TNT, aber weniger wie Hugo.
    Damit aber genug mit vergleichen.


    Der X ist sehr direkt, jeder Impuls kommt an.
    Damit will ich sagen, das man ihn in jeder Geschwindigkeit durch die Tricks fliegen kann.
    Gefühlvoll und auch Radical, schnell und langsam.
    Die Präzision, einfach der Hammer!!!


    Allerdings sollte man immer etwas Spannung auf der Leine halten, um ihn richtig fließend zu bewegen.
    Das macht sich beim Kometen schnell bemerkbar, zu viel Slack und die Kiste ist weg.
    Lässt sich aber nach Missglückten Tricks wieder gut auffangen.
    Der Parade Trick muss die Taz sein, die geht sehr leicht und lasst sich auch gewickelt fliegen.
    Wickeln lässt er sich über 1 und auch 2 Pop.


    Was mir auch richtig gut gefällt, ist das man ihn sehr leicht am Boden entwirren kann.
    Wer TNT fliegt, weiß was ich meine :-O :-O


    Soo, von mir erst einmal genug, ich bin meinen X heute das erste mal RICHTIG geflogen, und hab ihn schon seit
    Wittenberg in der Tasche.
    Wetter und Arbeit lassen aber in letzter Zeit kein fliegen zu.


    Gruß
    Thorsten

    Ja stimmt, Ich bin den Vented in Wittenberg geflogen.
    Wind war aber richtig wenig, eher SUL und unterer UL Wind.
    So wenig, das Heiko mit der Kiste 360 geflogen ist.
    Aber selbst im untersten Windbereich, lässt der X Vented sich fliegen, und sogar sauber tricksen, ohne ihn
    zu verlieren.
    Selbst saubere Ecken lassen sich bei sehr wenig Wind schon mit ihm fliegen.
    Natürlich muss man sich da richtig bewegen, um Druck in das Segel zu bringen.
    Aber leider ging der Wind nie über eine Windstärke!!!!
    Ich bin mir aber sicher, das der Vented im oberen Windbereich sehr viel zu bieten hat.


    Thorsten

    Bin gestern 6 Stunden auf der Autobahn gewesen, Teils flogen in den Baustellen die Schilder durch die Gegend.


    Weiß nicht, aber auf die Idee einen Drachen, bei solchen Winden zu fliegen, würde ich nie kommen :-/ :-/


    Thorsten

    Ich bin gegen 10 Uhr an der Festung angekommen.
    Bei dem bockigen und recht heftigen Wind beschlossen wir uns erst einmal die Festung von innen anzusehen.
    Gegen 13 Uhr, sind wir dann wieder raus.
    Ich hatte das Gefühl, der Wind hatte etwas nachgelassen :-/ :-/
    Ich baute meinen TNT im hinteren Teil der Festung auf, legte meine Leinen aus und wollte gerade hochziehen!!
    Aber was dann kam hab ich noch nie erlebt :O :O :O
    Von Null auf hundert fegte ein heftigster Sturm über die Festung, mit irre viel Regen.
    Weis nicht wie lange das Schauspiel anhielt, Ich war jedenfalls nass wie ein Schwamm!!
    Das war echt Irre und Unheimlich!!!
    Wenn nächstes Jahr das Drachenfest wieder ist, werde ich versuchen wieder zu kommen, das drumherum ist einfach
    Gigantisch für jemanden, der aus dem platten Norden kommt.
    Ich hoffe auch mal für alle anderen, das ihre Drachen heil geblieben sind.


    Gruß
    Thorsten