Hmmm, sieht heute auch nicht nach Drachenstrand aus.
Ab ins Kino "Watt von oben" gucken.
Beiträge von Karlchen_HH
-
-
Moin Thomas!
Bis jetzt sind wir wohl an einander vorbei gerauscht.
Der Wind war die letzten Tage auch immer ablandig - da geht Wyk einfach nicht. Zumal das Wasser auch noch da war.Ich hatte mich in der Zeit auf das Cat-Segeln verlegt. Ist 21.00 Uhr Deine Zeit? Ich bin, wenn ich da bin, auch immer so ab 20.30 Uhr da und dann bis die Sonne oder der Wind weg ist.
-
Im Shop sehen ich ihn aber noch nicht. *sniff*
-
Moin Thoge!
Als Trickdrachen habe ich eine Pearl STD und eine UL. Wobei ich mit der Trickserei total am Anfang stehe. Das soll in diesem Urlaub besser werden - na, mal schauen.
Sonst gerne Einleiner mit Leinenschmuck wie SumSum, Turbine, Bol etc.
Zum Drachenstrand in Wyk: Stimmt alles was Du schreibst. Die beste Zeit ist Ebbe und Abendsonne, herrlich!
Es gibt aber noch einen Spot hinter dem Jachthafen, direkt auf dem Deich. Der Wind kommt da viel besser, allerdings nerven manchmal Schafe, beziehungsweise deren Hinterlassenschaften.Wir wohnen in der Nähe des Flughafens direkt am Deich und ich geh einfach ins Watt, um zu fliegen.
Ein Treffen wäre toll und bekommen wir sicher hin!
-
Moin!
Ich bin bis zum 5. August auf Föhr. Wenn noch jemand dort Urlaub machen sollte - einfach melden!
Einen schönen Sommer Euch allen!
-
Wie immer toll!
-
Moin!
Ich möchte mir gerne den oben genannten Drachen zulegen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit ihm? Es gibt da zwei Größen die für mich in Frage kommen, die 7 und die 14 Meter Variante. Kann ich die 14 Meter alleine händeln? Oder sehen die 7 Meter schon beeindruckend aus? Shopempfehlung?Danke für Eure Hilfe!
-
-
Ich habe am WE in SPO eine gesehen und hätte sie für 150,- kaufen können.
-
Ein gemeinsames Flugrevier bei Hamburg wäre schon toll. Sonst trifft man ja nie jemanden.
Ich schaue mir das auch mal an. -
1. Benutzen Sie eine Spule beim Drachenfliegen?
Ja.
2. Haben Sie interesse an einer elektrischen Spule für einen Drachen?
Nein, die würde einen Lifter nie schaffen (einen Jeep mit Winde wäre klasse).
3. Wieviel würden Sie (in etwa) für eine solche Spule bezahlen?
Keine Ahnung, die Frage ist neu für mich und als Norddeutscher muss ich da mal nachdenken.
4. Wo kaufen Sie ihr Drachenzubehör (Internet/Drachenladen?
Beides.
Frank K.
Bleib mal locker, Du musst doch nicht antworten. -
Mein erster Leinenschmuck und ein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau.
Eine 3-Meter SumSum: -
-
Hahaha, danke. Schreib mal, wenn Du SPO bist, ich versuche dann gerne auch mal da zu sein.
-
Karabiner, gute Idee! Das teste ich nach dem Kochen und Mittagessen sofort.
Peter
Dein Floh, den Du mir geschickt hast (ich bin immernoch ganz begeistert), hat auch die Hexenleiter so rum, dass ich die Schnurr durch jede einzelne Schlaufe ziehen muss. Es sollte doch aber so sein, dass sie sich einfach auflöst, wenn am Ende gezogen wird. Ich dachte, ich habe beim auspacken wieder mal ein Fehler gemacht. Wenn es beabsichtigt ist, dann bin ich ja beruhigt. -
Moin!
Irgendwie sind Knoten und ich nicht auf du und du (jetzt weiß ich endlich wie meine Frau sich fühlt, wenn sie eine Landkarte lesen muss).
Wenn ich eine Hexenleiter knote, bekomme ich das Ende nicht fest. In allen was ich bis jetzt an Informationen gefunden habe, steht immer nur "das Ende fest ziehen". Bei mir hält es irgendwie nicht richtig. Wenn ich das Schnurende ganz durchziehe, lässt sich die Hexenleiter nicht mehr einfach aufziehen. Was mache ich falsch?
Meine Lösung bis jetzt: In der letzten Schlaufe kommt ein kleines Stöckchen und dann ziehe ich fest - das geht, ist aber doch bestimmt nicht im Sinne des Erfinders.
-
Moinsen!
Ich habe jetzt meinen Niederholer zusammen, halt die Rolle aus dem Berg- Segelsport mit einem Karabiner und Tampen. Danke für die vielen Tipps!Nun muss nur noch der Bodenanker fertig werden. *sniff*
@hexenleiter
Danke, werde ich beherzigen!P.S. Ich bekomme zu meinem Geburtstag doch tatsäch eine 3 Meter SumSum von meiner Frau geschenkt. Will sie, dass ich mehr Zeit auf der Wiese als zu Hause verbringe? ;o)
-
Niederholer? Das kenne ich nur vom Segeln.
Wenn ich "Niederholer" bei einem Bergsportgeschäft suche, bekomme ich Isomatten angeboten, lustig, aber nicht hilfreich.Hat wer einen Link, oder ein Bild, wie das Ganze aussehen muss?
Danke!
-
Daaaaanke für das Schlaumachen!
Dann geh ich mal morgen wieder auf die Wiese.
Sohnemann (10 Jahre) wollte unbedingt den ersten Start unserer Turbine filmen. Wer mal schauen möchte:
https://youtu.be/F5n857EzcZg[/media]feature=g-upl&context=G2723ee8AUAAAAAAAAAA]Klick -
Guten Morgen liebes Forum!
Nachdem ich schon Jahre mitlese und bis jetzt nur Zweileiner flog, habe ich ein paar Fragen zu meinen neuen Erungenschaften.
Ich habe mir einen Power-Sled 36 von CIM und eine Gomberg-Turbine (5m) gekauft.
Wie bekomme ich den Sled bei viel Wind eigentlich wieder vom Himmel? Ok, Handschuhe anziehen und der Leine folgen, so weit klar. Aber was ist wenn da Bäume/Meer etc. kommen? Seitlich? Gibt es noch andere Tipps?Wenn ich mir noch eine Bowl zulege, kann ich die auch an der Drachenleine befestigen? Ich dachte an eine etwas größere, ca. 5m Durchmesser. Oder sind die nur zum Befestigen am Bodenanker?
Danke für die Hilfe!