Beiträge von cammac
-
-
HQ Symphony 2.2
- Editiert von cammac am 06.06.2012, 00:50 -
- Editiert von cammac am 06.06.2012, 00:51 - -
so, heute wars soweit. 20 Grad, 3-4 bft. und jede Menge Zeit. ich kann nur sagen, es hat wahnsinnig viel Spass gemacht. Ich hab aber jetzt schon sowas von Muskelkater.
Die Symphony lässt sich herrlich fliegen und verzeiht auch kleine Fehler.
Witzigster Höhepunkt war meine knapp 50kg leichte Frau, die "den Lappen" auch mal fliegen wollte. Herrlich war es mit anzusehen wie sie über die Wiese 'gerannt wurde' und sie permanent kreischte "mach das weg, mach das weg!" :-O :-OIch hab dann mal die Schnüre an den verhassten Günter Deltadrachen (Cyclon 150) gebunden und siehe da, das Miststück ist auch endlich geflogen!! :H:
Jetzt hoffe ich dass es die Tage nicht regnet, Wind hätten wir im Moment genug.
- Editiert von cammac am 07.08.2011, 20:46 - -
so, hab mir dann die Symphonie 2.2 bestellt und heute wurde schon geliefert. Ist superklein verpackt und schön leicht. Kann man echt überall mit hinnehmen. Und für das Geld kann man, glaub ich, auch nicht viel falsch machen.
Jetzt wart ich nur noch auf Wind und weniger Stress (neue Arbeitsstelle) und dann gehts los! Danke für Eure Tipps!! -
Hallo,
ich klink mich hiermal ein, damit nicht zum selben Thema der 5000. Thread eröffnet wird.Ich bin Carsten, 35 Jahre alt und auf der Suche nach nem neuen Hobby. Ich wohne im Nordsaarland, St. Wendel.
Jetzt war ich die Tage mit meinem Kleinen mal Drachensteigen (2 Leiner Lenkdrachen) lassen; nen ALDI-Bomber und was "besseres" was mir der Typ im Spielzeugladen versicherte (Günter Cyclone 150 irgendwas für 24 Euro). :-/
Tja der Aldi-Bomber hing ganz gut im Wind, mit dem Günter machte ich mich zum Horst. Das Teil wollte einfach nicht steigen...
Ich hab mich dann an die mächtigen Kites erinnert, die wir letzten Herbst im Nordseeurlaub sahen und dachte, das wär doch was.
Jetzt hab ich aber immer geglaubt, dass man für die Teile richtig viel Wind bräuchte, was ja scheinbar nicht so ist.
Also, um auf den Punkt zu kommen, ich überleg mir jetzt mal für den Herbst ne Lenkmatte (Zweileiner) zuzulegen. Ich will damit auf ner Wiese stehen und ein paar schöne Loops drehen. Nicht springen, boarden oder mit ausgekugelten Schultern in der Notaufnahme landen.
Wind ist bei uns im hügeligen Binnenland bei ca. 2 -4 bft. Käme ich bei diesen Bedingungen mit einem Symphony 2.2 klar?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. SuperForum hier, les sei 2 Tagen und bin sehr begeistert.