Die Bilder habe ich mit Windows Movie Maker zu einem " Film" umgewandelt.
Den Rest, wie Titel, Musik, etc. habe ich dann mit Magix Video deluxe gemacht.
Beiträge von DrachenMuc
-
-
Heute ist mein erster Versuch, von einem https://youtu.be/niJ4YRsp_Qg[/media]hd=1]"GoPro - 24 Stunden Zeitraffer-Video" fertig geworden. :-O
Bin ja mal auf euere Meinungen gespannt, wie es euch gefällt... -
Ein Bild von Heute
Wilder Willy in plötzlichem "wilden" Schneegestöber. -
genial :H:
-
Sorry Jungs, ganz verplant :sorry: wollte ja noch Antworten.
Hatte an dem Tag leider nur "dicke" 130daN in 30m dabei und bin damit
den SAS geflogen.Und Pittipattiputti & antisleep:
Es ist eine GoPro Hero 2 :H: -
@ Sternengucker & pale:
bei dem Lycos Video war ich nur der Kameramann.
Geflogen ist mein Bruder :L
Ist ja auf den Tag genau jetzt 1 Jahr her.
Es hatte schätzungsweise ca. 6-7bft übelsten Hackwind.
Uuuuund jaaaaa, sie ist noch in Deutschland runtergekommen.
Ein paar hundert Meter weiter war sie schön zusammengeklappt in der Wiese gelegen :H: -
Wollte mich noch mal bei Allen bedanken die mir
beim Bau meines SAS 82,5 geholfen haben.
Danke für die Pläne + die Maße + Nähhilfe + etc...
Habe ein Video davon ins Video-Board eingestellt.MERCI!!!!!!!! :H: :H: :H:
-
Hier ein kleines Video von meinem selbstgebauten Sas.
War das erste mal das ich Ihn bei richtig geilem Wind geflogen bin.
Die paar Mal davor waren eher etwas müde.
Hätte nicht gedacht das dieses "kleine" Gerät soviel Power entwickeln kann und so eine Mordsgaudi macht.
Das Video ist vom selben Tag wie mein U.R.O. Video.
Also immer noch mit meiner "komischen" Starttechnik
Viel Spaß!https://youtu.be/TL0pYFsOrTc[/media]hd=1]SpeedAntiSleep - SAS 82,5
-
Zitat von Moonraker
Du startest immer noch in einer Bewegung von unten nach oben - versuch' doch mal die gestreckten Arme von oben nach unten an den Hüften vorbei zu ziehen. Dann sollte der U.R.O. viel besser in die Luft gehen.
Hi.
Das "Start"-Video ist noch vom selben Tag wie das eigentliche Video ganz oben.
Werde eure Ratschläge mit den (für mich) neuen Starttipps auf alle Fälle
das nächste mal austesten.
Werde davon berichten. -
1. Knoten war's bei mir.
War aber auch recht böig bei mir :-/ -
Ein U.R.O. Start kann aber auch durchaus so aussehen :O
https://youtu.be/vftHN1L5QxU[/media]hd=1]U.R.O. Start
EUCH ALLEN NOCH EIN GUTES NEUES JAHR!!!!
- Editiert von DrachenMuc am 01.01.2013, 12:15 - -
Hi Andy,
wie gesagt, meiner ist auf dem 1.Knoten eingestellt. (siehe Bild oben)
Aber ich werde auf alle Fälle das nächste mal den 2. und 3.Knoten testen.
(Bericht folgt....)Das mit dem Starten ist mir selbst noch gar nicht aufgefallen.
Danke für den Hinweis
Das "an der Hüfte vorbeiführen" werde ich das nächste mal auch ausprobieren.
Danke schon mal für den Tip. -
bei mir auch nicht.
aber das hier müsste das richtige sein :H: -
Habe ihn ganz flach, auf dem ersten Knoten eingestellt.
Wie habt ihr ihn eingestellt?
Würde mich auch interessieren. -
-
Nach längerem durfte mein U.R.O. endlich
wieder mal an die frische Luft.
Geflogen mit 130daN und 30m.
Bedingungen waren etwas böig bei ca 3-5bft.https://youtu.be/ObL1anHB2Xo[/media]hd=1]Video
Dank auch nochmal an Moonraker :H:
-
Danke Lusa für deine Ratschläge und Tipps. :logo:
Jetzt bin ich gleich um einiges gescheiter und muss nicht
dumm sterben. -
danke für den tip, Michael.
werd ich auf alle fälle mal ausprobieren.
ist bestimmt "abendteuerlich" mit dem teil! -
mach ich auf alle fälle!
wenn alles gepasst hat....
wind, wetter und "einflugphase" :peinlich: ...
wird es natürlich ein video geben.
und Bernd, du wirst der erste sein der es sieht
-
Gestern eingetroffen.....
.....heute das erste mal geflogenDas Teil ist der absolute Hammer!
Speed... :H: Speed... :H: Speed... :H:Fun... :worship: pur!!!