Sehr schön das Video. Aber heute nimmst du das board mit?
Beiträge von HarryDerGraue
-
-
Meine ersten versuche sahen aus wie der Wackel Dackel von der Hutablage. Mein grösstes Problem war immer das der Kite mich übers Board gezogen hat, beim anfahren. Dann viel der Groschen und ich fuhr die ersten Meter mit Wind und dann erst das ein lenken zum Wind. Der Helm war immer mein bester Begleiter und wie schon erwähnt die Fußschlaufen am Anfang ruhig etwas Grösser.
Noch ein kleiner Tipp für den Anfang, wenn es das Board erlaubt. Die Federn etwas weicher einstellen dann sind die Lenkbewegungen direkter. Hinterher wenn es schneller wird dann wieder stärker einstellen, sonst kommst du schnell ins schwimmen. -
Dann viel Erfolg im Sommer in Kellenhusen Calli.
Vielleicht sieht man sich ja dann oben, bin zur selben Zeit in Dahme. :-O -
Die Drachenwiese in Dahme ( OH )
Sah mal so aus.2011 kamen große gelbe Fahrzeuge die den Deichbau voran trieben.
Dann sah es so aus, kuckst duUnd jetzt ist nichts mehr da.
Das ist mein stand vom letzten Jahr im Sommer. Geplant ist zwar wieder eine Drachenwiese zu errichten aber wann ??? -
Was soll man zu diesem Video sagen? Hammer, wunder schön, ich glaube das umschreibt es alles nicht.
Da muss es noch eine Steigerung für geben.Deswegen:
-
Hallo Mani,
ich habe mich damals für das Pink Peperoni entschieden, Auslaufmodell zu einem guten Kurs.
Mit dem Board bin ich sehr zu frieden, habe aber auch kein anderes Board getestet.
Was mich überzeugt hat das die Befestigungswinkel aus Alu sind und nicht aus Kunststoff.
Des weiteren kann ich die Achse und die Federbeine sehr gut einstellen und das ganze Board bringt 6 kg auf die Waage.
Der Untergrund wo ich fahre ist 80% Wiese und 20% Strand, weswegen reichen mir auch die 8 Zoll Reifen aus.
Seit dem letzten Wochenende ist meine Tochter auch schwer erkrankt an dem Virus, Traktion auf grüner Wiese. Bis jetzt war sie zu leicht um die lenk Bewegungen aufs Board zu übertragen. Sie wiegt jetzt ca. 25 kg und ich habe die Federn komplett locker eingestellt, und siehe da es klappt.
In unserem Stammtisch habe ich mal den 1. Versuch als Video hochgeladen.Gruß Harry
-
Zitat
Zum lernen une cruisen eher fester oder?
Ich habe weicher angefangen, da dann die lenk Bewegungen früher kommen. Wenn es dann mal schneller wurde war das Board natürlich am schwimmen. Aber ich persönlich bin mit der weichen Einstellung am Anfang besser zurecht gekommen. Kleiner Tipp, den Imbusschlüssel immer in der Tasche
-
Ist zwar kein Shockwave sondern ein Pink Pepperoni aber die Einstellung die gleiche.
-
-
Zitat
Ich habe das Gefühl der erste Schritt aufs Brett mit dem Kite in den Händen ist der schwerste oder?
Definitiv ja.Habe das Board auch als Skateboard benutzt, das hat mir sehr viel gebracht um ein besseres Gefühl zu bekommen. Nur aufpassen beim abstoßen, das Board ist breiter als ein Skateboard.
-
Wieso eigentlich Uli, ihr meint Ullis Schwester.
Hier mal ein Bild ohne Skibrille.
-
Das muss am Sauerland liegen. FS hat da bestimmt Flugverbot
-
Nur mal so zum Vergleich
-
Ich habe zwar kein Wort verstanden was du geschrieben hast, aber lies dir den Thread mal durch.
Waterfoil 5.7
Da wird dir bestimmt geholfen
-
Joo das war es, und Heiko hat im Hintergrund fotografiert und aufgepasst das meine kleine alles richtig macht :-O
-
Vom Sonntag, Traction-Kiting via Popo mit der 1m² Imp
- Editiert von HarryDerGraue am 14.01.2013, 12:50 - -
Einen schönen Treppen Vorhang hast du da meggi. Gefällt mir :H:
-
Ich habe eine goldgelbe in den Warenkorb bekommen. Auswahl weiter unten. Aber nicht bestellt.
-
Also ist bei meinem Fahrstil die Nasa als Fluggerät am besten, oder Uli?
-
Deine Frage passt ja wie die Faust aufs Auge für mein Missgeschick am Wochenende. Board blieb im Sand stecken, eine Böe packte mich und ich ging samt Twister ab in die Nordsee. Nach 20 min Trocken fliegen ging es weiter ohne Probleme mit der Waage. Nur ich hatte ein Problem, aber nach dem Umziehen war das auch Behoben.
Ein Kumpel hatte gerade die Knippse im Anschlag 8-)Tja kommt davon wenn man bei Ablandigen Wind unbedingt fahren will.