Beiträge von Torsten81

    Hi!


    Zu später Stunde nochmal schnell reingeschaut und eure Fragen beantworten.


    Es soll auf jedenfall ein Stabdrachen sein, da ich Matten nicht so toll finde.


    Habe gesehen, dass es auch "Allrounder" gibt. Da ich noch nicht wirklich weiß wohin meine Drachenreise gehen soll wollte ich damit mal anfangen. Für mich macht es keinen Sinn einen teuren Trickdrachen zu kaufen, wenn ich später vielleicht doch einen zum Rumheizen will.


    Was wäre denn z.B. damit:


    https://www.exclusive-kites.co…einer-Beginner-Limbo-R2F-,art-445


    Den fand mein Bekannter ganz nett.




    Und ich fand den ganz gut.


    https://www.exclusive-kites.co…einer-Allround-Shark-R2F-,art-815




    Beide erstmal nur wegen der Optik, da wir nicht wissen, ob die für uns zu gebrauchen sind oder nicht.


    SO, gute Nacht und bis morgen.


    Torsten

    Moin Moin!


    Bin neu hier im Forum und will mich erstmal vorstellen. Heiße Torsten, bin 29 und komme aus Oldenburg. Den ersten Einleiner habe ich so mit 8 Jahren bekommen. Kurz danach kam dann auch der erste Lenkdrache. Ich würde mich aber immer noch als Einsteiger bezeichnen, da ich zwar immer mal wieder den Drachen benutzt habe, aber noch keine wirklichen Tricks, etc. kann, aber abstürzen tut er nicht mehr. ;)



    Da ich gestern meinen alten Lenkdrachen (mal im Spielwarengeschäft gekauft, Spannweite 250 cm) im Keller gefunden habe musste ich heute gleich mal raus. Ich habe dann gleich noch einen Freund mitgenommen, da er auch Interesse am Drachensteigen hat. Naja, beim mir war alles gut, bis ich die Leine weitergab und der Drache leider etwas unsanft gelandet ist > Totalschaden ;)


    Jetzt meine Frage:


    Wir würden uns jetzt gerne jeder einen neuen Drachen kaufen, aber was nimmt man da? Wir haben in Oldenburg ein Geschäft, dass div. Modelle anbietet. Hier der Link. Setze ihn mal etwas weiter runter, damit er gelöscht werden kann, falls man sowas hier nicht posten darf:


    https://www.exclusive-kites.com


    Preislich würde ich so um die 80 € und mein Bekannter um die 50 € ausgeben. Uns ist schon klar, dass man dafür keinen Benz, sondern wohl nur einen Polo bekommt, aber vielleicht gibt es ja doch etwas brauchbare. Da wir nur Gelegenheitsflieger sind wollten wir jetzt nicht Unsummen ausgeben.


    Gruß und schonmal Danke


    Torsten