also scheint die Symphony pro eine sinnvolle Ergänzung zu sein....
Beiträge von Mattmax
-
-
@Ex_It ich greif das Thema noch einmal auf, wie ist Deine Erfahrung mit der 2.5er Pro? Sind die Flugeigenschaften so unterschiedlich zu der Beach oder ist das nur eher reines Marketing?
-
kann man nicht eine Leinenstärke für alle Situationen nutzen? Oder wechselt ihr je nach Windverhältnis auch die Leinenstärke?
-
Zitat von Scanner
Am Rande: bei Zweileinern wird oft die Steckung angegeben (1,7m),
bei Vierleinern immer die Fläche (2,5qm).Danke, für den Hinweis. Das war mir schon bewusst und darum wollte ich mit dem Sprung von der 2-Leiner 1,7m auch nur auf die 4-Leiner 1,5qm oder 2,5qm gehen und nicht gleich in den Bereich von 3-4qm oder mehr....
-
Also, wir haben eine HQ Symphony Beach II 1.7 und diese unter anderem auch im Urlaub, bei jedem Wind am Strand in Dänemark ausgiebig geflogen. Nun wollte ich von der 2-Leiner auf eine 4-Leiner umsteigen und habe da so die HQ Alpha 1.5 oder HQ Alpha 2.5 in die nähere Auswahl gefasst.
Überwiegend wird wohl im Binnland (Bonn und Umgebung) geflogen. Die Windverhältnisse über das Jahr verteilt sind so lala (2-4bft im Schnitt, kann auch mal mehr sein, je nach Wetterlage).
Es soll alles noch im Bereich des Spass bleiben und nicht an die Grenzen des Machbaren gehen.
Wie schon gesagt eher in dem Bereich des "Standkiten" liegen und nicht im Bereich des "Auspowern" der eigenen Kräfte. Aus diesen Überlegungen bin ich zu der erwähnten HQ ALPHA gekommen, mit den entsprechenden qm-Angaben. Sie wäre somit größer als die HQ Symphony Beach II 1.7, aber eben ein 4-Leiner mit dem man sicherlich auch was anfangen kann.
- Editiert von Mattmax am 22.11.2011, 19:31 - -
Und welche Größe sollte man dann wählen, wenn man "Standkiten" mit einem 4-Leiner betreiben möchte?
-
Offensichtlich ja, ist aber auf den ersten Blick nicht so ohne weiteres zu erkennen. Eigentlich ändert man ja auch nichts in Zitaten (Quotes), sonst wären es ja keine Zitate! Ist auch für den Leser so nicht einfach zu erkennen, was der geschriebene Beitrag ist.
-
Reudnitzer: Was wolltest Du mit dem Zitat zum Ausdruck bringen?
-
Danke für die Hinweise zur HQ Alpha, aber genau diese Informationen habe ich auch schon gesehen und gelesen. Mir geht es eigentlich darum, dass sie hier und da empfohlen wird, aber keiner nähere Angaben dazu macht. dafür kann es sicherlich mehrere Gründe geben. Ich bin auf der Suche nach einem Vierleiner bin, einen Zweileiner HQ Beach 1.7 habe ich schon. Da ich von dem HQ Beach bisher nicht enttäuscht worden bin, würde ich gerne bei der Marke bleiben und wollte nur auf diesem Weg noch die ein oder andere zusätzliche Information abgreifen.
-
Zitat von Reudnitzer
Schau Dir mal auf dieser Seite die Alpha an. Ich rate Dir, noch 20 Taler draufzulegen, und die 2.5 zu nehmen.
4 Leiner fliegen ist nicht schwerer, aber komfortabler.
[url=http://www.exclusive-kites.com/4-Leinen-Einsteiger,cat-54]klick mich[/url]
oder die Dakota 3.3, Buster Soulfly 2.2oder 3.3
klick mich
klick mich
UliMir fällt noch das hier ein, habe da im Frühjahr meine 4.4er für 139 gekauft (ist aber nicht mehr da)
klick mich
Allerdings nur mit Auslandsüberweisung, hat aber bei mir gut geklappt.
UliBei Volango gibt es zur Zeit 20% auf Magma und Lava
[edit]Posting wegen Link-Wirrwarr editiert. Uli du musst endlich mal lernen deine Links in HTML-Tags einzufassen![/edit]
- Editiert von Tom H am 04.11.2011, 09:20 -
Ist die Alpha 2.5 wirklich so gut, wie man es vermuten kann (der Beschreibung nach)?
Ich bin auch der Suche nach einem "Einsteiger" 4-Leiner und habe die Alpha in die engere Wahl genommen, nur habe ich hier noch nicht allzu viel darüber gelesen (leider). -
Zitat von Jagg
Bei exclusive-kites.com ist gerade die HQ Alpha 2.5m² im Angebot für 118EUR - nur so als Tip
Mist / schade, Angebot ist nicht mehr aktuell, denn bei dem Preis hätte ich zugegriffen. -
Zitat von Reudnitzer
Bei zu starkem Wind vermutlich ja. Dann nimm lieber eine 3er Magma, oder Alpha 2.5 o. ä.
Bei den Einsteigern gibt es keine schlechten Modelle.
UliMoin, die Alpha 2.5 würde mich auch reizen. Nur die Frage für welchen Typ von Kiter ist sie ausgelegt und empfehlenswert?
-
Kann keiner was zu der HQ Alpha sagen?
-
Ich werfe mal den HQ Inverto Alpha 1,5 oder 2,5 ins Rennen. Auch ein Vierleiner und ggf. vergleichbar mit den hier genannten.
-
Welche besseren Alternativen meinst Du denn?
-
-
Mahlzeit, gibt es auf der anderen Seite von Bonn (Rheinbach, Meckenheim) auch gute Gebiete wo man die Matte fliegen lassen kann?
-
Ich habe letztens im www gelesen, dass man an die Lenkmatte auch einen "Schwanz" anhängen kann, was die Geschwindigkeit reduzieren soll.
Ist sowas empfehlenswert und wenn ja, was?
Bin Neuling auf dem Gebiet und wollte mit meinem Sohn in das Hobby / Sport einsteigen. Wir haben schon Einleiner geflogen und wollen nun eine Lenkmatte anschaffen.