Auch wenn ich eher Kitelandboarde , habe ich teilgenommen . Ist bei mir das selbe ob ich Kitesurfe oder Kitelandboarde , meine Ansprüche sind klar 8-)
Gruß
Auch wenn ich eher Kitelandboarde , habe ich teilgenommen . Ist bei mir das selbe ob ich Kitesurfe oder Kitelandboarde , meine Ansprüche sind klar 8-)
Gruß
Ich kenne Sylt wie meine Westentasche und so auch jedes Sandkorn der Insel mit Namen :-O , da kannst du ausser im Stand nirgend kiten
Gruß Timey
Der nervige Sven stimmt , wie wärs wenn du dich mal selber bemühst ? Das :
https://www.drachenforum.net/f…k-Grundschule-t26779.html
gibt es extra im Forum :H: Ich hoffe damit hat sich die Sache endlich ... :-/ Hättest du gefunden wenn du nur mal gesucht hättest :logo:
Ich sehe ja keinen Grund sich dabei zu Dopen :L
Hallo pepesimon,
das Problem habe ich auch ab und zu gehabt, das liegt meiner Erfahrung nach öfters am Wind, wenn ich den Kite hochziehe dreht er sich nach links und ist sobald ich ihn wieder unter Kontrolle habe normal zu steuern ( versuch mal die Drehung durch anbremsen etc. zu verhindern , so klappt das bei mir immer )
Ps: überprüf auch mal die Waageleinen , ich hatte 1x das Problem das an der rechten Tip die Waageleine einen kleinen Knoten hatte was das Flugverhalten ziemlich veränderte/die rechte Tip in teilweise "wabbelig" hängen lies ...
Grüße Timey
Hey,
Nach einem schönen Tag auf der Wiese bin ich zwar ( wenns extrem war 6-8h :-O ) ganzschön fertig , aber es ist nicht umbedingt so das die Herzfrequenz extrem steigt die größste Kraft muss man nur aufwenden um sich in der richtigen Position zu halten auch Körperspannung genannt :=( .
Insofern ist es beim cruisen eigentlich nur die Kraft die man braucht um die Kraft des Windes über die beine aufs Board zu drücken , diese hält man eigentlich ohne Probleme .
Ich würde dir raten es mal auszuprobieren (Buggy fahren ist auch nicht schlecht , man kann auf einem Sofa über die Wiese heizen :L :-)) Handlekites zum blosen cruisen haben den Vorteil das man sie besser/individueller steuern kann , sie werden auch öfters in Atb Races eingesetzt... Die vorteile von Depower lassen sich auch einfach auflisten , sie können gedepowert werden , man kann den Zug äusserst entspannt vergrößern oder verringen ( Bar ran / Bar weg ) und sie haben eine große Windrange .
Jedoch solltest du halt schauen was sinnvoller ist, Depwoer ist eigentlich das nonplusultra wenn man auch springen möchte , doch sie sind eben sehr teuer, Handlekites haben eine kleinere Windrange und man kann den Druck nicht einfach schlagartig erhöhen wie bei den Depower Kites , aber sie sind eben relativ kostengünstig .
Am besten testest du mal was dir mehr liegt , und dann schaust du was du anstelltst
Gruß ( ebenfalls ) Tim :-O
Hey,
also auf Schonern ist das schleifen wie gesagt äusserst entspannt , man hat Polster an den Knien und das einzige was nervt ist das durchs zurücklehnen die Schuhlaschen&Oberseite voll mit Dreck sind :-O kannst du ja , wenn du eine Wiese ohne viele Löcher hast mal ausprobieren , ist auch nicht anders als aufm arschleder mit ordentlich polster
Gruß Timey
Hey
Hättest Du Dich während der Rutschpartie mit festen/Snowboardbindungen noch entspannter gefühlt? Das war Kern meiner Frage.
Also auf Schnee ist feste Verbindung kein Problem, da man eigentlich stundenlang(theoretisch :=( ) mit der Kante gegen Fahrtrichtung rutschen kann wenn man nicht zu sehr ankantet.
Doch beim Atb ist das ja nicht so einfach,wenn man fest mit dem Atb verbunden ist bekommt man schnell Probleme (Böen, Gefahrensituation irgendwas ist ja immer :-/ und man kann keine coolen Boardoffs mehr ziehen :-O )
Von mir zum Thema feste Bindung ans Atb ein klares NEIN :R: ! Viel zu hohes Verletzungsrisiko und wenn man geschliffen wird verliert man das Board ja eh meistens :H: alleine beim fahren würde ich mich total unsicher fühlen wenn ich wüsste das ich nicht aus den Bindungen kann :-o
Genanntes Problem: auf dem Bauch liegen und sich dann nicht umdrehen können da das Board dies durch seine Länge verhindert !
[/quote].. geht doch nichts über die Ozone Primary Safety , wenn man grad mit dem Bauch auf dem Chickenlooprelease liegt [quote]
:-O nene, ich habe gekniet und war nicht auf dem bauch . Und auslösen mache ich aus prinzip nur wenns ganz hart (!) kommt da mir das zu nervig ist die Leinen immer zu entwirren :=(
[quote]... watt denn nu, hängengeblieben oder rausgesprungen? versteh ick nich
Danke!
Ich meinte sofern es möglcih ist aus den Bindungen zu kommen rausspringen und falls man hängenbleibt auf die Knie fallen lassen um weich und sicher auf den Schonern zu landen/rutschen
Gruß Tim
Hey ,
meine Erfahrung :
Ich lerne auch gerade das Bremsen /Halsen (bzw. beherrsche ich es nun äusserst gut 8-) ) ich hatte am Anfang auch so meine Probleme und bin 2-3mal übers Board gezogen worden , 1 mal konnte ich rausspringen , 2 mal nicht :O . Aber ich hatte zum Glück immer ausreichend Panzerung Ich habe( da ich nebenbei noch Downhill/Freeride fahre
) immer diese netten Schoner dabei ,die mir bei DH schon oft die Knochen gerettet hatten
http://www.bike-mailorder.de/s…huetzer-weiss::20612.html
http://www.bike-mailorder.de/s…dy-Armor-2011::24090.html
und war so sehr gut geschützt .
Ja es hat sogar schon Spaß gemacht hinzufallen , da ich mich sicher wiegte dank meinen Schonern konnte ich mich entspannt fallen lassen und zurücklehnen und die 20m auf den Knien über die wiese gezogen werden genießen und noch 2 Kindern zuwinken :=( !alles schmerzfrei!
MeineR Erfahrung nach immer schön Panzer tragen (sowohl Knie/Schienbein& Battle Jacket )das nimmt schon mal die Angst vorm hinlegen und ist vernünftig :L , dann entspannt an die Sache rangehen nach hinten lehnen ,Zehen nach oben und falls man doch nochmal hängenbleibt rausspringen ( Tipps von oben, Bindung gut einstellen :H: ) oder auf den Knien landen und die Sache ausrutschen :=(
Gruß Tim
ZUSTIMMUNG :=(
Hey, also fürs jumpen und ziehen lassen , Twister IIR in 5,6 überfordert bei wenig Wind nicht hat aber enorme Kräfte zum Kitelandboarden und auch zum jumpen bei mehr Wind...
Budget , dein Gewicht , Alter und geplanter Windbereich wäre vllt noch ganz gut um genauer werden zu können ...
Greetz Timey
Hey ,
also ich könnte dir die Twister IIR nur wärmstens empfehlen : https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t65776.html
einfach mal durchlesen ...
´Jedoch darf ich dich warnen , die Twister ist bei härterem Wind ein wenig happig , beim meinem dritten Flug frischte der Wind auf , 15 Knoten Grundwind und 20-25er Böen :O (Binnenland ...) aus dem nichts ... Ergebnis : ich mit meinen 80 kg 20 cm geliftet und über die Wiese gerannt( mit leicht erhöhter geschwindigkeit :=( ) und den Knöchel angestaucht (son blödes loch :-/ ) naja , da ich jedoch schon vorher ein wenig Erfahrung wie du hatte( 2 -2,5er Kites) und auch schon 19er Depower geflogen bin war das jedoch jetzt noch nicht sooo grob . Die Twister ist , wenn man weiß bis wo man gehen kann ( max. 20 Knoten bei mir ...) ein richtig guter Kite , habe auch mit ihr angefangen ...
Aber das muss jeder für sich selber wissen ... die einen machen es so und die anderen so , jedoch lass dir sagen , SAFETY FISRT ! wenn du dir unsicher bist wenn du zum Kiten gehen willst(Windstärke) , lass es !
https://www.drachenforum.net/f…k-Grundschule-t26779.html
Doch jedem das seine , nur als Warnung ... jedoch denke ich das bei 3-6bft auch eine 3er twister fett bockt ... wenn meine 5,6er mich bei 2 Bft/4-6Knts auf den Füssen über die Wiese zieht dann natürlich was kleineres auch bei weniger Wind ...
Hoffe ich konnte helfen , Tim.
Handles , mit einer Bar "kastrierst" du die Twister ... falls du mit der Twister Atb fahren möchtest wäre ein Hüfttrapez+Snatchlock angesagt , aber Vorsicht! for experts only , da man eine (trotz Safety) feste verbindung mit dem Kite eingeht ...
Ich denke es kann Geschmackssache sein , muss aber nicht , denn durch eine Bar wird die Twister kein Depower ( wie oben zu lesen) und sie ist nicht mehr so agil und kontrollierbar ---> spiel mit den bremsen etc.
Gruß Tim
Heyho ,
nun hatte ich einige Zeit die Twister zu testen , ich denke mal das ich sagen darf das die Twister eine wirklich gelungene, schöne und vorallem kraftvolle Matte ist . Bei sehr leichtem Wind gut handlebar auch für Anfänger , bei mehr Wind ist damit schluss , ab 10 Knoten ist richtig Action angesagt :-O .
Bei allzu hackeligen Wind ist die Twister nicht so umbedingt angebracht , neulich frischte der Wind bei einem Treffen auf und ich machte mich bei einer 25 Knoten Böe lang :-/ ! Ausser einem ordentlichen Satz nach vorne und einem leicht verdutzen WOA!!! war alles okay .
Mein Fazit zur Twister IIR :
Spaßig , kräftig mit nettem Lift den man bei böen eindeutig spüren kann !
Eine hübsche Matte für alle die mal so richtig im Stand oder zum anfang auf dem Board rocken wollen
Gruß Tim
Heyho ,
hoffentlich wird das Wetter nächste Woche besser damit ich die Twister auch gleich bei Sonnenschein 20 Grad und 2-3Bft testen kann naja , wäre perfekt , mal sehen wie man da oben auf mich zu sprechen ist :-O ich denke in 2 Wochen ( spätestens^^) gebe ich dann auch mal meinen Senf zu Lift , überschießen , stabilität ,agilität etc. 8-) dabei .
Grüße Tim
Ja , wer hat der hat , alles solche Kitejunkys wie ich einmal werden will
Natürlich 8-) ich bin ein naja sagen wir ein vorsichtiger Mensch , Battlejacket,Helm etc. sind IMMER (Stand/Atb) dabei , naja ist klar das das bei der falschen Windstärke nix bringt :L
Mir ist natürlich klar das die twister einen guten lift hat , deshalb habe ich mich dafür entschieden :=( naja , ausserdem habe ich immerzu Pro´s an meiner seite , allzuviel kann/sollte nicht schiefgehen ...
Gruß Tim
Hey hey ,
ich habe mir endlich auch eine Twister in 5,6 bestellt , bin schonmal gespannt
Gruß Tim
Hey , ich wüsste da gerne noch was zum Standkiten mit der Twister :
also , zum jumpen ( kleinere/ 1-1,5m hüpfer ) mit meiner Wasabi 1,8 ( ja ist 2Leiner und abheben geht eh nur bei Sturm ^^) ziehe ich normale Straßenschuhe mit relativ glattem Profil an , welche Erfahrungen habt ihr so mit der Twister/allgemein gemacht ? Habe nochein paar Hikes Polizeistiefel hier rumstehen , krasses Profil , hält auch auf Eis (teilweise) :-O , das ne spezielle Gummi- mischung ist ... ich dachte das die meine Knöchel schützen würde und mir ein wenig Stabilität gäben bei hohen Sprüngen Fallstudien :=( etc. .... wie seht ihr das , eher was glattes normales oder die schönen Polizeistiefel ( in denen ich mich eig. rechtsicher fühle... )
Gruß Tim