Hallo Kitefan und erst einmal willkommen im Forum
ich könnte Dir einen Balor 200 anbieten... da hast du dann auch noch die Speedkomponente mit abgedeckt... bei ordentlich Wind macht der auch lange Arme!!
LG
Christoph
Hallo Kitefan und erst einmal willkommen im Forum
ich könnte Dir einen Balor 200 anbieten... da hast du dann auch noch die Speedkomponente mit abgedeckt... bei ordentlich Wind macht der auch lange Arme!!
LG
Christoph
... sieht klasse aus... :H: :H:
Viel Spaß damit
Lg
Christoph
Wirklich ein sehr schickes Teil, Dominik :H: :H:
... wie gesagt... ich bin gespannt... was die Zeit uns bringen wird!!
Ob Hardcore oder Pro Version... ich finde das der Razorback ein wirklich toller Kite ist, der kein Schattendasein verdient hat!! Mir treibt er immer ein Grinsen ins Gesicht... und darauf kommt es an... Das man glücklicher von der Wiese oder Strand zurückkommt als man hingegangen ist
Grüßle
Christoph
... danke Dominik...
Werde es umsetzen... die "Probleme" treten bei nicht so konstanten Windverhältnissen auf... Konnte beide letzten Monat bei guten 5bft. auf Borkum fliegen... und natürlich auch ohne Probleme starten :H:
Übung macht den Meister... :-O
@MarkO2:
Danke für Deine Erklärung bzw. Aufklärung :H:
Ich muß zugeben, das ich am Anfang doch sehr frustriert war, zweimal war die Leitkante gebrochen, jetzt aktuell mit Tuchbeteiligung... nun denn... da hilft wirklich nur: üben, üben, üben...
das hört sich doch prima an... und dann auch noch regierungskonform
:-O
Ne, Spaß bei Seite... ich finde das sehr interessant, zu mal man dann hervorragend mit dem Kite wachsen kann... man entdeckt immer wieder neues Potenzial - das betrifft mich als Piloten und natürlich den Kite selbst... große Klasse :H: :H:
Hallo,
mir ging es mit dem 200er auch so... mich würde die Verstärkung interessieren!
Marc: wie bist Du vorgegangen...?!
Gruß
Christoph
... eine Pro Version wäre was feines... :H:
Wie ich das meiner Frau erklären soll
Ich bin gespannt und freue mich auf die Dinge die da kommen!!
Gruß
Christoph
Hallo,
mir ging es genauso, mit meinem 200er!! Die Leitkante hatte nur einen Hauch Berührung mit Sand... und schon war sie durch! Im Vergleich zu meinem Razorback ist dieser irgendwie nicht so anfällig, obwohl ich den Razorback auch mal tierisch zersemmelt habe! An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Jens... der Kite ist perfekt repariert worden :H: :H:
Aber nun zurück zum Balor, ich denke schon das der Balor anfälliger ist, was den
interessierten Kiter aber nicht davon abschrecken sollte... einmal in der Luft ist der Balor der Hammer
schnell, agil, Zugstark... und das Geräusch, ich nenne es das Balor-Fauchen wenn dieser wie auf Schienen durch den Himmel jagt ist fantastisch!
Lg
Christoph
Hallo zusammen,
da ich nun auch stolzer Besitzer eines Balor 200 bin; nochmals danke an Jens für den schnellen Support; hier nun kurz eine kleine Beschreibung des Jungfernfluges bei ca. 6 Bft.:
HAMMER :H: :H:
Was für ein geiler Kite... Speed, Druck/Power ohne Ende... und der Sound, was für ein herrliches Fauchen!! Man(n) bekommt Lust auf die ganze Balor Familie!
LG
Christoph
... da kann ich mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen... tolle Foto´s :H: :H:
Gruß
Christoph
Micha: danke, werde ich machen!!!
Meld mich dann bei Dir; kann aber noch was dauern, da ich zur Zeit beruflich viel um die Ohren habe :R:
LG
Christoph
... Danke für den Bericht... liest sich gut!!
Die Farbkombi finde ich persönlich sehr gelungen... :H: :H: bin gespannt...
@ Micha: habe weiterhin den Axel geübt; bin zufrieden, sollte aber noch flüssiger werden
desweiteren versuche ich mehr Ruhe/Kontrolle beim fliegen reinzubringen... nochmals danke für die Tipps
LG
Christoph
... hat was... ich find´s gut!!
Grüßle
Christoph
... HAMMER :H: :H: :H: :H:
Also ich nehme einen... :-O sehen super aus....
Gruß
Christoph
jupp
Der Balor weckt in mir das -haben wollen Gefühl- :-O
Nun ja, vielleicht gibt es ja irgendwann einen !!
Gruß
Christoph