Also das Kite wird nur noch für Land gesucht nicht für den Wasser Einsatz. Habe letzte Woche eine Ozone Flow 4 geflogen und besitze selber eine HQ Symphony 2.2.
Beiträge von manu92
-
-
Also es wird nun etwas ernster in Sachen Matten kauf.
Hatte im gesamten an 3 Matten gedacht in den größen um ca. 4m² 6m² und 8m².
Wollte vlt die Peter Lynn Hornett ll in 4m² zu Beginn kaufen und später die 6m², ist das so in Ordnung?Gruß Manuel
-
Ich selber komme aus Mechernich und will in das Landkite einsteigen, kann mir hier jemand helfen?
-
war ein jahr nicht mehr im Forum aktiv und werde mich bald nochmal neu auf suche begeben.
-
habe ganz verpennt, dass ich schon einen tread hier habe, das tut mir leid, vlt kann ein mod den hier schließen oder verschieben.
-
Nabend zuammen
Bin Manuel 20 Jahre alt und komme aus der Eifel.
Lese schon länger hier mit jetzt ist es aber an der Zeit mal was neues auszuprobieren.Bis jetzt besitze ich einen 1,8 m² Matte die mir bisher immer sehr viel Spaß beim fliegen Bereitet hat
Ich bin seit Jahren begeisterter Snowboarder sodass ich mich diesen Winter mal ans Snowkiten wagen will und suche daher eine oder 2 geeignete Matten, können gebraucht sein.
Natürlich können auch andere Vorgeschlagen werden, dachte schonmal an die HQ Beamer.
Habe bei einer größe von 1,87m ein Gewicht von 100 kg.
Gruß Manuel
-
ok danke
-
Du hast dann bestimmt auf dem Campingplatz da gezeltet oder?
wie ist der so?mfg manuel
-
Hatte mir den Kiteboarding Club auch schonmal ins Auge gefasst.
Wie lief das so bei denen ab? -
Wohne selber in der Eifel und daher suche ich eine Kiteschule in Holland, da es für mich am nächsten ist. Könnt ihr mir eine empfehlen?
-
Wie halfmoon richtig sagte, werd eich mehr zeit auf dem land verbringen
-
ok
und als erstes ist ein 10 m² doch ok oder nicht?
-
Kann man die Schirme auf Land auch mit dem auf dem Wasser vergleichen?
Angenommen ich kaufe mir mit der zeit 8, 11 und 15 m² kann ich sie auf Wasser und auf Land gleich einsetzen, oder wirken die Winde ganz anders? -
Hat jemand erfahrung mit dem Flysurfer Unity?
-
Auf dauer wären da 2 oder 3 Schirme besser?
-
ich gucke mal, ob ich was gutes gebrauchtes finde
-
Also laut angabe ist z.b. für die nächste Woche Geschwindigkeiten von 11 bis 18 km/h angegeben.
Ich denke es ist sinnvoller snowkites zu benutzen und sollte ich mal aufs wasser gehen spezielle kites dafür zubenutzen.gibt es gutes Videomaterial um sich das ganze anzuschauen mit tipps?
-
oder wäre es leichter, ein wasserkite zu kaufen und das auf land zu benutzen?
-
Das hört sich doch schonmal sehr gut an
dann werde ich grundsätzlich nach nem kite mit 12 m² ausschau halten. Hatte schonmal an den ozone frenzy gedacht, aber der wird diese speziellen ventiele nicht haben oder? -
Bin ganz neu hier im Forum und will das Snowkiten, vlt auch das Kiten auf dem Wasser angehen. Ich fahre selber seit 4 Jahren Snowboard, wohne in der Eifel wo sich das Snowkiten anbieten würde.
Kann man sich Snowkiten überhaupt selber beibringen?
Ich besitze seit ein paar Jahren eine Normale Lenkmatte mit 2.3 m² die ich sehr gerne fliegen lasse.
Habe mich ein wenig durch das Forum gelesen, aber noch keine Richtige Lösung für mein Vorhaben gefunden.
Ich meine gehört zu haben, dass softkites besser für snowkiten sind, ist das richtig?
Ich könnte Softkites aber auch später auf dem Wasser benutzen oder?Bin 1.85 groß und wiege an die 90 kg, was würdet ihr mir da für eine mattengröße Empfehlen?
Danke jetzt schonmal
- Editiert von manu92 am 24.07.2011, 16:49 -