Zitat...zwar gerade wegen der Action
soviel find ich ist da gar nicht drin. Wenn man mal von dem Dünengehopse absieht sind ein paar 360er zu sehen und das wars. Der Rest sind nur nervige Schnitte.
Zitat...zwar gerade wegen der Action
soviel find ich ist da gar nicht drin. Wenn man mal von dem Dünengehopse absieht sind ein paar 360er zu sehen und das wars. Der Rest sind nur nervige Schnitte.
Schön ist anders. Nicht mein Geschmack. :L
die sind doch auch nur eingeschlauft.
Ich kann dir nur den guten Rat geben - triff dich mit Leuten und lass dir den Umgang mit Kites (egal welche) erklären und zeigen. Evt. kannst du auch mal was probefliegen. Ach so - sich in das Thema einlesen hilft ungemein. Für Tubekites gibt bei Oase tausende Beiträge zum Thema Einsteigerkites. Einfach die Suche benutzen.
Deutsche Sprache - schwierige Sprache...
Sicherlich geht ein Tubekite wenn er ungebremst auf den Boden schlägt kaputt. Macht aber jeder andere Kite früher oder später auch. Um ein gewisses Grundwissen sich im Umgang mit Kites anzueigenen gibt es wunderbare Einsteigerkites - die sind extra dafür gemacht und halten auch mal einen Absturz aus.
Was heist den Abschlußfahren? Wir hören doch nicht auf. Theoretisch habe ich nächstes WE Zeit und zw. Weihnachten und Neujahr Urlaub. Warten wir ab...
Tubekites und Closed Cell Depowerkites.
ZitatGibts bei der Matte nen Geheimnis, oder brauchen die Vapors ne besondere Flugtechnik und ich bin Cooperverseucht ?
Geheimnis würde ich nicht sagen, aber fliegen tun sie doch recht unterscheidlich. Während man bei der Cooper immer die Bremse brauch kannst du die Vapor auch ohne Bremse laufen lassen. Gerade wenn man etwas unterpowert unterwegs ist ist es besser sie "offen" fliegen zu lassen und nicht mit Bremse abzuwürgen. So war jedenfalls mein Eindruck.
Ich war heute für zwei Stunden mal wieder auf "meiner " alten Drachenwiese. Fürs Buggyfahren zwar zu klein, aber mit dem Board geht es. Ich konnte endlich mal wieder meine geliebte Speed rausholen. :-O
ja, Stefan kommt morgen auch. Bin gerade zurück, morgen kann ich nicht. Ich wünsche euch halbwegs brauchbaren Wind. so wie es heute vormittag gehackt hat, habe ich es lange nicht mehr erlebt.
ZitatDachte ich auch erst,aber die größte ist 10.2
stimmt, wieder was gelernt.
Hallo Patrik,
eine umfassende Antwort wirst du wohl hier nicht bekommen können. Da ein ganzer Mattensatz auch mal einige tausend Euro kosten kann sollte die Entscheidung gut überlegt sein. Ohne ausreichendes Probefliegen geht da eigentlich gar nichst.
Die Lava II z.B gibt es glaube ich nur bis zu einer Größe von 7,5m², das wäre für mich schon mal eine Ausscheidungsgrund. Eine 10er sollte schon mit dabei sein. Von den Intermdiate die da so in Frage kommen hat mir die Soulfly am besten gefallen. Ob da bei dir auch so ist - wer weis.
Ich selber fliege (auch im Binnenland) Hochleister, weil es einfach den meisten Spass bringt. Um einen ordentlich Kreuzkurs zu fahren oder auch mal etwas anspruchsvollere Manöver zu fahren - geht am besten damit. Rennen fahren will ich auch nicht un böiger Binnelandwind ist mit etwas Übung auch kein Thema.
ZitatDa ich erst mit 50 Lenzen...
Ist doch kein Alter zum Buggyfahren, ist doch nur sitzen.
Das Wochenende kommt näher , wie sieht es aus wer kommt am Sonnabend aufs Flugfeld? Wetterbericht sieht ja ganz gut aus. Am Sonntag geht es bei mir wahrscheinlich nicht.
Mal ehrlich - wozu brauchts du beim Boarden einen schnellen Kite (Handelkite)? Springen wirst du ja sicher nicht damit wollen, oder?
Ansonsten ziehst den Kite doch nur aus dem Zenit runter umd vorwärts zu fahren und bei der Halse wieder hoch und dann auf der anderen Seite wieder runter. Da braucht es keine Geschwindigkeit.
Ganz abgesehen davon, fliegt sie mit Bremseinsatz auch (für einen Einsteiger) recht schnell um die Ecke, An der Waage kann man sie auch noch schneller trimmen...
ZitatEbay Warum nicht ???
Weil es bei Ebay keine Schnäppchen gibt. Das einzige was ich bei Ebay kaufe sind gebrauchte Sachen. Da kann man ab und zu mal ein Schnäppchen machen, wenn man weiß was man da kauft.
Über die Preise für neue Artikel kann jeder Drachenhändler nur lachen. Ruf mal bei einem an (oder schreib wenigsten eine Mail), außer einer kostenlosen Beratung bekommst du dort sicher auch noch einen guten Preis.
Wer guckt schon in der Bucht? :O
ist ein Kinder Board.
Moin Gaeb,
die Matte passt schon, mit der machst du nichts verkehrt. Die Bar würde ich aber weglassen. Die Beamer fliegt hervorragend mit den mitgelieferten Handels. Wenn schon Bar am Handelkites, dann die Ozone Turbobar. Bei der werden die Bremsleinen zum steuern mitbenutzt, was den Kite viel agiler macht. Die Turbobar funktioniert allerdings nur am Trapez.
Du solltest vielleicht eine Cam mit Bildstabilisator nehmen.